1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 phone flat - Wer hilft mir?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by cbeck77, Oct 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cbeck77

    cbeck77 ROM

    Hallo,
    ich habe im Juli bei 1&1 DSL, Flatrate und Telefon Flat bestellt. Soll ja angeblich alles ganz einleuchtend sein, und wir haben auch zu zweit geschaut und installiert.. die flatrate funktioniert, wir kommen ganz normal ins internet und alles, okay. Aber - die Telefon-flat ist ein einiziges Drama.

    Wir haben jetzt schon zwei Rechnungen der Telekom erhalten, jeweils über die kompletten Gespräche, die wir geführt haben, nebenbei bezahlen wir jeden Monat fleißig unsere Telefonflat, und bei der Hotine von 1&1 haben wir - ich habe es aufgestellt - schon gute 50 Euro gelatzt, weil die uns nicht helfen können, in Warteschleifen weiterverbinden und irgendwann sogar rausschmeißen.

    Ich hab per Post geschrieben, nachdem auch niemand mehr auf unsere mails antwortet... aber - no chance. Hat niemand nötig, auch nur zu reagieren.

    Einzige Antwort am Telefon war mal - wir hätten da bei der Einrichtung eben etwas falsch gemacht und sollten noch mal genau schauen. Danke!

    Ich weiß mir keinen Rat mehr, klar, die haben gut lachen, der Vertrag läut ja. Aber - so war das nicht gedacht.

    Kennt sich jemand aus mit der 1&1 Telefonflat, der mir detailliert beschreiben kann, "wo" ich bei 1&1 im System überall "was" anklicken/angeben/anmelden usw. muss? Evtl. Screenshots schicken kann? :confused:

    Vielleicht bin ich schon betriebsblind, aber ... ich... verzweifel hier. Hab ja auch keinen Goldesel im Keller...

    Wären wir doch bloß nie zu 1&1 gegangen! :aua:

    Vielen Dank für Eure Hilfe....
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Oestrich-Winkel ... bist du nicht bei der Weinlese.. ? :)

    Welchen VoIP-Router hast du, FritzBox xxxx ??
    VoIP-Rufnummer ist geschaltet ??
    Fehlermeldungen im System-Log der FritzBox ?

    Wolfgang77
     
  3. cbeck77

    cbeck77 ROM

    Nein, Weinlese... zum Glück ist mir das erspart ;)

    Wir habe eine Fritz Box fone xxx W-Lan (genaue Zahl müsste ich nachschauen, bin aber gerade auf der Arbeit), VoIP haben wir geschaltet (erinnere mich nur dunkel, da bekam man eine Nummer geschickt ?! oder musste die eigene eintragen, da haben wir so viel schon probiert, ich müsste nachschauen. Aber geschaltet haben wir eine..), und an eine Fehlermeldung - nein... kam keine.
    Ich kann auch im System von 1&1 genau sehen, wann welche Anrufe ein- und ausgegangen sind, von wem und wohin, inkl. Dauer etc. Also - die laufen auch über den Router, nur - eben weiterhin auf Kosten der Telekom.

    Ich muss mal dumm fragen - ist die Phone-flat identisch mit Internettelefonie? Weil - ich erinnere mich, an einer Stelle muss man im System ein Häckchen setzen, wenn man immer mit dem Internet verbunden sein will, oder alternativ nur wenn man es aktiv nutzt... aber meines Erachtens ist das ein anderer Schuh!

    Kann es probieren, aber - muss auch dann die nächste Telefonrechnung abwarten, um zu sehen, was es mir gebracht hat. Die Telekom gibt keine Auskünfte, ob über den Anschluss kostenpflichtige Telefonate geführt werden (nachvollziehbar ;) ), 1&1 kann es angeblich nicht erkennen, ob die fone-flat genutzt wird.
    Wie gesagt, log-in und Internet funktioniert ja auch alles... grmpf! ;)

    Vielen Dank
    cbeck77
     
  4. Wasiss

    Wasiss Byte

    Das sieht man am Router, wenn man über das Internet telefoniert leuchte dort die Lampe grün, sonst leuchtet die Lampe bei Festnetz.

    Vorrausgesetzt es handelt sich bei deinem Router um die Fritz Box Phone 7050!

    Haste den alles nach Anleitung angeschlossen? Habt ihr auch ISDN?
     
  5. Magical

    Magical Byte

    Ja, die Phone Flat von 1&1 ist VoIP.
    Bei der Fritz!Box kannst Du einstellen, über welche Nummer automtisch gewählt wird - unter Wahlregeln. Ansonsten kann man auch einstellen, dass man sich wenn (wie bei Dir) Festnetz als Standard eingestellt ist und man dies nicht ändern möchte, die Auswahl-Nummer (bei internettelefonie angegeben) einfach wählt bevor man die eigentliche Nummer wählt. Dadurch wechselt an der Fritz!Box die Lampe auch von Festnetz auf Internet. Einfach am besten darauf achten - nicht dass Du weiter der Telekom Dein Geld in den Rachen werfen musst ;)
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Naja vielleicht hat er dein Telefon überhaupt nicht an den Router angeschlossen.. wir wissen nichts... ob das ein Analog-Anschluß ist oder ISDN.. ob das Telefonkabel für Festnetz auch an der FritzBox hängt usw.

    Wolfgang
     
  7. NickNack

    NickNack Megabyte

  8. Carletto

    Carletto Kbyte

    Kann ich nur sagen: . . . RTFM
     
  9. cbeck77

    cbeck77 ROM

    Okay, ich hab noch mal geschaut, wir haben hier die Fritz!Box Fon WLAN 7050, und einen analogen Telefonanschluss. Das Telefon ist direkt über den Router angeschlossen, und der wiederum hängt in der Telefonanschluss-Buchse.

    Also - wenn ich nun über meine Festnetznummer telefonieren will, wo im System muss ich dann was für eine Nummer angeben? Sorry, ich hab das nicht ganz verstanden....

    So, und ich will auch gleich die Gelegenheit nutzen, Euch Dankeschön zu sagen! Nach all meinen Versuchen bei 1&1 tut so viel Unterstützung gerade richtig gut!

    ---

    So, ich war gerade bei 1&1 im System, also da steht unter "Rufnummer für DSL-Telefonie anlegen" unsere normale Festnetznummer (die haben wir da eingegeben, erinnere ich mich), und unter dem Status steht "fertig eingerichtet". Und wo muss ich nun was eingeben, um dann was vorzuwählen?
     
  10. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    So muß das aussehen:

    Bei Bild 2 trägst Du deine Festnetzrufnummer ein und das war's dann.

    Gruß
    mr.aldei

    Edit:
    Bilder sind nicht ganz so gut, aber erkennbar hoffe ich. Muss ich noch ein wenig üben. :D ;)
     
  11. Wasiss

    Wasiss Byte

    Ähm, nur das wir nicht aneinander vorbei reden: Du meinst doch sicherlich, dass der Router am Splitter angeschlossen ist und nicht an der Telefonanschlussdose. :confused:

    Fritz Box Einstellung hat "mr.aldei" ja schon bebildert dargestellt.
     
  12. cbeck77

    cbeck77 ROM

    Oh, ja, sorry. Ist am Splitter angeschlossen... da muss ich mich korrigieren.

    Dann versuche ich es so noch mal, ganz lieben Dank! :)

    Ach so, noch mal für ganz Dumme: die Auswahl-Nummer (z.B. 121#),die mir die Fritzbox angibt, muss ich dann vor jedem Telefonat vorwählen? Nein, nicht lachen, ich ... weiß/wußte dass wirklich nicht,...
     
  13. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Die Auswahlnummer brauchst Du nur, wenn Du mehrere Internetrufnummern verwendest und über eine bestimmte Rufnummer anrufen möchtest. Wenn nicht kannst Du einfach drauflos wählen und es wird immer die erste Rufnummer *121# Auswahlnummer übertragen.

    Wenn Du das dann hast, mußt Du dir noch eine Nebenstelle einrichten. Ist selbsterklärend. Wenn nicht, gibt's ein paar Bilder. :D :zzz: :wegmuss:
     
  14. Ninamaus5

    Ninamaus5 Guest

    Also, ich habe das gleiche Problem mit 1&1 und der Telekom. Habe eine Telefonflatrate bei 1&1, und gestern kam von der Telekom die dicke Telefonrechnung. Habe noch keine Lösung. Aber eine Frage: Hat DSL-Telefonie etwas mit der Telefonflatrate zu tun? Ich dachte bisher, DSL-Telefonie ist gleich Voice over IP, und die Flatrate benutze ich doch nicht über das Internet, oder?
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da ich da nicht ganz durchblicke. Danke!
     
  15. cbeck77

    cbeck77 ROM

    Also, wir haben jetzt etwas gefunden, was uns noch mehr irritiert :)
    Unter "Wahlregeln" steht in der Fritzbox folgendes:

    Wahlregeln
    Hier können Sie Rufnummernbereiche angeben und festlegen, ob diese über eine Internettelefonie-Verbindung oder das Festnetz angewählt werden sollen.
    Sie können auch Rufnummernbereiche sperren. Diese Nummern können dann über die Nebenstellen nicht mehr angerufen werden.

    Rufnummernbereich Verbindung
    00232 Festnetz
    00239 Festnetz
    00245 Festnetz
    00246 Festnetz
    00269 Festnetz
    00674 Festnetz
    00681 Festnetz
    00682 Festnetz
    00686 Festnetz
    00688 Festnetz
    00690 Festnetz
    0087032 Festnetz
    0087117 Festnetz
    0087132 Festnetz
    0088213 Festnetz
    0088216 Festnetz
    010 Festnetz
    012 Festnetz
    012122 Internet: 885222
    012123 Internet: 885222
    0137 Festnetz
    018 Festnetz
    019 Festnetz
    0700 Festnetz
    0800 Festnetz
    0900 Festnetz
    110 Festnetz
    112 Festnetz
    118 Festnetz

    ... und so weiter. Also - was sind das für Nummern, woher kommen die? Kann ich die löschen, oder - muss ich die alle auf Internet festlegen? Kann das der Fehler sein?
    Oder - ich stelle mal ein Bild dazu - ist hier was verkehrt?
    [...]
    Okay, nicht mal das mit dem Bild krieg ich hin ;)
    Da steht unter Nebenstellen Fon1, Fon2 und Fon3. Fon 1 stand bis eben noch "Festnetz", und da ist auch unser Telefon eingestöpselt. Ich habe das nun auf "Internet" geändert. Kann es das gewesen sein? Sprich - die 3 Nebenstellen habe ich nun alle auf Internet eingestellt, bin mir aber nicht sicher, dass es das nun war...

    Vielleicht habt Ihr einen Tipp, was ich mit all den komischen Nummern da oben machen soll?


    Vielen Dank...
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Sperrliste kannst du so lassen, das sind fast alles Sonderrufnummern die kostenpflichtig sind.. zum Beispiel 0190 xxx usw.

    Notrufnummern (Polizei, Feuerwehr) gehen automatisch über Festnetz und nicht über VoIP raus.

    An der FritzBox gibt es doch LED's (Leuchtdioden) an denen du siehst ob du über deine VoIP-Flatrate (Internet) oder Festnetz telefonierst. Die BOX konfigurierst du so dass VoIP-Telefonie als Standard eingestellt ist, wenn du abhebst muss also die Internet-LED aufleuchten.

    Grüße
    Wolfgang77
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Muss mich korrigieren, gesperrt hast du überhaupt noch nichts.
    Aus Sicherheitsgründen solltest du die teuren Sonderrufnummern auf "Sperren" setzen, wichtig wenn Kinder im Hausthalt sind oder noch ein Faxmodem an Der FritzBox angeschlossen ist (Dialer-Gefahr)..

    Beispiel:
    018 Festnetz
    019 Sperren
    090 Sperren

    usw..
     
  18. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi Ninamaus5,

    die Phone-Flat wird über VoIP realisiert ... also über DSL ... ich geh mal davon aus, daß Du eine Fritz!-Box hast und in dem Konfigurationsmenü dieser Fritzbox musst Du die DSL-Telefonnummer einrichten, ebenso im Kundencenter von 1&1 (online).

    Gruß
    Wolfgang
     
  19. Ninamaus5

    Ninamaus5 Guest

    Hi Wollecompi,
    danke, aber hätte ich das wissen müssen? Ich habe nämlich in dem Handbuch nichts gefunden, und am Telefon hat eine 1&1-Mitarbeiterin mir nur eine Telefonflatrate angeboten. Schöne Sch..... Fühle mich von meinem Provider nicht richtig aufgeklärt. Ist schließlich nicht jeder so wissend.
    Also, wenn ich jetzt übers Internet telefoniere, nutze ich meine Flatrate.
    Gruß,
    Nina
     
  20. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @ Ninamaus5,

    wenn alles richtig eingestellt ist, dann ist das so ...Du kannst es aber auch sehen beim Telefonieren ... denn dann leuchtet an der Fritzbox die LED mit Telefonhörer mit der Bezeichnung Internet .. ist das nicht der Fall d.h. es leuchtet Festnetz dann geht alles über die normale Telefonrechnung ... es ist zwar manchmla ein bisserl schwierig all dies in den Unterlagen zu finden .. aber nicht unmöglich ...wenn es um die Einstellungen in der Fritzbox geht, kannst Du auch bei AVM anrufen.
    Gruß
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page