1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10h für avi in mpeg2

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by dj_ibo, Feb 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h2d

    h2d Byte

    Hallo dj_ibo,

    Du mußt Deine AVI's immer umwandeln. Für DVD / SVCD nach MPEG2, für VCD nach MPEG1. Wenn Deine AVI's im Format 720x576 vorliegen, solltest Du sie für DVD nach MPEG2 im Format 720x576 umwandeln, dann muß nicht noch die Auflösung umgerechnet werden. Bei SVCD mußt Du eine Auflösung von 480x576 verwenden, bei VCD muß Du eine Auflösung 352x288 verwenden.

    Du kannst Dir ja mal die 30-Tage Demo-Version von Mediastudio Pro 7 bei www.ulead.de downloaden. Da sind sehr genaue Profile für die einzelnen Konvertierungen vorbereitet

    Gruß Dieter

    P.S.: Danke an Brillenschlage für den Hinweis
     
  2. Ich glaube er meinte eher, daß du die Dateien im MPEG2 format auf DVD brennen solltest.
     
  3. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    du meinst ich soll es im avi format lassen und auf dvd-größe komrimieren.
    nur leider hab ich keinen dvd-brenner geschweige denn einen dvd-laufwerk!
    aber die teile werden ja ständig billiger!
    danke für die tipps!
     
  4. h2d

    h2d Byte

    Hallo dj_ibo,

    aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur empfehlen, Deine DV's auf DVD zu bringen. Ich nehme mal an, das Deine DV's in 720x576 (Video) und 48KHz (Audio) vorliegen. Wenn Du nun diese DV's schneller nach MPEG wandeln willst, solltest Du keine Änderung am Videoformat und Audioformat vornehmen, denn das kostet immer sehr viel Zeit. Ich arbeite schon einige Zeit mit ULEAD-Mediastudio Pro 7 auf einem Pentium 4, da werden DV's fast in Echtzeit gewandelt. (1-Pass VBR Encoding). Wenn Du nach (S)VCD - Auflösung wandelst wirst Du immer sehr viel Zeit brauchen, weil das Video auf ein anderes Format gerendert werden muß. Außerdem mußt Du dabei mit Qualitätseinbußen rechnen, da die Bitrate geringer wird. Bei DVD-Encoding solltest Du eine max. variable Bitrate im Bereich von 6000-8000 verwenden. Ganz optimal ist ein 2-pass VBR Encoding, das optimiert die Größe der MPEG-Datei, dauert aber länger.

    Gruß Dieter
     
  5. Tooobi

    Tooobi Byte

    Das ist wahr! Für den Codierungsprozess zählen Prozessor und Arbeitsspeicher. Die Platte ist allemal schneller, auch wenn's eine olle Platte ist.
    Die Plattenmerkmale sind wie schon mein Vorredner gesagt hat nur für Kopierprozesse wichtig.

    Gruß vom
    Tobias
     
  6. Das bringt nur was, wenn du die DV-Dateien auf der Platte bewegen willst. Aber für den Encodierprozeß bringt das nix.
     
  7. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    eine kleine frage hätte ich noch:
    ist es besser einen größeren cache in der festplatte zu haben!
    wird dann schneller komprimiert oder bringt das nichts?
    ciao
     
  8. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    hallo,
    ich hab wohl vergessen zu erwähnen das es 3 minidvs sind und insgesamt wären es 30 std. wartezeit,bei voller quali!
    wegen einer cd hätte ich ja net rumgemacht aber insgesamt 6 cd ist zu viel!
    ciao
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mit deiner Frage langweilst du nur die Leser, es doch klar dass deine Maschine die Leistung für solche Aufgaben nicht bringt.

    Hier brauchst du eine Pentium 4 HT Maschine (am besten den schnellsten P4 den du bekommen kannst). Zwei schnelle Festplatten am Raid 0 Controller und mindestens 1 GB RAM.

    Dann funktioniert es auch mit dem umcodieren in erträglicher Zeit.

    Grüße
    Wolfgang
     
  10. Tooobi

    Tooobi Byte

    Hi!

    Meine Meinung ist, dass Du mit der Bitrate nicht sehr heruntergehen solltest.

    Schau Dir lieber vorher mal an, was Dein DVD-Player abspielen kann (MPEG1 und MPEG2 sind nicht immer MPEG1 und MPEG2, da sind Unterschiede in der Auflösung und der Bitrate und nicht alles ist auf allen Playern abspielbar).

    Gut, wenn Du das festgestellt hast, stelle Deinen Encoder auf diese Werte ein und teste was Dir am besten gefällt.

    MPEG1 und MPEG2: Lass den Rechner 5 Minuten berechnen und brenne es auf eine CD-RW und schaue es Dir an.

    Die Qualität, die Dir am besten zusagt und verglichen mit der wahrscheinlichen engültigen Datenmenge (lässt sich ja leicht errechnen wenn Du 5 Minuten Testfilm hast) nimmst Du dann einfach.

    Du kannst ja auch getrost dem Kompromiss eingehen, dass es 2 CDs werden. Warum nicht?
    (Zur Not spendiere ich Dir auch einen 2. Rohling - allerdings wäre das Porto dann höher als der Preis der Scheibe *fx*)

    10 Stunden sind doch kein Problem wenn der PC nicht gerade im Schlafzimmer steht :-) Nachts ist auch noch ein Tag und morgens ist der Film fertig! Kein Grund gleich sauteure neue Hardware zu kaufen, lass Dir das nicht einreden.

    Edit: Eine gute Alternative ist natürlich ein DVD-Brenner und die dazugehörige Software zur Filmbearbeitung. Glaub mir, das erweitert diesen Horizont enorm! Und das kostet nicht sehr viel.

    Es grüßt freundlich
    Tobias
     
  11. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    hast dus schon mal mit mvcd (msvcd) oder sowas in dieser richtung probiert?
    da erhälst du auch mit niedriger bitrate noch einigermassen gute ergebnisse (bis ca. 90min movie auf 1 cd/ 2 pass vbr).
    klar, mit 2pass vbr brauchst du doppelt so lange,um ein video umzurechnen, aber wer wert auf qualität legt kommt nicht an vbr vorbei :(
    deine kiste ist wirklich nicht gerade der hammer um filme zu berechnen (sorry :) ). wenn du öfters mal filme umrechnest, würd ich dir schon empfehlen,mal etwas kohle beiseite zu schaufeln und ne einigermassen schnelle kiste anzuschaffen.denn es geht (in dieser beziehung) nichts über cpu power und viel (ddr) ram.
     
  12. Im Grunde hast du schon recht, wenn du sagst, das MPEG2 und SVCD die bessere Qualität haben. Allerdings mußt du um eine Stunde Video auf eine CD zu bekommen mit der Bitrate runtergehen, was die Qualität in meinen Augen zu sehr verschlechtert.
    Ich hab das gerade mal ausprobiert anhand eines kurzen Filmschnnippsels.
    Das Ergebnis war, daß MPEG1 in meinen Augen ein wenig besser aussah.

    EDIT: Hups, da war jemand schneller. :D
    Also es ging ja darum eine Stunde MPEG2 auf eine CD zu quetschen. Dabei landet man nunmal bei einer Bitrate, die nicht sooo viel größer ist, als bei MPEG1 und VCD. Aber dafür hat man dann halt auch mit der größeren Auflösung zu kämpfen. ;)
     
  13. allli

    allli Kbyte

    Hallo dj_ibo

    Glaub ich kaum dass MPEG 1 besser aussieht als MPEG 2, ich wandle die MiniDVs immer auf eine Bitrate von 5-7 Mbit (MPEG 2) um, dann siehts auch auf dem Fernseher noch aus wie direkt von Kasette (zumindest bei meinem Fernseher). Die Dateien sind dann aber ziemlich groß (ca. 3 GB/h glaub ich). Da DVD-Brenner jetzt doch erschwinglich sind, würde ich dir dazu raten, denn in der Qualität bekommst du dann 1,5 h auf eine Scheibe.

    Servus
    Ali
     
  14. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    mein vorhaben!
    1 minidv kassette(1h) soll auf eine cd passen!

    du meinst das die quali mit mpeg1 besser ist als mit mpeg2?
     
  15. SVCD mit 700MB? Also ich würd das nicht machen. damit bist du schon ziemlich eingeschränkt von der Bitrate her und bei voller SVCD Auflösung dürfte de Qualität nicht mehr die beste sein. Dann nimm halt lieber VCD. da kommst du locker mit hin, und die Bildqualität ist auf dem Ferseher mit einem guten Encoder auch ok
    Sofern du jetzt nicht gerade einen wilden Actionfilm encodieren willst...
     
  16. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    wie gesagt tmpg plus.
    ich hab gehört der mainconcept ist besser und schneller!
    was sagt ihr dazu?
    ist es sinnvoll 13gb auf 700 mb zu schrumpfen.
    von der quali her.
    wird ja am fernseher (svcd) abgespielt!
     
  17. Du könntest mal versuchen, einen anderen Encoder zu benutzen. TMPGenc ist zwar von der Qualität her gut, aber dafür auch nicht der schnellste.
    Ich hab gehört, der Cinemacraft encoder soll recht schnell sein. Allerdings kostet der auch Geld
     
  18. Hallo!

    Welches Programm benutzt Du zum Umwandeln von avi in mpeg?
     
  19. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    aus prinzip hole ich mir keinen intel!
     
  20. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Da hilft nur CPU-Power. Ideal wäre für die Aufgabe ein P4.

    J3x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page