1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwiebelschalenprinzip soll für Anonymität im Web sorgen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by DocCrane, Aug 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DocCrane

    DocCrane Byte

    iniziiert und dann sicher? Hallo? NSA-Key? Auch wenn das jetzt eine Tochterfirma entwickelt, muss dieser ja in den USA bekannter Maßen hinterlegt sein. Ich finde, ein Artikel zu diesem Thema sollte das schon erwähnen, um unbedarfte Leser best möglich zu informieren.
    Neulich gab es so einen netten Artikel zu Verschlüsseln mit XP-Bordmitteln, der meiner Meinung nach eher Unsicherheit schuf.

    Nachtrag für Interessierte: Kaskadierende Rechner = mögliche Logfiles = Zugang für US-Sicherheitsbehörden auch wenn verschlüsselt (Key).
    Alternative: JAP von der Uni-Dresden ist deutsch, daher ohne solche Zugänge und Logs, auch wenn vom BKA bereits versucht (s.Seite), aber wenn es nur um Anonymität im Netz zum Schutz der "normalen" Privatsphere geht ist JAP perfekt.

     
  2. lou_cyphre

    lou_cyphre Byte

    Bei der PC-Welt scheinen sie inzwischen von allen guten Geistern verlassen zu sein. Ein Werkzeug, das von der Ami-Marine initiiert wurde als Anonymisierungstool an zu preisen, das spottet wohl jeder Beschreibung!
     
  3. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Ihr klugen Geister, aus welchem Antrieb und welcher Motivlager heraus hat sich denn das Internet entwickelt? ;)
     
  4. DocCrane

    DocCrane Byte

    Naja, bis dato dachte ich immer, das Motiv sei ein schneller globaler Datenaustausch und Kommunikation.
    Möglicherweise bist da ja anderer Meinung, aber was hat Deine Frage mit dem thema zu tun?
     
  5. knob-creek

    knob-creek Byte

    Vielleicht brauchten sie ja auch ein Medium, geheime Banktransaktionen zu tätigen, bei denen Sender und Empfänger nicht ermittelt werden können? ;->

    Die "Sicherheit" spielte schon eine große Rolle, es war aber eher die Ausfall-Sicherheit im Falle nuklearer Auseinandersetzungen. ;-)
     
  6. DocCrane

    DocCrane Byte

    Gute Theorie. Und ich denke, der Anonymitätsgrad ist hoch genug um diese zu unterstützen. Leugnen kann ich ja immer noch, beim Zeus! :D

    @Zeus: Nicht böse sein wegen des Wortspiels, ok?!
     
  7. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @Doc

    Der kleine Spaßvolgel ist wohl unangefochtener Meister in seinem Metier, dem Fachreferat für schiefe Pointen? :aua:

    Fakten und Kenntnis der Genese einer Entwicklung zieren. Ich traue Dir noch zu, mittels Google etwas zu den geistigen Vorläufern und damit Intentionen des Internet herauszufinden. ;)
     
  8. DocCrane

    DocCrane Byte

    @ Zeus:
    Naja, wenigstens besitze ich soviel Kenntnis der Etikette, Dich nicht persönlich anzugehen, so wie Du. Ich danke für das Zugeständnis des "googlens", werde mich aber nicht auf dieses Niveau begeben und möchte das sachlich angehen:

    Was Deine Hintergründe angeht, so spielst Du sicher auf die Verbindungen Paul Berans zur Air Force an, jedoch bezog sich diese nur auf den Auftrag ein dezentrales Netzwerk zu schaffen, ergo ist Dein Hinweis etwas an den Haaren herbeigezogen.
    Des weiteren sei angemerkt das man die Genese einer Entwicklung "Fortschritt" nennt, und daher heute nicht mehr zwingend die Grundsätze dieses besagten Auftrages Gültigkeit haben müssen ... aber dies nur am Rande, großer Zeus :bet:

    Aber wie gesagt, wir sollten unsere persönliche Meinungen nicht so ernst nehmen, denke ich.

    @knob-creek:
    Diese geheimen Banktransaktionen könnten erklären, warum ich nie weiss wohin der Inhalt meines Kontos entschwindet, sollte man mal im Auge behalten.
    :D
     
  9. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Danke für diese Steilvorlage! Ich freue mich immer wieder, wenn sich "Diskutanten" selbst persiflieren. Ich dachte mehr an das sogenannte ARPA-Net. Aber paßt schon. :D

    Um den Bogen zum Ausgangsthema zu spannen und damit eine Parabel auf unser Problemchen zu bilden: Mag die Navy auch das Projekt angestoßen haben - wer weiß, welche nutzbringenden Ideen es auch in anderen Bereichen zeitigen wird, so wie ehedem auch das Internet respektive ARPA-Net, gelle? ;)

    Und was Deine Eitelkeit anbelangt: wahrlich witzig nimmt sich diese aus, zumal ich mich erboten habe, einzig von einer schiefen Pointe zu sprechen. Diese Einschätzung revidiere ich - sie war exorbitant schief. ;)
     
  10. DocCrane

    DocCrane Byte

    :o lass mal gut sein, Du hast Recht und ich nicht. Einer Geistesgröße wie Dir bin ich einfach nicht gewachsen.
     
  11. fawny

    fawny Guest

     
  12. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @Forums-Legastheniker Fawny

    Man sollte da nicht vorschnell von sich auf andere schließen. :D
     
  13. fawny

    fawny Guest

    @Zwerg Allwissend alias Zeus


    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
     
  14. DocCrane

    DocCrane Byte

    Ich denke, wir sollten diese "Thema" jetzt gut sein lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page