1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwieschen zei Partitionen Booten.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bbnn, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bbnn

    bbnn Byte

    Hallo,
    ich hab da ein problem mit mein Notebook ich hab darauf windows XP und Linux auf jeweils eine Partition installiert das problem ist nur Linux wir gebootet. Wie bekomme ich es hin das Windows Bootet???


    MfG
     
  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Trag Windows in den Bootmanager ein.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn du Linux nachträglich installiert hast sollte der Lilo- oder Grub-Bootmanager von Linux dir automatisch die Betriebssystemauswahl anzeigen! Möglich ist der MBR nicht richtig konfiguriert. Wie ist die Ausgangslage und welche Partitionen ?
     
  4. bbnn

    bbnn Byte


    und wie mache ich das
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Gibt es im grub-Auswahlbildschirm keinen Eintrag für Windows? Bist Du sicher, dass Dur bei der Installation nicht vielleicht versehentlich die Eingabe getätigt hast, die gesamte Festplatte für Linux zu nutzen? (Windows wäre dann nicht mehr vorhanden.)
    Lass Dir unter Linux doch einfach mal Deine Festplattenbelegung anzeigen und schau nach.

    Falls es darum geht, neue Einträge im Bootmanager vorzunehmen, so bieten die meisten Distributionen dafür auch spezielle Werkzeuge.
    Ein distributionsunabhängiges Werkzeug, mit dem sich grub bequem konfigurieren läßt, ist Super grub.
    http://supergrub.forjamari.linex.org/?section=home
    (Iso-Datei herunterladen, als Image brennen, von Cd booten)

    MfG
    Rattiberta
     
  6. bbnn

    bbnn Byte


    Ich dachte auch ich hätte ausversehen windows gelöscht , aber als ich windows instalieren wollte wurde mir bei suchen von früheren windows versionen windows angezeigt. wie lasse ich mich das von linux anzeigen.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Na mit dem Dateimanager deines Linux! Nenn doch mal die Linuxdistribution, es gibt so viele...KDE-Konqueror? oder hast du GNOME? Du musst schon ausführlichere Angaben machen! Wir sind keine Hellseher!
    edit: Ich glaube im Linux-Forum wäre dein Prob besser aufgehoben gewesen....und nicht im Hardwareforum.
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich hoffte, Du hättest den Wink verstanden und würdest jetzt mal ganz beiläufig die installierte Distribution erwähnen.

    Bei Suse kannst Du Dir die Infos über das universelle Konfigurationswerkzeug yast anzeigen lassen, bei Mandriva nimmt diese Stelle DrakConf ein. Unter Debian würde ich zu gparted greifen.
    Du kannst auch im Dateisystem schauen, wie mike_kilo dies vorschlägt, da eine Windowspartition üblicherweise beim Booten gemounted/ in den Verzeichnisbaum eingehängt wird.


    Ich weiß noch nicht so recht. Eigentlich sind hier im Forum ja die Windowskenner in der Überzahl und es gibt schließlich auch "den Windowsweg".

    Mal sehen, wohin sich die Sache weiterentwickelt...

    MfG
    Rattiberta
     
  9. bbnn

    bbnn Byte

    ICh habe Linux Suse 10.3, und kenn mich so gut wie nichts damit aus.

    Meine Kleiner Bruder wollte es haben deswegen hab dies auf einen andere Partitionen Instalieren wollen und jetzt bekommen ich nicht den Betriebssystemauswahl Menü.

    Meine Fragen wären wie oben beschrieben.


    Wie komme ich zu Betriebssystemauswahl Menü?
    Wie lasse ich mir die Datein Anzeigen die eigentlich auf dem anderen Partition liegen wo windows Installiert wurde?

    Die top Frage ist wie ich nun den Windows starten soll?


    MfG
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    OK, überzeugt, es gehört ins Linuxforum. => verschoben

    Wenn eine Windowspartition vorhanden ist und diese ins Verzeichnissystem eingehängt (gemounted) wurde, dann findest Du bei Suse im Verzeichnis windows.
    Die vorhandene Partitionsbelegung kannst Du Dir ansehen unter
    System > yast > System > Partitionen

    Den Bootmanager grub kannst Du ggf. neu einrichten unter
    System > yast > Bootloader konfigurieren
    Als Installationsort gibst Du dort den MBR der Bootfestplatte an.

    MfG
    Rattiberta
     
  11. bbnn

    bbnn Byte

    ich bin zum System > yast > Bootloader und habe einen Neuen Boot
    oader konfugiert, ich hab den chailoading gewählt.

    Als ich dan den Pc gestartet habe kam ich dan bei einen mit Linux design Betriebssystemauswahl. und dan habe ich den Bootloader gewählt den ich vorher ja gemacht habe. und dan startet widows aaber ohne manche treiber wie Beispiel Ati treiber oder wlan.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page