1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10h für avi in mpeg2

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by dj_ibo, Feb 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    hi leute,
    ich habe einen athlon TB 800@1000 und 512 MBRAM!
    und wenn ich jetzt eine stunde avi (13GB) ins mpeg2 format (soll auf 700MB CD passen)
    komprimiern will,dauert das 10 Stunde hochgerechnet!
    ich benutze tmpg plus,highest quality,cbr!
    ist das normal?
    gibt es tipps wie ich die zeit etwas verkürzen kann.ausser einen neuen prozessor kaufen,
    oder die quali runterschrauben!
    ciao
     
  2. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    ich werd be.kloppt,
    der CCE machts mir in 1.50 minuten, wenn man dem "zeitberechner" in der ersten minute glaube kann.
    und tmpg wie gesagt in 10 stunden.
    abgesehen von dem logo im bild.

    PS:ihr hattet recht, 13GB auf 1 cd komprimiert sie echt mies aus.
    es müssen wohl zwei sein.bitrate 3300 kbps und vielleicht VBR.

    ich benutze dvd2svcd (avi2svcd) und autofitcd/fitcd.
    und hab da ne frage:
    ich geh bei d2s auf frameserver,AutoFitCD Detect Borders,dann auf conversation,suche meine avi und dann klick ich auf preview video,dann auf autofitcd.jetzt kommts.bei der destination kann ich nur auf svcd klicken (es gibt keine option für 2 cds).
    wie sag ich dem teil,dass er mein teil splitten soll?
     
  3. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    :D ich lach mich krumm...der war gut

    aber mal im ernst,ich glaube nicht, dass du dir den cce leisten willst, für was auch....für gut die hälfte (1200euros) bekommst du das hier z.b. AMD 64 Terrible
    dann leistest du dir noch für n paar kröten den tmpgenc plus und bist für lange zeit glücklich ;)
    ich arbeite jetzt schon über jahre mit tmpgenc plus und muss sagen: dieses proggi ist derart vielseitig konfigurierbar, dass es einige zeit dauerte,bis ich mal alles durchgekämpft und begriffen hatte...:)
    und meiner meinung nach ist dieses tool jeden cent wert. bildqualität ist gut ,ton ist gut (ok,dauert halt etwas länger als mit cce,aber mit dem oben verlinkten brummer z.b. ists auch nicht mehr so wild :D ).
    mit meiner kiste (amd xp2800,1gb ram,asus a7n8x...) brauch ich fürn dvd rip mit dvd2svcd mit 2pass vbr ca 6 stunden (alle qualitätseinstellungen auf maximum).das ist ganz passabel.
    ich starte ihn abends,geh ins bett und am morgen ist alles fein säuberlich erledigt und brennfertig.
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    probieren geht über studieren...
     
  6. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    und den tmpg encoder kann ich für den sound nehmen!mp2
    hoffentlich wird der sound sinkron zum bild zuammengefügt:bet:
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ich denk mal indem du Bild von Ton trennst, Bild mit CCE encodest, Ton mit einem MP2 Encoder (LAME fällt da leider weg), und dann wieder Bild mit Ton zusammenfügst. Allerdings würd ich erst mal testen... gerade bei so großen Investitionen will man ja nicht die Katze im Sack kaufen. Und wenn du nur ab und an encoden willst... meine Güte, nimm dir was Zeit, verzicht etwas auf Qualität, und nimm einen einfacheren Encoder. Ligos ist ja auch nicht so schlecht.
     
  8. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    und wie geht das?
    ich will die 13GB auf eine cd bringen!
    wie kann man da lame einbringen?
     
  9. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Für den Sound gibts Lame & Co. Kann man doch multiplexen.
     
  10. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

  11. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Hmm, im Paket befindet sich ja auch
    In der SP Version bekommste nur nen Dongle dazu.
     
  12. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    ich hab mich gerade auf der cinemacraft-seite ungeschaut:
    da steht das die pro-version keinen athlon unterstützt!komisch

    und die sp-version kostet 2 in worten "zwei" RIESEN!!!
    was hat die sp-version,was die pro-version nicht hat:confused:

    http://www.cinemacraft.com/eng/product.html#pro
     
  13. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte


    eigentlich nicht!
    ich bekomme demnächst mein 80GB festplatte und ab da werde ich anfange zu kodieren!
    ciao
     
  14. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Qualitativ ist CCE (Cinema Craft Encoder ;p ) halt überlegen. Ist die Frage obs dir Wert ist.
     
  15. Ich glaube CCE = Cinemacraft, oder seh ich das falsch? :D
    Also hängt davon ab, was du ausgeben willst.
    Gut sind die im Grunde alle.
    TMPG kostet nix und dauert halt ein wenig länger. Ich würde halt damit arbeiten und die Zeit aufbringen. In der Zeit in der dieser Thread schon läuft, wärst du auch mit TMPG schon fertig. :D
     
  16. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    ok,
    ich habe die wahl zwischen:
    TMPGPlus
    Cinemacraft Encoder
    CCE Encoder
    Main Encoder
    oder ich kauf mir eine athlon64 :-)
    zu welchem encoder soll ich greifen?
     
  17. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Hehe, sicher läuft die noch. Einmal vom Big Tower runtergeflogen... eingeschickt, funzt. Allerdings Temperaturen über 28-29°C liegen ihr nicht... dann fängt sie an zu pfeifen. Und tut nix. Bis sie sich irgendwann erholt hat. Leider sind die 28°C schnell erreicht. Manchmal gibt sie ganz den Geist auf. Dumm wenn sie dabei auf die FAT zugreifen sollte. Also ab und an sind alle Daten pfutsch (wobei, GetDataBack konnte die Daten retten... leider kenn ich das Programm noch nicht so lange...). Aber im Grunde genommen hält die Platte noch. Die in der Schule hatten den Geist längst aufgegeben (allerdings... da waren die selben Daten zig Jahre auf der selben Stelle, und wurden nicht geändert. Ich glaub das hat sich "reingebrannt" :D
     
  18. Tooobi

    Tooobi Byte

    @kadajawi: Dass es den Bigfoot gibt, wurde doch nie bewiesen, oder? *fg* - ähm die läuft echt noch? Hach ja früher war alles robuster gebaut, besonders die Bigfoots.

    Ich meine natürlich jede halbwegs aktuelle (2 Jahre) Festplatte.

    Es grüßt
    Der Tooobi
     
  19. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Also der CCE Encoder ist der schnellste und hat die beste Qualität... kostet aber auch ordentlich.

    Was Festplattenangeht kann ich Toobi nicht ganz zustimmen... meine Quantum Bigfoot CY 4.3 ist zu langsam für meinen XP2600 :D Aber stimmt, jede halbwegs aktuelle Platte sollte das verkraften.

    CPU Leistung kann man bei sowas nie genug haben.

    Ich pack meist so 34-40 Minuten an MiniDV Material auf eine SVCD... und so wirklich zufrieden stellt es mich trotzdem nicht.
     
  20. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    yoo,
    jetzt hab ich es auch begriffen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page