1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zweiter Korb des Urheber-rechtsgesetzes: Eckpunkte & Diskussion

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Sep 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Schön, schön. Ich fasse den Artikel eben mal kurz zusammen. Kopiert werden darf nicht, Abgaben bleiben bestehen, bzw. werden erhöht. Bevor mir jetzt wieder jemannd daziwshcenfunkt, "aber da steht doch mal darf kopieren" dann soll er den Abschnitt nochmal lesen. Es darf kopiert werden, WENN KEIN Kopierschutz vorhanden ist. Jetzt bitte selber nachdenken - alles klar?
    Die Urheberrechtsabgabe ist als ohne Zweifel nur Abzocke. Die Industrie wird estärkt und der eh schon kaufmuffige Kunde hat das nachsehen - dann wird sich wohl in absehbarer Zeit nichts ändern - Die Industrie hat die Gesetze auf ihrer Seite und kann die Käufer mit torrorisieren - d.h. die Käufer die noch übrig sind.

    Schade, dass nicht geklärt wird, ob Kontrollabfragen erlaubt sind doer nicht. Die neuen Kopierschutzmechanismen überprüfen, den Rechner auf Virtuelle Laufwerke und (illegale) Brennprogramme und verweigern ggf. den Dienst.

    Mein Fazit: Rechner rippen weiter Musik aus dem Internet. Ist kostenlos, hat keinen Kopierschutz, die Qualität stimmt und die Industrie kann mich mal.

    ... so muss jetzt noch schnell ne neue HDD kaufen :D
     
  2. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    ...und das kommt davon wenn die Gesetzgebenden Organe völlig ahnungs- und schmerzfrei auf Berater hören, die von der Musikindustrie und anderen Interessengruppen gesponsort werden.
     
  3. Zement

    Zement Kbyte

    Sei ich meinen PC habe, habe ich noch nichts gekauft, was ich mir von Freuden oder aus dem Internet besorgen konnte. Und daran wird sich auch so schnell nichts mehr ändern. Geschätzter schaden 30 - 50 k Euronen :cool:
     
  4. toberg

    toberg Byte

    Wenn die Dudelindustrie mal was vernünftiges anbieten würden...
    ...dann würde ich es ja auch kaufen. Aber das, was ich brauche und mich interessiert, gibts ja nicht für Geld und gute Worte. Wer z.B. ein paar ältere nicht so populäre Titel sucht, kann auch mit Geld nichts machen. Da hilft nur P2P-Download oder Tausch. Aber keine Bange, liebe Enternaintment-Geldschlucker: Dafür bezahlen wir dann vom Verein aus für jede Veranstaltung GEMA - und die wird auch von Jahr zu Jahr teurer. Wenn davon wenigstens wirklich die Autoren was abkriegen würden, könnte ich das ja noch verstehen. Aber ist ja nicht. Von den höheren Kosten für Urheber- und Aufführungsrechten profitieren die leider nicht, sondern nur die Institutionen und Konzerne, die diese Abgaben einnehmen. Die Unterhaltungsindustrie als Lobby in der Politik ist mittlerweile schon so mischugge, wie Ware, die sie uns täglich vors Auge oder in die Ohren quetscht - oder gerade deshalb?...
     
  5. cheff

    cheff Megabyte

    @Zement: Wegen Typen wie dir haben wir solche Gesetze. Echt, da könnt ich kotzen, wenn sich die Leute noch stolz damit brüsten, dass sie ihre Kiste nur mit Raubkopien betreiben.. Könntest wenigstens den Anstand haben, die Software nachzukaufen, wenn sie billiger wird.
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Ich habe langsam aber sicher die Schnauze voll von dieser abgefu.... Regierung von diesem LÜGEN-Schröder.
    Ich lasse mich von einer dicken und dummen Ministerin mit polnischem Namen nicht kriminalisieren. Anders ist die Pauschalabgabe auf Brenner etc. nicht zu verstehen. Wer einen Brenner kauft stellt demnach potentiell auch Raubkopien her...

    Wo ist eine solche Abgabe auf Autos ? Jeder Autofaher ist ein potentieller Totschläger, oder wie jetzt ??? (IRONIE !!!)

    Wiedereinmal hat sich die Regierung von der Industrie KAUFEN lassen. Wäre ja mal interessant zu wissen, wie das Verhältnis der Parteispenden zugunsten der SPD durch die betroffenen Industriezweige VOR und NACH dem Inkrafttreten des Gesetzes ist...
     
  7. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das Traurige ist eigentlich nur, dass es unter einer anderen Regierung nicht anders gewesen wäre. Adolf Beckstein, ähm ich meine Günter Beckstein hätte garantiert noch einen härteren Gesetzesentwurf durchgehen lassen.
    Unabhängig davon, wen juckt es denn wirklich? DVD´s werden in Massen gebrannt, Kopierschutze umgangen. Der mündige Bürger ist doch nicht so dämlich, sich sowas verbieten zu lassen. Das die Industrie den Takt bei der Gesetzesgebung angibt merkt doch mitlerweile auch der Dümmste und führt nur zu weiterer Resignation.
     
  8. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Was ist eigentlich mit den erlaubten Privatkopien? Wenn ich mir heute eine nicht kopiergeschützten DVD eines Films kaufe (ja, das gibts noch) und davon eine legale Privatkopie anfertige: Ist diese Privatkopie dann illegal, wenn ich die DVD wieder verkaufe? Oder muss ich die Kopie mitverkaufen? Oder kann ich sie behalten? Oder vernichten? Oder wie jetzt?
     
  9. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Entweder du gibst alle Kopien dem neuen Besitzer oder du vernichtest sie. Ganz einfach oder? :)


    gruß
    Thad
     
  10. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Das nimmst Du an, weil es naheliegt. Aber wo ist die gesetzliche Grundlage dafür?

    Gruß

    Don
     
  11. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Du nimmst an das ich es nur annehme. Ich weiß aber das es so ist, weil du mit dem Verkauf alle Rechte an dem Produkt und eventuellen Kopien verlierst.


    gruß
    Thad
    der hofft jetzt nicht nach irgendwelchen §en gefragt zu werden
     
  12. Zement

    Zement Kbyte

    Denkst du bei mir kommen irgendwelche Schuldgefühle oder was? Sag besser den "armen" firmen wie Microsoft sie sollen die Puertorikaner, Indonesier usw besser bezahlen! Oder kriegt Microsoft von alleine Schuldgefühle, dass sie die arme Länder ausbeuten/ausnutzen?
     
  13. vampir-biber

    vampir-biber Kbyte

    öh

    hast du mal abgesehen von deinem bildschirmrand noch was anderes von der welt - deinen pc gesehen?

    es gibt weitaus schlimmeres als sich um den verlust von ms durch raubkopien zu machen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page