1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zweiten PC an DSL-Splitter ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by everell1, Aug 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. everell1

    everell1 Byte

    Hallo miteinander,

    Ich habe am DSL-Splitter und am NTBA eine Fritz-Box hängen mit der ich über 1&1 ins Internet gehe (incl. Flat-telefonie)
    Nun möchte ich mit einem zweiten PC online gehen. Die 2 PC`s müssen nicht miteinander kommunizieren.
    das Problem ist das der zweite PC weit, weit weg (2 Etagen drüber) von der Fritz-Box steht, aber direkt neben dem NTBA und dem Splitter.
    Ein Kabel von der Fritzbox zum 2. PC ist ausgeschlossen.

    Ist es möglich eine zweite Fritzbox o.ä. an dem Splitter und dem zweiten Ausgangs des NTBA anzuschliessen und die Leistung von 1&1 (Flatrate) zu bekommen ???

    Oder was muss ich tun um mit dem zweiten PC online zu gehen ?
    Wie gesagt die 2 PC`s an die eine Fritzbox zu hängen ist fast unmöglich.
    WLan funktioniert auch nicht, da zwei masive Betondecken dazwischen sind.

    Bin für jeden Tip dankbar

    mfg

    Thomas
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du ein Wlan-Router? Dann könntes du es mit einem Wlan-repeater versuchen der das Signal vom Router in der 1.Etage aufnimmt verstärkt und in die 2.Etage weiterleitet ,falls das Signal überhaupt in der 1.Etage ankommt .Oder ein Netzwerk über die Stromleitung
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. imaetz70

    imaetz70 Byte

    Zu Beginn gleich mal gesagt, du kannst zwar nen 2 Router an die andere Dose hängen aber benutzen kannst ihn nur wenn der erste Router nicht im Netz ist, denn zweimal mit den gleichen Benutzerdaten anmelden geht nicht, da du ja nur einen Zugang zahlst. Möglichkeit eins wäre, wie schon mal gesagt hier im Forum, per WLAN und mit dem 2. Router mittels Pepeater das Funknetz verstärken, obwohl eigentlich ein Router innerhalb von Gebäuden bis 30 m reichen müsste, wenn nicht zuviel Stahl in den Wänden ist.
    Zum zweiten muss der Router sich ins Netz einwählen mit deinen Benutzerdaten damit du mit 2 PC gleichzeitig ins Netz kommst, denn die internen IP-Adressen, die der Router deinen PC's gibt werden auf deien öffentliche IP, vom Provider bei jeder Einwahl vergeben, umgesetzt.

    Zumindest kannst du dich nur immer mit einem Router/Modem einwählen, nie mit zwei Geräten gleichzeitig. Dafür würdest du ne Zweite Flat brauchen und das will ja keiner. Also ein Router, eine Einwahl und den zweiten Router, falls Notwendig, als Signalverstärker benutzen oder legst doch ein Kabel und nutzt den vorhandenen Kabelschacht deiner bestehenden leitung. Ist aber mühsam.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page