1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZyXel P660HW-T7C Ports freigeben

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BLUBb007, Jan 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Hallo,

    ich muss für das PS3 Spiel Assassin's Creed Brotherhood bestimmte Ports an meinem Router (s.o.) freigeben, um im Multiplayer spielen zu können.
    Das Ding ist, ich KANN im Multiplayer online spielen, ABER ich kann nicht in Sitzungen von Freunden joinen und umgekehrt auch nicht. Da bekomme ich immer eine Fehlermeldung "Die Spielsitzung ist nicht erreichbar".
    Ich habe mich schon überall umgeschaut und bin auf dieses Tutorial gestossen.
    Ich habe alles Schritt für Schritt wie im TuT gemacht, allerdings sieht es ja bei mir ein wenig anders aus, aber eigentlich sollte es daran nicht scheitern.
    Im NAT Modus habe ich "Nur SUA" ausgewählt und die Ports eingetragen, die man für das Spiel freischalten muss. Das habe ich dieser Seite entnommen.
    Das ganze sieht dann so aus:
    [​IMG]
    So. Hier ist mein erstes kleines Problem. Und zwar muss ich auch noch einen weiteren Port eingeben, allerdings wenn ich den Port 3658 im gleichem Schema eingebe, dann bekomme ich diese Fehlermeldung, wenn ich auf Speichern klicke.
    [​IMG]
    Hier dann auch meine ersten Fragen:
    Muss ich unten die Emule Einstellungen für die IP Adresse von der PS3 aktivieren?
    Wieso kann ich den letzten Port nicht eingeben, obwohl ich ihn garantiert nicht doppelt eingeben habe?


    Als nächsten Schritt wollte ich wie im TuT die Ports in der Firewall einrichten. Das sieht jetzt bei mir dann schon mehr anders aus, aber ich habe wie ich meine alles richtig eingetragen.
    Bei den Standardregeln folgendes Bild:
    [​IMG]
    Bei Regeln-Übersicht jeweils bei LAN to WAN und WAN to LAN:
    [​IMG]
    Hier auch noch mal ein Screenshot aller aktivierten Dienste bei den Regeln:
    [​IMG]
    Alles so eingetragen, wie es auf der Ubisoft Seite lautet.
    Jetzt muss ich an dieser Stelle natürlich wissen, ob meine Einstellungen wie eben erläutert den gewünschten Effekt mitbringen sollten, dass ich mit den Ports problemlos kommunizieren kann.

    So wie ich es jetzt habe, geht es allerdings nicht.
    Ich habe auch schon bei NAT-Nur SUA bei "Alle Ports" die IP Adresse eingeben und es hat auch nicht geklappt. Auch hatte ich die Firewall ganz ausgeschaltet - auch ohne Erfolg.
    Ich habe zudem irgendwo gelesen, dass ich UPnP aktivieren solle. Momentan habe ich da folgende Einstellungen:
    http://saved.im/mtc1odc1egtt/6.html

    Einen kleinen Erfolg habe ich mit der ganzen rumgefummelei aber schon erzielt. Und zwar werden jetzt im MP unter der Kategorie "Freunden beitreten" die Sitzungen auch angezeigt und nicht wie vorher der Status "nicht erreichbar". Allerdings wenn ich auf Beitreten klicke kommt wieder die Fehlermeldung von oben. Einladungen über private Nachrichten von Freunden kann ich auch nicht beitreten...

    Ich bin jetzt wirklich am Ende mit meinem Latein. Ich habe überall die aktuellste Firmware bzw. Version installiert, die Firewall war sogar schon ausgeschaltet, aber mit Freunden kann ich nicht spielen. Es kann ja nicht sein, dass ich wegen des einen fehlenden Ports bei NAT nicht spielen kann, da ich ja auch schon alle Ports freigegeben hatte.

    Liegt das Problem an meinen Einstellungen oder ist der Router Schuld?
    Ich bitte dringenst um Rat. Jeder noch so kleine Tipp kann hilfreich sein.

    Wenn ihr das alles gelesen habt und alles nachvollziehen konntet und trotzdem keine Lösung habt, könnt ihr mir dann einen besseren Router empfehlen? Mein einer Kumpel schwärmt immer von seiner Fritzbox. Kann ich die denn einfach so kaufen und anschließen? Und wird es denn mit anderen Routern klappen?

    Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird auch mit dem Router funktionieren.
    Du kannst mal die Firewall deaktivieren. NAT funktioniert weiterhin.
    Dann müssen bei "Internet-LAN" keine Regeln erstellt werden.
     
  3. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Wie schon gesagt, ich hatte die Firewall schon ausgeschaltet und es dann probiert, allerdings konnte ich auch dann nicht mit Freunden spielen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Windows Firewall deaktiviert ist und auch sonst keine andere auf dem Ziel-PC läuft, dann muss ein Portscan die Ports als "offen" anzeigen, wenn sie im Router korrekt frei gegeben sind und ein Dienst an den jeweiligen Ports lauscht. Ist kein Dienst auf dem PC vorhanden, wird der Portscan "geschlossen" bei dem freigegebenen Port anzeigen. Wenn trotzdem noch eine Firewall blockiert, wird "gefiltert" angezeigt.
    Mit dem Portscan (Mein Scan) prüfe ich das auch immer selbst nach.
    http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1
     
  5. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Also der "Ziel-PC" ist in meinem Fall eine PS3 und da gibt es keine Firewall so weit ich weiß.
    Kann ich denn trotzdem auf der Seite die Ports scannen lassen, weil ich mit der PS3 ja nicht auf die heise Seite zugreifen kann.
    Wenn ich das ja jetzt vom PC aus mache dann kommen doch andere Ergebnisse, oder?

    Und nur noch zum Verständnis:
    Muss ich denn die Ports bei NAT wirklich auch noch freigeben auch wenn die Firewall aus ist? oO

    //EDIT:
    Habe gerade noch einmal den Router gescannt und das war das Ergebnis:
    [​IMG]
    Hier ist auch der Port 80 wieder der "Probleme" macht. Den kann ich ja schon nicht bei NAT für die IP Adresse der PS3 freigeben und hier fällt dieser auch aus der Reihe...
     
    Last edited: Feb 2, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Ports werden nicht vom Router blockiert. Port 80 ist zum Surfen.
     
  7. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Verstehe ich das jetzt richtig, dass sich niemand anderes im Netz befinden darf, da sie sonst über Port 80 surfen und ich deswegen nicht in die Sitzungen von meinen Freunden rein kann?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Bei dir läuft ein Dienst, der den Port 80 offen hält. Das muss kein Webserver sein, aber der Portscan nimmt einen an, weil auf Port 80 standardmäßig Webserver laufen, die Webseiten zum Abrufen bereit halten. Die Portregel gilt für ein Gerät. Was die anderen im LAN machen, ist da egal, da der Netzwerkverkehr im LAN zwischen den Endgeräten nur über den Switch des Routers läuft und im privaten Netz bleibt. .
     
  9. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Ach das ist doch alles zum Mäuse melken.
    Ich habe hier doch alle Ports freigegeben...
    [​IMG]
    Die Firewall ist ausgeschaltet und die Regeln sind eigentlich eingerichtet, dass die Ports geforwarded werden
    [​IMG]

    Kann es evtl. damit zusammenhängen, dass noch mind. 3 andere Geräte in diesem WLAN Netz im Internet surfen...?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch die richtigen Ports geöffnet? Hat die PS3 die IP, die in den Regeln angegeben wird?
    Um mal schnell zu überprüfen, ob das Spiel nicht selbst einen Fehler hat, kannst du die PS3 im Router komplett frei geben. Das nennt sich Exposed Host oder DMZ.
     
  11. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Die IP ist auf jeden Fall korrekt, da man im PS3 Menü unter den Netzwerkeinstellungen den Status abrufen kann und dort steht eben die Adresse wie in den Bildern.
    Laut Ubisoft sind das auch die richtigen Ports...
    http://ubisoft-de.custhelp.com/cgi-bin/ubisoft_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=14375
    Auch UDP / TCP wurde in den Regeln beachtet. Auch auf den einem Bild zu sehen.

    Exposed Host oder DMZ kann ich nirgens finden. So sieht die Benutzeroberfläche des Routers aus.
    [​IMG]
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie es aussieht, hat der Router UPnP-Unterstützung. Darüber kannst du es mal versuchen. Der PS3 werden über den Dienst automatisch Ports geöffnet, sobald ein Gerät oder eine Software welche geöffnet haben will. Sicherer ist aber gezielte Freigabe über Regeln.
     
  13. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Ja UPnP hatte ich auch schon aktiviert. Folgende Einstellungen sind momentan an:

    Universal Plug and Play (UPnP)
    Konfigurationsänderungen über UPnP
    Firewall für UPnP-öffnen

    Mehr Einstellungen kann man auch nicht vornehmen. Und die Regeln sind wie gesagt meines Erachtens richtig eingestellt, sodass eigentlich nichts im Wege stehen dürfte.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn UPnP aktiviert ist, sind die Regeln überflüssig.
    Am Router kann es eigentlich nicht mehr liegen.
     
  15. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Hm und woran kann es dann liegen?
    Dass noch einige andere Geräte über den Router surfen?
    An der PS3 kann es wahrscheinlich auch nicht liegen, da ja eigentlich alles geht, nur das mit den Freunden nicht.

    Würde denn ein neuer Router eine Lösung sein?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich könnte wetten, dass das Spiel immer noch nicht geht, wenn die PS3 direkt über ein DSL-Modem ohne Router online geht.
     
  17. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Ja aber warum?
    Warum gehöre ich zu einer sehr kleinen Gruppe die nicht spielen können, obwohl eigentlich alles richtig eingerichtet worden ist?
    Ich meine meine PS3 hat die neueste Firmware und die aktuellsten Patches für das Spiel sind auch installiert.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Habe ihr mal einen anderen Server ausprobiert?
     
  19. BLUBb007

    BLUBb007 Byte

    Die Server kann man sich so nicht aussuchen.
    Ich kann in jeden Modus eintreten, da wird man dann einer Sitzung zugeteilt.
    Bei den Freunden habe ich auch schon versucht in jeder möglichen Spielform beizutreten.

    Wenn der Ubisoft Support sich mal melden würde... Zzzz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page