1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by lombo999, Feb 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gismo2122

    Gismo2122 ROM

    Ich werde es versuchen.Mal sehen was dabei raus kommt.

    MFG Gismo2122
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Diese Aussage kann ich nur unterstreichen. Egal bei welchem Internet-Höker man seine Seele verkauft hat, vor dem Ablassen übler Winde erst mal die betreffende AGB lesen und verstehen!. Leider sind diese oft so umfangreich, dass der unbedarfte Neukunde die Mühe vermeidet.
    Das ist der erste Fehler!

    Spätestens, wenn etwas nicht so läuft wie erhofft und die sauteure Hotline versagt, kommt das böse Erwachen. Kündigung?

    Kann vergessen werden, weil oft
    1. Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten besteht
    2. Die Kündigung 2 (oder mehr) Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verpennt wurde
    3. Die Kündigung nicht in der geforderten Form abgegeben wurde
    4. Der Provider sich prima abgesichert hat und die Schuld auf das Partnerunternehmen geschoben wird
    u.s.w.

    Da hilft dann auch nicht der Ruf nach einem Anwalt. Ein fehlendes Gehirn kann der auch nicht ersetzen.

    Geht es um reine Abrechnungsfehler, ist die Lösung relativ einfach. So grausig schlecht der Service auch sein mag, in der Buchhaltung findet man eher Hilfe und das zu einem günstigeren Preis. Wichtig: alle Zahlungsprobleme möglichst schriftlich melden, also per Fax oder Brief. Dann klappts auch mit der Rückerstattung des zu viel gezahlten Geldes. Auf keinen Fall die Einzugsermächtigung sperren, da sonst sofort die (teure) Mahnmaschinerie in Gang gesetzt wird. Oder wenn es noch schlimmer kommt, DSL futsch und der Port gesperrt. Das wäre dann das finale Erlebnis.
     
  3. Barny07

    Barny07 ROM

    Hallo,

    auch ich habe Probleme mit 1und1. Sie belasten mein Konto ohne Berechtigung, sind schwer zu erreichen und die Kündigung ist sehr langwierig. Auch eine Rückbuchung von fast 100 Euro erfolgte nur nach mehrmaligem Anschreiben und mehreren Telefonaten.
    Ich habe mittlerweile meinen DSL-Vertrag sowie das Webhosting gekündigt.

    Nicht zu empfehlen !!!

    Gruß barny07
     
  4. Mikka06

    Mikka06 ROM

    Weiss nicht genau ob das hier schon zur Sprache gekommen ist...
    Bin Kunde bei 1und1 und hab das 3Dsl! Also telefoniere ich dem entsprechend über das Internet. Die Frage die sich mir stellt ist:

    Kann ich Billiganbietervorwahlen trotzdem nutzen??
    Oder funktioniert das nur wenn ich an meinem Router auf Festnetz stelle und somit über die Telekom abgerechnet wird?

    Konnte bis jetzt auch noch nicht in Erfahrung bringen was mich ein Gespräch in den Mobilfunik kostet! Der Rechnung konnte ich nur entnehmen das es ziemlich viel Geld war!

    Bitte um eine rasche Antwort...


    Gruß Mikka
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein.

    So ist es.
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Die Kosten für die Mobilfunkgespräche stehen doch in (fast) jeder Fußnote eines 1und1 Angebotes ;):
    Billigvorwahlen kannst Du über die Fritzbox-Oberfläche konfigurieren. Oder nutze Least-Cost-Routing:

    - Billiger telefonieren: Die Fritz!Box als Least Cost Router
    - Ihr habt eine FritzBox und wollt Geld sparen? Dann lesen!!!

    Beachte die Probleme mit der aktuellen Firmware:
    - Update: Neue Fritz!Box-Firmware: AVM erschwert Modifikationen
    - LCR Updater V1.46 für aktuelle Firmware ab xx.04.10
    - LCR Updater V1.47 (STABLE und DEMO)

    Oder mehr bei :google: Klick
     
  7. Mikka06

    Mikka06 ROM

    Besten Dank für die superschnelle Antwort.
    So muss es sein!

    -Gruss- Mikka
     
  8. Hallo,

    kann die schlechten Erfahrungen mit 1und1 bestaerken. Man versucht mit allen Tricks, Vertraege abzuschliessen und Kunden bei spaeteren Rueckfragen hinzuhalten. Der Service ist nicht nur eine Katastrophe sondern haelt auf Einweisung von oben die Kunden dumm/hin. Dabei erkenne ich grobe Verstöße gegen Datenschutz und Revisionsrichtlinien.

    Bin seit 1,5Jahren Kunde und sogen. Profiseller. Wollte also Neukunden anwerben, bei dem letztes Jahr die DSL-Bereistellung mangels Verfuegbarkeit nicht klappte. Haben erstmal Anfragen im Web geklickt, aber ohne Abschluss. Schliesslich kommt ein Schreiben ueber eine 4DSL-Schaltung. Wollten wir aber gar nicht! Der "Auftrag" hing "irgendwie" im System, daraufhin hat 1und1 einen Telefonauftrag gemacht - die Kto-Daten waren schliesslich noch von der alten Bestellung vorhanden. Haben angerufen - mehrmals, stundenlang - und ok: 2DSL sollte es dann werden. Also Umbestellung: geht nur mit Storno und Neubestellung. OK: also Storno mit Hinweis auf Neubestellung. HW konnte behalten werden und Aktivierung sollte auch kein Problem sein, da ja "nur" eine 1und1-interne Umstellung noetig. Ein Monat später (vor der ersten Rechnung) Anfrage wg. Staus der Umstellung: und jetzt ging das Hinhalten los und wir wurden von einem Kundenservice zum anderen, zum Leitungsmanagement, zur Vertragsabteilung und wieder zurueck gestellt. Habe bestimmt 5 Calls mit dem selben Thema und neben den Telefonaten zig Mails. Zwei Monate später immer noch kein Ergebnis.

    Eigentlich ein Fall fuer die Anwaelte - aber fuer die paar Euro?? Versuche Datenschuetzer, Revisionsaufsicht darauf aufmerksam zu machen und andere vor 1und1 zu warnen. Wenn also eine Beauftragung unrechtmaessig erscheint:
    Nicht den Mails oder Service-Aussagen trauen!!
    Anschluss nicht aktivieren!
    HW zurueck an Absender!
    Lastschrift abweisen (innerhalb 6 Wochen moeglioch)!

    Die Story, dass bei sofortigem Bereitstellungstermin keine Storno innerhalb 14 Tagen moeglich ist, ist ein Maerchen. ABG hin oder her - Fernabfragegesetz gilt und wie wurde die Identität wirksam festgestellt? Im Falle eines Streites alles anzweifeln bzw. gar nicht drauf eingehen und allen Kram zurueckschicken. Lastschriften einfach zurueckgehen lassen.

    Soviel Inkompetenz und Ignoranz im Service kann nicht sein, das muss grobe Absicht sein! Wer denkt, dass passiert nur bei der Telekom, der irrt! 1und1 hat die Telekom hier überholt. Noch sehen die Leistungen bei 1und1 besser aus, wer aber Service-Fragen hat, sollte 1und1 nicht wählen! Ausserdem zieht die Konkurrenz nach - also bloss nicht (z.B. bei Upgrades) auf zu lange Vertragsbindungen eingehen. 1und1 soll uebrigens auch bei Kuendigungen hinhalten und den Anschluss nicht immer zeitgerecht freigeben.

    Ein Tipp von einem (ehemaligen) Profi-Seller

    P.S.: Selbst weiss ich nicht, ob ich den Vertrag nach Ablauf verlaengere (habe eigentlich keine Servicefragen - aber mir stinkt die Behandlung!)
     
  9. nie wieder 1&1!
    seit dem 21.06. hab ich nunmehr dsl-abbrüche zum teil im minutentakt. telefonhotline? teuer, unfreundlich und pampig. Nach agb konformer fristsetzung zur leistungsbereitstellung und hilfsweiser kündigung sowie dem entziehen der Bankeinzugsermächtigung für den zeitraum der nichtbereitstellung erfolgte trotzdem eine abbuchung. DAS IST DIEBSTAHL! ich rufe mich nunmehr seit tagen fast mindestens 8 stunden selbst an, da hierbei einigermaßen stabiles dsl anliegt. Gott sei dank erfolgen diese anrufe über meine handyflatrate von 1&1. hab mal nachgerechnet bei kosten von ca 10 cent je minute: sind dass 0,10X60X8Stunden X 30 Tage = 1.440,-- euro im monat, die aber dank 1&1 flatrate auf einen kostenanteil von 0 € schrumpfen.

    ich gehe gernz zurück zur telekom oder werde meine hanyflatrate noch weitere 20 monate entsprechend in anspruch nehmen.

    Nachtrag vom 18..07.2007:
    eine erneute Terminvereinbarung wurde wiederum nicht eingehalten, wieder ein urlaubstag futzsch! Wer so einen Spass will soll ruhig zu diesem Anbieter wechseln.
     
  10. alter111

    alter111 ROM

    Hallo zusammen,
    Seid zwei Jahre bin ich Kunde bei 1und1 (2000 flat)
    Nun überlege ich einen Tarifwechsel durchzuführen (6000 flat)
    Jetzt meine Frage
    Wenn ich einen Tarifwechsel durchführe die vetragsdauer (Mindestvertragslaufzeit ) verlängert
    Sich noch mal 24 um Monaten ????????
     
  11. sinus

    sinus Megabyte

    Schön! Dann hast Du soeben den regulären Kündigungstermin überschritten und bist für ein weiteres Jahr dabei.

    Freu Dich. Läuft doch alles wunderbar, was sind schon weitere 24 Monate? Im Zweifelsfall kannst Du die AGB lesen, aber das hast Du ja bereits beim Vetragsabschluss getan.
    Du gehörst doch nicht etwa zu den Deppen, die Verträge eingehen, ohne diese vorher genau zu lesen?
     
  12. proux

    proux ROM

    Hallo zusammen!!!!
    will mich über 1&1 aufregen da hier schon ein paar waren will ich auch was dazu sagen. Also erstmal bin ich umgezogen habe 1&1 angerufen und durfte dann auch noch 24cents die minute zahlen was eine frechheit ist andere firmen haben da eine kostenlose hotline aber damit nicht genug,
    dann musste ich einen monat auf mein inet warten und musste für den monat ohne inet bezahlen obwohl ich es nicht nutzen konnte hab dann wieder bei der 24cents hotline angerufen und mir wurde ganz plumb gesagt das dass mein problem wäre und ich das zahlen muss zudem hat das maxdome nie funktioniert ich muss drotz meiner flat immer noch die telekom grundgebühr zahlen obwohl mir versprochen wurde das dass nach meinem umzug geändert wird viele versprechungen und nichts dahinter kann jedem raten nicht zu 1&1 zu gehen ganz mieser service und die hotline mitarbeiter sind zum teil also nicht alle sehr unfreundlich
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Sowas ist eine Selbsteinschätzung des eigenen Produktes. Merke: Um so teurer die Hotline, desto schlechter der Service (sonst bräuchte man ja keine teure Hotline).
     
  14. krypton_xp

    krypton_xp Byte

    @proux:
    Hast Du schon einmal was von Interpunktion gehört?
    Warum soll man sich das antun, das zu lesen?
    Wenn Du so denkst, wie Du schreibst....
     
  15. Lamda

    Lamda ROM

    Hallo Gemeinde,

    Wie ich sehe bin ich nicht der einzige mit 1und1 Problemen.

    Es begann im Oktober 2006, wollte das neue 3DSL Paket. Auftrag losgetreten. Auf der Seite Stand gross: kein Telekomanschluss nötig. also kündigte ich den mein Anschluss. Fataler Fehler.Auftragsbestätigung erfolgte und nach mehrmaligem Anrufen wurde dann anfang Dez der Termin festgelegt. der Termin verstrich keine Hardware da also wieder anrufen, dort teilte man mir mit, ich benötigte doch einen Anschluss bei der telekom
    Neuanschluss telekom 59€ (+ diverse telefonate mit der "günstigen" hotline von 1und1)
    telekom hat 28.12 freigeschaltet , am 20.12 hat 1und1 den termin bekannt gegeben bekommen (von mir persönlich)
    angeschaltet wurde es am 11.1. 2007 (nach weiteren telefonaten mit der gewissen hotline)

    dann im sommer mein umzug (kosten umzugsservice telekom und 1und1 ich glaub zusammen 80€)
    Telekom wieder pünktlich, analogtel ging
    1und1 funktionierte nach genau einem monat (nachdem ich mit ausserordentlicher kündigung drohte innerhalb von 24h die störung beseitigt). die hotline war unfreundlich, ließ mich zum wiederholten male irgendwelche einstellungen überprüfen etc und erzählten mir einfach falsche Aussagen (sollte mich zb direkt bei der telekom kümmern, die mir aber dann (zu recht) mitteilten dass der vertrag mit 1und1 geschlossen wurde.

    Ich hatte die faxen satt und kündigte den vertrag fristgerecht nach den von 1und1 zugeschickten AGB´s wo wörtlich steht: soweit nicht weiter vereinbart ......Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten
    jetzt teilten sie mir mit, dass ich frühsten 2009 kündigen könnte. in meinen Unterlagen steht in keinster weise was von 24Monaten, auf meinem Portal kann ich weder bei kundendaten noch bei leistungsbeschreibung noch sonst wo etwas finden , wo steht, dass ich ein vertrag mit 24 monaten abgeschlossen hätte, ich habe lediglich die AGB´s wo eindeutig 12Monate drinn steht. zusätzlich weis ich noch ganz genau, dass ich mir beim bestellen alles gründlich und kleingedrucktes durchgelesen habe und dort zu dem zeitpunkt nie was von 24monaten stand(die mindestvertragslaufzeit war für mich ein k.o. kriterium) für mich ist das ein betrugsversuch, wenigstens aber eine arglistige täuschung

    weis jemand wie da die rechtslage ist, kriege ich da irgendwie rechtlich die kündigung durch? lohnt es sich dort weiter zu bemühen

    Gruss Lamda

    PS: gesamtkosten für Telefonate mit der hotline belaufen sich auf über 50€, die ich aber zurückfordere, habe mir zum glück immer datum zeit dauer und gesprächspartner notiert)
     
  16. Raphael59

    Raphael59 ROM

    Hallo, das ist hier mein erste Beitrag.

    Ich bin seit September 2006 Kunde bei 1und1.
    Habe City flat 6000. Mit T-Com anschluß.
    Nun am 15.12.2007 ziehe ich um.
    Erste Krönung:
    Auf meine Frage, ob man mit dem Umzug nicht direkt auf DSL Komplett 16000 umstellen kann bekam ich nur die Antwort. Es geht immer nur eine Sache. Umzug und umstellen zusammne geht nicht. So kann ich nur wieder bei der Telecom einen analog anschluß für 59,00 Euro anlegen lassen und dann die 1und1 DSL leitung draufschalten lassen.
    Jetzt kommt die nächste Krönung:
    Um alles etwas schneller gehen zu lassen habe ich vorgeschlagen zum 01.12.2007 die T-Com Leitung schon zu schalten, damit 1und1 dann schneller DSL auflegen lassen kann.
    Nein. Erst muß die DSL Aufschaltung an der alten Leitung entfernt werden, dann wird bei der T-Com ein Antrag gestellt, die neue Leitung aufzuschalten. Das würde etwas Zeit in anspruch nehmen.
    Auf paraleles Arbeiten ist man bei 1und1 nicht eingestellt.
    Auf mein Email an die Beschwerdeabteilung bei 1und1 kam eine schnelle antwort. gleichzeitiger umzug und Tarifumstellung geht nicht. Für den Umzug sollte ich mich doch an die Umzugshotline wenden.

    Meine konsequenz daraus ist, meinen Vertrag bei 1und1 zu kündigen und ab dem 1.10.2008 bei Alice DSL einen Vertrag abzuschließen. Dort gibt es keine Mindestlaufzeiten. Preislich ist dort alles in Odnung.
    Das einzige Manko: ich habe ISDN Telefone. Möchte gerne weiter eine VoIP Flat haben wie bei 1und1. Das gibt es leider bei Alice DSL nicht. Ich hoffe aber bis dahin.

    Meine Fragen mal ins Forum:
    1.) Was kann ich hier machen, um eine möglichst kurze Ausfallzeit zu haben.
    2.) wer kennt Kompetente Ansprechpartner bei 1und1?
    3.) Warum reden die immer davon keine weitere Kosten bei der T- Com zu haben??? Das ist doch grundweg gelogen. Den Anschluß muß ich, wenn ich noch kein Telefon habe, doch zuerst kostenpflichtig bei der T-Com legen lassen, oder???

    Danke für Eure Antworten.
     
  17. Lamda

    Lamda ROM

    Hallo,

    das einzige was du machen kannst ist das Geld für deine Ausfallzeit zurückfordern. Wenn die Anschaltung von 1und1 nicht sofort funktioniert gleich Post hin mit Störungsmeldung und angemessene Frist setzen (14Tage?) wenn die das dann in den 14 Tagen nicht schaffen anzuschalten, hast du laut AGB´s ein Sonderkündigungsrecht. Wenn du erst versuchst das mit der Servicehotline zu klären wirst du nur Zeit, Nerven und Geld für die Hotline lassen und es passiert nix (würde ich vielleicht parallel dazu machen, die Hoffnung stirbt nie).

    Gruss Lamda
     
  18. Lamda

    Lamda ROM

    Hallo,

    nach meinem 2 Versuch bei 1und1 zu kündigen (mit unterstrichenen Textpassagen in Ihren AGB´s) und mit dem gleichen Standardschreiben abgefrühstückt wurde, habe ich 15€ investiert und mir einen Termin bei der Verbraucherzentrale geben lassen. Nach Erläuterung des Sachverhaltes Telefonierte die Dame etwa 30 min mit 1und1 mit dem Erfolg, dass meine Kündigung aktzeptiert wird. Zum 2 wird wohl 1und1 in nächster Zeit angeprangert, dass man als Nutzer (ausser bei Abschluss) nicht erkennen kann wie lang die Vertragslaufzeit ist. Ausserdem werden hoffentlich dann die nach Vertragsabschluss zugesanden Unterlagen die Vollständigen Daten enthalten

    für die Ausfallzeit bekomme ich einen Monat gut geschrieben, die Rückforderung für die Hotlinegebühren muss ich abschreiben (glaube auch nicht wirklich drann, dass die das je gezahlt hätten)

    als Tip, haltet euch bei denen nicht mit langen Hotlinegesprächen auf, meldet die Störung per Telefon und schickt gleichzeitig ein Schreiben mit der Störungsmeldung und (ganz wichtig) einer angemessenen Frist wanns behoben sein soll zu 1und1 (um ganz sicher zu gehen per Einschreiben mit Rückschein). Wenn 1und1 es nicht schafft das zu dieser Frist zu beseitigen steht jedem ein Sonderkündigungsrecht zu (Vorausgestzt die Störung ist von 1und1 oder deren Vertragspartnern verschuldet)

    MfG
    Lamda
     
  19. Kante

    Kante ROM

    Hallo Users,

    nun möchte ich Euch meine 1 & 1 Erfahrung schildern. Zuvor war ich bei ARCOR. Da jedoch 1 & 1 ein Angebot hatte, welches 20,- € unter das von ARCOR lag, entschied ich mich zu 1 & 1 zu wechseln.

    NATÜRLICH !!! ging der fernmündliche Wechsel zu 1 & 1, zugunsten 1 & 1 gut !!!

    Den ARCOR Vertrag musste ich selbst kündigen. Was auch nicht schwierig war.

    ARCOR bestätigte mir die Kündigung und teilte mir den Abschalttermin per Schreiben mit. Dieser Abschalttermin und die sogenannte "PORT" . Freigabe wurde von mir an 1 & 1 weitergeleitet.

    Es wurde von denen zur Kenntnis genommen. Der Techniker von 1 & 1 erschien am 03.09.2007 bei mir zu Hause. Fast 4 Wochen vor dem Abschalttermin von ARCOR (27.09.2007).

    Was wollte derTechniker machen, wenn ARCOR noch Signale an den PORT sendet ?

    Ich kann es nicht beantworten, da ich den Techinker ohne weiteres wieder wegschickte.

    Nachdem ARCOR den "PORT" nach der Kündiung freischaltete, war 1 & 1 nicht in der Lage vom 28.09. bis nach meinem Urlaub (02.11.2007), den Anschluss freizuschalten. Nun saß ich da, ohne Telefon- u. Internetanschluss. Vor allen Dingen, wenn man darauf angewiesen ist !

    Über die von mir kontaktierte 1 & 1 Hotline wurde mitgeteilt, dass seit dem 03.09.2007 eine Störung meines Anschlusses vorliegen würde.
    Was für ein Störung ist mir bis zum heutigen Tage ungewiß bzw. zweifelhaft !!!

    Nun, denn der Krieg mit unterschiedlichen Mitarbeiter der Hotline begann !!!
    Bei jedem der von mir getätigten Anrufe stellte ich fest, dass die Mitarbeiter lediglich geschult sind,
    "Wir haben ihr Problem notiert und leiten dieses weiter !!!

    Ha ha ha !!!

    Wenige waren meines Erachtens in der Lage, sich für den Endkunden zu bemühen. Manche wurden während eines objektiven/subjektiven Gespräches sogar recht unfreundlich !

    Wie dem auch sei, da ich aufgurnd der Störung keinen Fetsnetz- bzw. Internetanschluss hatte, war ich entsprechend gezwungen anderweitig mit 1 & 1 einen Kontakt aufzunehmen. Dieses erfolgte über mein Mobiltelefon/Handy. Hier sind mir u.a. Kosten von mehr als 230,- € entstanden. Der Handy Provider teilte mir mit, aufgrund der explosionsartigen Steigerung meiner Handynutzungsgebühren, meine Rufnummer zu sperren, wenn ich nicht innerhalb kürzester Zeit eine Abschlagszahlung in Höhe von 200,- € zahlen würde. Was blieb mir übrig ! Ich überwies diesen Betrag, um weiterhin telefonisch erreichbar zu sein.

    Und das alles nur, wegen einem Wechsel zum Provider 1 & 1 !!!

    Bei einem Besuch beim Rechstanwalt erwähnte dieser, dass ich 1 & 1 eine Frist von mind. 14 Tagen setzten muss, ide Fehler zu beheben, ansonsten weitere rechtlich Schritte einleiten zu können. Dieses erfolgte von mir schriftlich an 1 & 1, per Einschreiben mit Rückschein. Jedoch endete die Frist während meines Urlaubes, welchen ich im Ausland verbrachte.

    Kurz vor meinem Urlaubantrittes, teilte mir 1 & 1 einen Termin des Technikers mit. Dieser sollte natürlich an dem Tag bei zu Hause erscheinen, an dem ich meinen Urlaub im Ausland antrete. Nun gut, was sollte ich machen, ich war gezwungenermaßen mit diesem Termin einverstanden.
    Eine halbe Stunde vor meiner Abreise, gg. 17.30 Uhr stellte ich fest, dass der Techinker bei mir zu Hause nicht erschien. Ich befand mich den ganzen Tag zu Hause und habe auf diesen gewartet. Toller Freizeitausgleich !!!
    Ich kontaktierte nochmals 1 &1. Und nun kommt u.a. eine weitere "POANTE", der Mitarbeiter der Hotline teilte mir mit, dass der Kunde einen Tag vorher, den Termin des Technikers storniert haben sollte. Als sogenannter Endkunden bin ich mit benannt worden.

    Hahaha !!! (Witz komm raus, du bist umzingelt !!!)

    Mitllerweile war ich innerlich mehr als eine "TNT"-Ladung geladen !!! Jedoch zeigte ich ein sachliches Verhalten am Telefon.

    Meine Abreise in den Urlaub war für mich aufgrund der negativen Erfahrung mit 1 & 1, zunächst etwas angespannt. Doch die Sonne half mir zunächst hinüber weg.

    Nachdem ich aus dem Urlaub zurückkehrte, öffnete ich zu Hause die vorhandene 1 & 1 Post. Diese stellten mir zwei Monate Grundgebühren (á 39,99 €) zzgl. 2 x 9,60 € Bearbeitungsgebühren in Rechnung. Die damaligen Grundgebühren von zwei Monaten habe ich damals zurück stornieren lassen, auf Rat meines Rechtsanwaltes.
    1 & 1 hatte diese damals abgebucht, jedoch konnte aufgrund der Störung keine Leistung von mir genutzt werden.
    Wer zahlt denn heute für etwas, was er nicht bekommt oder nutzt???
    Ich glaube KEINER oder ???

    Weiterhin teilten Sie mir die Kündigung meines Vertrages und eine Aufforderung einer Rücksendung der Hardware mit.
    1 & 1 wurde von mir einen Tag später fernmdl. kontaktiert. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass der Vertrag von denen aus gekündigt wurde.
    Als Begründung wurde benannt, dass 1 & 1 die Störung meines Anschlusses nicht beheben kann.

    Mit der Rechnungsstelle wurde fernmündlich vereinbart, dass die mir entstandenen Kosten von mehr als 230,- € nach Vorlage der Telefonrechnungen erstattet werden. Die Vorlage der Untelagen erfolgte.

    Nun erklärt sich 1 & 1 ohne Begründung bereit, einen Betrag in Höhe von 100,- € zu zahlen. Wo ist die Vereinbarung mit der Rechnungsstelle ??? Hmm, immer schriflich notieren ODER noch besser alles schriftlich bestätigen lassen. Ich hatte keine schriftliche Bestätigung, nur Notizen.

    Was ist mit dem Rest des fehlenden Betrages ???

    Aufgrund des Wechsles zu 1 & 1 ist mir ein Schaden bzw. Kosten entstanden.

    Ist das die Taktik von 1 & 1 Internet AG ???

    Wer kann mir näheres dazu sagen oder mir ggf. weiterhelfen, meine Kosten in gesamter Höhe wieder zu bekommen ???

    Gibt es ggf. rechtliche Schritte ???

    Nun bin zu ARCOR zurück gegangen und die Freischaltung funktionierte einwandfrei. Auch ohne Techinker vor Ort, obwohl ein Techniker bzgl. eines Neuanschlusses erscheinen wollte.
    Pünktlich zum Anschalttermin konnte ich über ARCOR meinen Telefon- und auch Internetanschluss wieder nutzen.

    Der momentane Streit mit 1 & 1 geht weiter. Ich hoffe sehr, dass es Möglichkeiten gibt, meinen gesamten dadurch entstandenen Schaden einzufordern.

    - Rechtanwalt ?
    - Verbraucherschutz ?
    - Bekanntgabe über Medien ?
    - zivilrechtliche Klage ?

    U.a. wende ich mich hier an die Bevölkerung und teile denen mein erlebtes Leid bzw. Enttäuschung, entstanden durch einen Provider (1 & 1) mit.
    Ich rate EUCH, auch wenn es mit vielen Provider Probleme gibt, welche man ggf. nicht beeinflussen kann, wechselt NICHT zu 1 & 1.
    Was ich in letzter Zeit selbst und auch durch Umwege und sammeln von Erfahrungen Anderer gehört habe, handelt es sich hier um eine nicht kompetente AG, die nur darauf absieht, das Geld der Kunden aus der Tasche zu ziehen. U.a. ist mir zu Ohren gekommen, dass 1 & 1 keine Abgaben an die Telekom zahlt. Die Anschlüsse wurden damals von der Telekom gelegt und 1 & 1 mietet diese regelrecht an.
    Ob an jeden Äußerungen etwas wares daran liegt, kann ich nicht wiedergeben. Jedoch habe ich NEGATIVE Erfahrung geasmmelt.

    Sorry, für diejenigen, die bislang keine Probleme mit 1 & 1 hatten. Diese sollen sich ggf. nicht beirren lassen.
    Meiner Meinung nach hat jeder Provider ein schwarzes Schaf !!!

    Nun bedanke ich nochmals bei denen, die sich die Mühe gaben, meine Story bis zum Ende gelesen haben. Danke


    Have a nice Day !!!


    Für FEEDBACKS würde ich mich sehr darüber freuen


    K.
     
  20. sinus

    sinus Megabyte

    @kante

    Hier zunächst einmal ein Tüte für Deine überflüssigen Ausrufungszeichen:
    <!!!!!!!!)​

    Deine übrigen Angaben sind die normalen Erfahrungswerte eines Blauäugigen, der mit einem Providerwechsel Geld sparen will, aber statt dessen nur Erfahrung sammelt.

    Von vorn bis hinten hast Du die ganze Sache falsch angepackt. Immer schön mit den Pappnasen eines Service telefoniert, der kaum kompetent erscheint. Statt dessen hätte alles schriftlich fixiert werden müssen, besonders deshalb, weil das Internet von Dir so dringend gebraucht wird. Wahrscheinlich für MP3-Downloads und YouTube.

    Vielleicht finden einige Leute Deinen Beitrag originell oder informativ. Ich kann diese Merkmale nicht entdecken und werde ganz bestimmt nicht Ratschläge zu Deinem Wohl erteilen, die schon längst von Deinem Anwalt hätten kommen müssen.

    Übrigens: zum Firefox gibt es ein sinnvolles Add-on, die deutsche Rechtschreibhilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page