1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 Phone Flat

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by gandalf_himself, Jun 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi @ all!

    Ich habe ein paar Fragen zur 1&1 Phone Flat:

    1. Kostet die mich wirklich nur 10€ im Monat? weil da steht irgendwo noch das das nur Netzintern geht (also von 1&1 --> 1&1) Oder verwechsel ich das jetzt mit VoIP?

    2. VoIP kostet mich nichts extra oder? Ich brauche nur diese 1&1 Surf & Phone Box?!

    3. Brauche ich diese Phone Box NUR für VoIP oder auch für die Phone Flat?

    4. Kann ich die 4 Leitungen der Phone Box nur für VoIP verwenden oder auch für die Phone Flat? Das hieße dann ja, dass ich auf 4 Leitungen so viel teln kann wie ich lustig bin (also im Festnetz)

    Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen!?

    MfG Gandalf
     
  2. vinnjer

    vinnjer Byte

  3. Kareem

    Kareem Kbyte

    Die Phone-Flat ist als ergänzung für dein VOIP gedacht also, du kannst dir zusetzlich dein VOIP bei 1und1 bestellen und wenn du dann noch die Flat haben willst dann nehm sie oder lass es weg!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die 1&1 "PhoneFlat" ist eine VoIP-FON-FLAT. An die FritzBoxFon kannst du mehrere Telefon-Apparate anschließen und gleichzeitig telefonieren.
    Wenn du das beabsichtigst solltest du mindestens eine 2000'er-DSL-FLAT wählen weil du asymmetrisches DSL hast und es bei VoIP auf die Upload-Bandbreite ankommt bzw. hier der Engpass liegt.

    Wolfgang77
     
  5. Ein Kollege von mir meinte jezt, dass man nur bei DSL 6000 4 freie Leitungen hätte! und bei DSL 2000 nur 2 Leitungen (VoIP)!

    Geht da eine Leitung bei drauf, wenn ich mit dem inet connected bin???

    Die Leitung ist ja durch einen splitter getrennt, wenn ich mich nicht irre!?
    Heißt das, das ich dann auch noch eine analoge Leitung mit meiner jetztigen Tel.Nr. hab?

    wieviele Leitungen hab ich denn dann letztendlich bei folgendem Angebot:

    -1&1 DSL 2000
    -1&1 DSL Flatrate
    -diese dicke phone box
    (- Phone Flat)

    Hoffe mir kann da wer helfen!?

    MfG Gandalf
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    in deine Wohnung / Haus führen 2 Drähte, das ist deine Leitung die bestehen bleibt und an der sich nichts ändert. Die ganzen Signale Festnetztelefon und DSL werden vom Splitter "aufgetrennt", die FritzBox oder besser das SIP-Interface decodiert dann aus dem DSL-Signal die Gesprächsinformationen.

    Deine alte Festnetzrufnummer bleibt bestehen, das ist wenn du so willst deine 1 Leitung, DSL .. surfen usw die 2. Leitung.. An der Fritzbox kannst du drei Telefone gleichzeitig anschließen und betreiben, also noch zwei VoIP Leitungen / Rufnummern.

    Das sieht in Summe so aus dass du gleichzeitig drei Telefonate führen kannst plus surfen. Hoffe das war verständlich.

    Wolfgang
     
  7. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    also um das mal zu entwirren: du kannst bei 1&1 ganze 4 VOIP-Rufnummern registrieren.

    Die Internet-Gespräche gehen immer über die gleichen Leitungen (nämlich 1x DSL download und 1x DSL Upload).

    Ein Gespräch benötigt für eine gute Qualität ca. 80kbit/s upstream. Bei DSL 2000, hast du 192kbit/s zur Verfügung, also kann man max. 2 (=160kbit) Gespräche in guter Qualität gleichzeitig führen. Das dürfte dein Kollege gemeint haben. Man kann bei DSL 2000 (wohl bald auch bei 1&1) einen höheren Upstream (384kbit bestellen),
    da gingen dann 4 Gespräche.

    Bei DSL 6000 bzw. 3000 ist der Upstream standardmäßig schon so hoch, dass du gerne 4 Gespräche gleichzeitig führen kannst.

    du hast die Wahl deine Festnetznummer(n) als VOIP NUmmern zu registrieren oder andere Nummern anzulegen. Also hast du 3 Leitungen /Nummern. Oder du schließt mit der neuen Fritz!Box eine bestehende Telefonanlage an..
     
  8. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Hallo,

    ich habe von 1und1 die Fritzbox Fon WLAN, einen 2000-DSL-Anschluss und die Phone-Flat für 9,99 €.
    Meine Tochter hat eine Festnetznummer und ich habe eine Festnetznummer (ISDN-Anschluss bei T-COM), zusätzlich kann man sich noch bis zu 4 VOIP-Nummern freischalten lassen. Beide Festnetz-Nummern habe ich bei 1und1 registrieren lassen.

    Die Tochter und ich telefonieren mit unseren Festnetz-Nummern fleißig ins Festnetz. Ob 2 Stunden oder 100 Stunden im Monat, es kostet nur 9,99 €.

    Nur Anrufe auf Handys und die Sondernummern 0137 usw. sowie Auslandsanrufe müssen extra bezahlt werden. Surfen neben her geht auch, wenn telefoniert wird.
     
  9. Und habe zusätzlich dazu noch meine Standard Tel. Leitung?

    Aber was hab ich denn von 4 Gesprächen gleichzeitig bzw. 4 Nummern, wenn man in die PhoneBox nur 3 Tel. reinstöpseln kann!?

    Und angenommen ich lade im inet gerade etwas hoch oder runter, wird VoIP bzw. mein down/upload speed verlangsamt? Klingt eigentlich logisch....

    Wenn ich meine jetztige Nr. bzw. Leitung behalten will, ohne VoIP, zählt das dann auch zur Tel. Flat, oder bezahl ich dann ganz normal an T-Com?
    MfG Gandalf
     
  10. Wozu gibt es denn dann den Splitter, wenn man mein Standard Tel. auch in die FritzBox steckt?

    MfG Gandalf
     
  11. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Du hast Deine Standardleitung noch. In der Fritz-Box kannst Du jedesmal auswählen, ob Du über das Internet oder Festnetz telefonieren willst. Dazu muss aber der Computer eingeschaltet sein, weil das nur über die Fritz-Box Oberfläche einzustellen geht. Außerdem hast Du die Möglichkeit unter dem Punkt Wahlregel in der Fritzbox festzulegen, welche Nummern über das Festnetz gehen.
    Wie gesagt, ich nutze seit Januar VOIP von 1und1 und ich bin zufrieden und spare jeden Monat Geld.

    Aber was man von Dir liest, bist Du voller Zweifel und dann würde ich es lassen.
    Ich glaube kaum, dass in Deinem Haus alle vier Telefone gleichzeitig benutzt werden.

    Wenn Du mehrere Sachen auf einmal herunter lädst, wird DSL ja auch langsamer und ein Telefongespräch dauert ja auch nicht stundenlang, außer bei meiner Frau. Die kann jetzt nach herzenslust telefonieren, ohne sich Gedanken um die Einheiten zu machen. Und ich kann trotzdem noch ohne Probleme im Internet serven
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte


    Hallo,

    du kannst dir hier auf der Website von AVM Filme anschauen die dir die FritzBox vorstellen. Auch kannst du dir das recht gute Handbuch downloaden. Nach dem Studium der Filme und dem Handbuch sollten kaum noch offene Fragen vorhanden sein:

    http://www.avm.de/FRITZBox_Fon_WLAN/service/index.html

    Du kannst deine bisherige Festnetzrufnummer auf VoIP registrieren lassen oder wie bisher beibehalten, wobei dann natürlich Gesprächskosten bei der T-COM anfallen.

    Gründe für die Beibehaltung: Das VoIP-System ist noch nicht für Notrufe geeignet (Notrufsystem, Verfügbarkeit usw.). Faxen über VoIP ist problematisch.

    Deine Fragen zum Upstream / Downstream:
    Problematisch ist nur die Upstream-Bandbreite, pro Gespräch fallen ca. 80 kb/s an Bandbreite an. Das Datenmanagement wird in den Filmen erklärt.

    Wolfgang
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das stimmt nicht, zumindest bei der 7050'er die zum Beispiel 1&1 liefert kannst du bequem vom Telefon über die Kurzwahl *11# umschalten.

    Wolfgang
     
  14. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Splitter trennt analog-DSL wie bisher. Bestimmte Telefonate müssen noch über Festnetz geführt werden (z.B. 110, 112 etc.).
    Vorteil: ich kann in der Fritz!Box einstellen, dass z.B. alle Telefonate zu Handys über BIlligvorwahl-Anbieter abgewickelt werden.. ist günstiger als VOIP.
    Fax-Verbindungen werden auch übers analoge Netz bzw. ISDN hergestellt..

    Irgendwie mußt du ja erreichbar bleiben.. ;) Sonst müßtest du die VOIP-Nummern ja jedem mitteilen (eintragen lassen kann man sie auf der 1&1 HP).
    Leider sind DSL-Anschluss und Analog-Anschluss aneinander gekoppelt. Auch weil für 110 etc. noch keine Lösung da ist.

    Ich nutze 1 VOIP-Nummer bei 2 Analog-Telefonen. das reicht..

    An der neuen Fritz!Box kann man via So-BUS ja auch ISDN-Telefonanlagen anstöpseln.. Für den der 4 Telefone braucht ;)

    Dein Download wird von der Fritz!Box gedrosselt. Stichwort Traffic Shaping

    Die Telefon-Grundgebühr mußt du weiter zahlen, da DSL und analog wie gesagt noch rechtlich aneinander gebunden sind.

    Wg. Telefonnummern: du kannst dir von 1&1 neue für VOIP geben lassen und auch deine bisherige Nummer bei 1&1 für VOIP registrieren, so bist du genauso erreichbar wie vorher und telefonierst mit der gewohnten NUmmer.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Genau .. das darf er nicht so eng sehen mit den "nur drei Telefonanschl". an der Box. Er hat ja noch den So-Bus an den er bis zu 8 ISDN Endgeräte hängen kann :) .

    Wolfgang
     
  16. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Da die Fritz-Box gleichzeitig auch als Telefonanlage fungiert, ist in der Fritz-Box-Oberfläche unter dem Punkt "Telefonie - Wahlregeln" der Notruf 110 und 112 automatisch automatisch auf "Festnetz" gesetzt. Das bedeutet, wenn ich die 110 wähle, geht dieser Anruf automatisch über das Festnetz, sprich über die normale Leitung.

    So kann ich also beliebige Nummern - auch die Festnetznummer - so einstellen, dass diese nur über das Festnetz gehen. Dann fallen eben die normalen Gebühren beim Festnetzanbieter an.

    Ich habe zum Beispiel sämtliche Handynummern, die von uns angerufen werden, unter dem Punkt Wahlregeln mit der Vorwahl 01071 gespeichert. Dort kostet die Minute nur 15 Cent und nicht 23 Cent wie bei 1und! oder 27 Cent bei der T-Com
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In dem Zusammenhang habe ich kürzlich über eine andere Sparvariante nachgedacht aber noch nicht ausprobiert..

    Ich bin bei T-mobile und habe da so einen Citytarif, kann also vom Handy innerhalb des Citybereichs kostengünstig in das Festnetz telefonieren. Möchte also vom Handy meine FritzBox anrufen und die soll dann weiter "routen" über eine von mir aus 01071 in das Handynetz (beliebige Handynummer).

    Wolfgang
     
  18. Da wäre ich mir nicht so sicher! Wir sind n Haushalt mit 6 Personen! :-) wobei die eine bald auszieht...

    Ich danke erstmal für eure Hilfe!!! Das war echt ausführlich und ich denk mal ich habs jetzt verstanden! xD

    Nur eine Frage hab ich noch:
    Wenn ich meine Jetzige Nr. als VoIP registrieren lasse, kann ich mit der trotzdem über Festnetz telen? (z.B Handy oder 112...)

    Achja nochwas:
    Wenn ich mir jetzt ne DSL 2000 hol, und 3 Telefone anschließe und auch 3 VoIP Nummern reg., stört das doch niemand, solange ich nicht 3 Gespräche GLEICHZEITIG führe oder?

    MfG Gandalf
     
  19. Die 8 Endgeräte würden dann aber alle über eine Nr. laufen, da man doch nur 4 registrieren kann, oder irre ich mich da jetzt schon wieder?! xD
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Selbst wenn du drei Gespräche führst spielt das auch keine große Rolle, wenn du willst und aktivierst arbeitet die Box mit Datenkompression.

    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page