1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10m DVI-Kabel - wer hat eins erfolgreich im Einsatz?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by magiceye04, Dec 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö. Ist einfach zu teuer.
    Da komm ich am Ende billiger, wenn ich für das Geld eine Multimediafestplatte kaufe und direkt an den Monitor anschließe. Oder einer der alten Rechner wird (wie bisher) für eben diesen Zweck benutzt, auch wenns nicht sehr elegant aussieht.

    Wo das ja scheinbar auch nicht so einfach ist, mit dem DVB-T-Receiver hatte ich ja auch kein Glück, egal mit welchem Kabel, aber da könnte es an den etwas ungewöhnlichen Auflösungen liegen (720x575 bzw. 704x480). Oder daran, daß das HDMI-Signal erst nach DVI gewandelt werden muß.

    Oder es liegt zufällig ein neuer Beamer unterm Nadelbaum :D
    Der alte ist untransportabel.

    Mit der Kabelei gebe ich jedenfalls erstmal auf.
     
    Last edited: Dec 23, 2009
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi,
    vielleicht liegt der Fehler auch ganz woanders!?
    Bei den Kabellängen kommt es doch zuallererst mal darauf an, wie gut das Signal ist, das das Kabel übertragen soll.
    Welche Graka hast du denn? Könnte auch sein, dass die die Ursache deines "Leidens" ist...

    EDIT: Lies dir mal dies hier durch: http://www.leunig.de/_pro/kvm_switch/adderview_dvi/dvi_st_addendum_1_2006.htm
     
    Last edited: Dec 23, 2009
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einem digitalen Signal sollte die Graka ja eigentlich keine so große Rolle spielen. Aber selbst wenn, die Sparkle ist normalerweise sehr gut in dieser Hinsicht, über VGA hab ich z.B. bei 1680x1050 noch ein gestochen scharfes Bild, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Und die Karte war auch die einzige, die überhaupt ein Bild angezeigt hat, alle anderen bleiben schwarz.

    Daß der Standard eigentlich keine 10 oder gar 5m vorsieht, weiß ich - nur warum gibts die Kabel dann? Nur für die Leute, die nur bis 1152x864 brauchen? Da kann ich auch VGA nehmen...
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Das vermute ich auch - habe aber im Moment keinen Lösungsansatz dafür.
    Ich habe verschiedene Kabel bis 5 m im Einsatz und das sind nun keine besonders ausgesuchten oder "extra teure" und alle machen eine Auflösung 1920x1200 ohne Fehler mit.

    Oder es hängt eben wirklich / vielleicht an
    Hast nicht "zufällig" ein neueres Gerät zum testen rumstehen ?

    Schöne Weihnachtsfeiertage
    wolf11
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HDMI hab ich leider nix im Haus.
    Aber ich werde den Receiver mal zu einem Kumpel schleppen, der hat nen TV mit HDMI-Eingang. Am Ende ist das Teil nur defekt und ich such mit nen Wolf wegen des Kabels.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page