1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zwischen 2 Laptops Daten austauschen über NETZWERK FRITZBOX

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Musti20, Mar 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Musti20

    Musti20 Byte

    :bahnhof:

    Hallo ihr lieben!

    Ich habe einen Problem! Habe DSL eingerichtet und ich kann über WLAN mit 2 Laptops über die Fritzbox ins Internet gehen! Ich möchte Daten zwischen den beiden Rechner austauschen! Habe Windows XP HOME! Mach ich da etwas falsch wenn ich über Netzwerkumgebung einen Netzwerk erstellen will? Bin mit dem Nerven am ende!!!:aua:

    wenn das kein Aufwand ist und jemand sich bißchen zeit nehmen kann, kann er mir das schritt für schritt erklären?:bet:

    Habe irgendwie probleme bei der ip verteilung oder irgendwo ist ein knackser wo ich nicht mehr weiterkomme!

    :bitte: :bahnhof:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Laß die die IPs automatisch von der Fritzbox zuteilen.

    Beide Rechner müssen in die gleiche Arbeitsgruppe (Eigenschaften von Arbeitsplatz|Computername)

    Bei beiden Rechner muss die Firewall die Datei und Druckerfreigabe zulassen.

    Dann musst du noch die Dateien freigeben

    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq/faq07.htm

    Eventuell bietet der WLAN Router auch die Möglichkeit das die verbundenen PCs sich gegenseitig nicht sehen können - das müsstest du dann auch noch ändern
     
  3. Musti20

    Musti20 Byte

    Echt nett von dir Whisky!!!

    Ich habe eine Arbeitsgruppe unter gleichen Namen erstellt und ich sehe sie jetzt auch auf beiden rechnern!
    bei den Rechner A sehe ich nur die Dateien von Rechner A
    und bei Rechner B sehe ich beide Rechner A und B! Kann jedoch nicht von B nach A greifen!

    Fehlermeldung: Auf \\namexy kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netztwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Adminstrator des Servers,um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
    Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

    Und bei Rechner A sehe ich gar nicht Rechner B bei der Arbeitsgruppe!
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du musst den beiden PCs die Gastaccount aktivieren bzw. Benutzer erstellen die den gleichen Namen haben wie die jeweiligen User die Zugreifen wollen... Beispiel: Auf PC A will der User "Max" auf PC B zugreifen dann muss auf B ebenfalls ein User Max existieren
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Immer wieder das Gleiche...
    Immer und immer wieder...

    Wo liegt eigentlich das Problem?
    Kann keiner mehr lesen?


    @ Whisky
    Gleiche Arbeitsgruppennnamen sind nicht unbedingt nötig, sie dienen nur der Übersicht ;-)
     
  6. B-One

    B-One Byte

    In der Fritzbox
    muss bei der einstellung fürs WLAN
    der Hakken bei
    Wlan Stationen dürfen kominuizieren sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page