1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zweiten Fritz-WLan USB-Stick "kopieren"?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kalle Ndrh, Sep 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Als Neuling grüße ich alle hier und bedanke mich schon einmal vorab für Eure Antworten:
    Bin seit kurzem Kunde bei 1 und1. Benutze die 'FritzBox for WLAN 7141 mit Fritz WLAN USB Stick. Leider hatte ein Blitzeinschlag diese Fritz Box 7141 zerstört. Also bei 1 und 1 neues Paket bestellt. Gleiche Ausstattung wie vor.
    Bin also nun im Besitz von 2 USB WLAN Sticks!!. Natürlich mit unterschiedlichen Netzwerkschlüssel-Nummern!
    Frage: Gibt es eine Möglichkeit, beide zu nutzen? Wenn ja, was muss ich tuen? Reicht es, den 'alten USB-Stick' in den USB-Anschluss meiner neuen Fritz BOX zu stecken, so dass er mit der akt. Software überspielt wird?
    Oder ???
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Handbuch, S. 47, Pkt. 5.4
     
  3. Der Tipp mit dem Handbuch war gut. Es ist zwar Seite 15 und Buchstabe B. Trotzdem vielen Dank!
    Lösung: Es geht wirklich durch einstecken des USB-Sticks in die Fritz BOX. Synchronisation erfolgt automatisch; neuen Netzwerkschlüssel eingeben und schon war ein zweiter USB Stick einsatzbereit!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page