1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1 DSL-Anschluss/Kein DSL; kein Telefon

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Peach123456, Jan 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Hallo,

    bin gerade etwas verzweifelt, habe meinem OPA zu einem DSL-Anschluss geraden (er surft sehr viel und langsam mit seinem Modem).

    Heute war der Schaltungstermin und folgendes Problem stellt sich dar:

    Das Telefon funktioniert nicht ganz normal an der Telefonbuchse.
    Die DSL-Leuchte fängt nicht an zu leuchten.

    Ist es richtig, dass bei der Telefonbuchse, ganz links rot und daneben blau angeschlossen ist?

    mfg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nur wen an einer TAE angeklemmt, und auf diesem Adernpaar deine Leitung ankommt.
     
  3. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Also kann man das nicht so pauschal sagen?

    Wie kann ich herausfinden, dass das die richtigen Klemmen sind?, weil da schon "herumgepfuscht" worden ist.

    Wenn es stimmt, kannes möglich sein, dass weder analog noch über dei Fritzbox ein telefonsingal kommt?


    Danke dir,

    Danke den anderen im Voraus!

    mfg
    Peach
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Man kann hier nie pauschal des richtige sagen, ohne es gesehen zu haben.
    Welches Kabel kommt an (4-adrig oder mehr Adern), welche Telefondose(n) ist/sind installiert und wie beschaltet. Auf welchem Adernpaar ist welchers Signal (ISDN oder Analog) geschaltet?
    Fragen über Fragen ...
     
  5. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Also es sind 4 Adern.

    Ja, mag sein, aber ein Techniker muss doch auch anhand irgendeiner Prüfung herausfinden, welches welches Kabel ist oder nicht?


    Danke.

    mfg

    Peach
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Man kann den Anschluss über die rot-blauen oder weiß-gelben Adern schalten. IdR werden rot-Blau genutzt, muss aber nicht immer so sein.
    Da der Anschluss ja eigentlich schon bestand, hättest ihn einfach so lassen sollen, wie er ist. Wenn plötzlich kein Signal mehr ankommt, kann der Fehler auch anderswo liegen.
    Wende dich in diesem Fall an 1&1, die werden dir sicher weiterhelfen.
    Im übrigen wurden die Frage nach Analog- oder ISDN-Anschluss und vorhandenen Dosen noch nicht beantwortet! :mad:
     
  7. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Nein einfach nur eine analoge Telefondose.
    Ja ich weiß schon, aber er wollte unbedingt Spannungen durchmessen. Ja dann passt der Anschluss so.

    Was mich aber wundert:

    Es müsste ja normalerweise wenigstens das analoge Telefon gehn aber nichts. Die Hotline weiß auch nichts und sagt nur abwarten.

    mfg
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn man von einem Telekom-Telefonanschluss zu einem 1&1-Komplettpaket wechselt, kann das schon ein paar Tage dauern, bis der Anschluss wieder funktioniert:
    Die Telekom schaltet das analoge Telefonsignal ab und meldet das an 1&1. Erst dann kann 1&1 einen Techniker beauftragen, die Leitung bei 1&1 aufzuschalten.
     
  9. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Danke,

    aber das hätte der Techniker auch genauso sagen können und nicht sich in irgendwelchen ausreden herumzureden.


    mfg
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welcher Techniker denn?
    Normalerweise kommt kein Techniker ins Haus. Das gibt es nur, wenn du es ausdrücklich bestellst.
    Wenn du Glück hast, bekommst du von deinem Provider einen Anruf, dass der Anschluss betriebsbereit ist. Ist in deinem Falle wahrscheinlich etwas schwierig, da ja der Internetanschluss und damit auch das Telefon noch nicht funktionsfähig installiert sind.
    Empfehlung: Den Provider immer wieder anrufen, bis man mal einen kompetenten Mitarbeiter am anderen Ende hat.
     
  11. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Ich meinte die kompetente Servicekraft am anderen Ende der Leitung.

    Oke, danke. Dann einfach abwarten und Teetrinken.

    mfg
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nicht einfach abwarten.
    Du hast doch Termine bekommen, oder etwa nicht?
    Du kannst nur immer wieder anrufen bis du die richtigen Antworten bekommst und die Vertragserfüllung einfordern. Wenn da in angeemessener Zeit nichts kommt, dann schriftlich.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist hier gar keine Spannung (idR 60V Gleichstrom) an der Dose, oder aber du hast eine Speisung drauf, und kannst nur nicht telefonieren?
     
  14. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Doch Spannung alles dar nur ich kann weder ins internet noch telefonieren. Mfg
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und hast du auch einen Wählton, wenn du den Hörer abhebst?
     
  16. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Nein auch kein Wählton.
     
  17. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Ich mach drei Kreuze wenn das endlich zu ende ist, dass ist schon bald ein Fall für C't vorischt kunde. ;)

    Nun ist folgendes:
    Immer noch kein Amtssignal, Telekom sagt Signal ist da, dann sagt der nächste kein Signal. 1und1 sagt, sie sind nicht zuständig. Langsam bin ich echt verzweifelt.

    Morgen wechsel ich die Telefondose und wenn sich dann das Problem immer noch nicht gelöst hat, dann stehe ich mit meinem Latein am Ende und die Hotline kann sich auch nur wiedersprechen was ist und wenn der Techniker kommt wollen sie gleich 35€ Anfahrt.

    Nur euch mal auf den Aktuellen Stand zu bringen. ;)

    mfg
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der DSL-Anschluss ist von 1&1.Und von wem ist der dazu erforderliche Telerfonanschluss? Telekom oder 1&1?
    Dort musst du eine Störung melden, dann kommt evtl. auch jemand vorbei und entstört den Anschluss. Wenn du für den Fehler nicht verantwortlich bist, wirst du auch nichts bezahlen müssen. Und bis zur 1. TAE ist es Sache des Providers.
     
  19. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Ja Grundanschluss liegt bei der Telekom, ja.

    Ja ca. 15 mal eine Störung gemeldet es heißt immer die Diagnose ruft auf der nummer zurück denen ich ihnen gebe, aber nichts, kein Anruf und nur vertröstungen.

    mfg
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nochmal anrufen, und nach der Störung bzw. Diagnoseergebnissen fragen. Solange, bis du Antwort bzw. einen funktionierenden Anschluss hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page