1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by lombo999, Feb 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich habe das Gefühl, nach seinem Copy&Paste läßt der sich nicht mehr blicken...
     
  2. Darkness

    Darkness Kbyte

    27.09.2007 Abschalt termin von Arcor.

    03.09.2007 Schalt termin von 1&1.

    Nun bin zu ARCOR zurück gegangen und die Freischaltung funktionierte einwandfrei.

    Ganz einfach, 1&1 konte den Port nicht schalten weil Arcor in noch in betreib hatte. Nach der Kundigung muss erst der Port wieder frei gegeben werden damit jemand anderes ihn benutzen kann.

    Das ist im übriegen auch ein Probates mittel einen nicht Zahlungwilligen User in Geiselhaft zu nehmen. Man gibt einfach den Port nicht frei.
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Völlig richtig, gut erkannt!
    Darüber sollten sich diejenigen klar werden, die mal eben den Provider wechseln wollen, um ein paar Euros zu sparen.
    Die unsaubere Methode der Portblockade ist neben anderen Schikanen ein probates Mittel, um Umzugswilligen einen Stein in den Weg zu legen. Die Folge kann sein, dass monatelang ein schnelles Internet nicht mehr zur Verfügung steht.
    Um so wichtiger ist für einen nahtlosen Wechsel, dass der Termin zur Umschaltung exakt definiert wird. Noch besser ist es, wenn alles schriftlich geregelt wird, damit bei vom Provider provozierten Schlampereien ein Rechtsanspruch entstehen kann.
    Das blinde Vertrauen nach dem Motto "es wird schon gut gehen" ist die schlechteste Lösung.

    Der Wechsel zu einem anderen Internetprovider ist nicht vergleichbar mit einem Wechsel zur einem neuen Zeitschriftenabonnement.

    Drum prüfe, wer sich (ewig) langfristig bindet.
     
  4. Kante

    Kante ROM

    @ SINUS :bussi:

    Danke für dein Verständnis, welches Du aufbringst meinen Text zu kritisieren bzw. zu korrigieren.

    Bzgl. der PORT-Freigabe war es mir schon bewusst, dass es nicht funktionieren kann, wenn ARCOR den noch belegt/blockiert.

    1 & 1 hatte auch Kenntnis erlangt, dass der "PORT" bis zum benannten Datum von ARCOR blockiert war.
    Jedoch versuchte 1 & 1 trotz allem eine Schaltung aufzulegen.

    Weiterhin nach Ablauf der Kündigung ARCOR war der "PORT" frei.

    Ich manchen Textpassagen gebe ich Dir recht. Na, klar sind es von den einzelnen Providern eine Schikane, den "PORT" nicht sofort freizugeben.


    Ja, DU hast recht ! Schriftlich wäre alles besser gewesen ! Teilweise ist Schriftverkehr gelaufen. Beansprucht jedoch zuviel Zeit, bis Antworten erfolgen.

    Ein Brief kostet ca. 60 Cent (Papier, das Ausdrucken + Briefmarke !). Er könnte evtl. auch etwas mehr kosten ! Ist nun auch egal oder ?

    Aus Erfahrungen lernt man, bzw. mann sollte daraus lernen.

    Die Mitarbeiter der 1 & 1 Hotline sind zum größten Teil meines Erachtens nicht kompetent, jedoch wurde mehrmals versichert, dass die Schaltung in kürzester Zeit erfolgt. Vielleicht war ich diesbezüglich blauäugig. Ja Du hast recht Sinus, meine Augenfarbe ist "blau".


    Ich widerlege deine Aussage, bzgl. der Internetnutzung. Es ist eigentlich auch die falsche Kategorie, hier andere zu kritisieren. Manche nutzen es auf privater oder auch auf beruflicher Ebene. Es bleibt Jedem selbst überlassen. Gelle !

    Es wäre sinnvoll, sich dem Thema zu widmen und nichts anderem !!!


    Ich fühle mich nicht angegriffen, durch deine Äußerungen. Es gibt auch Menschen, die nicht 100% Perfekt sind. Jeder hat seine "Macken", man sollte nur etwas Verständnis zeigen! Ich weiss allerdings, dass es immer wieder Jemanden gibt, der dafür kein Verständnis aufbringen kann ! :rolleyes: (sehe es locker und gelassen) hrhrhr

    Und nun nochmals nur für Dich "Sinus", sehe es bitte nicht als Herausforderung oder Beleidigung an, jedoch als einen kleinen scherz:

    :ironie:

    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Dir und den anderen Usern wünsche ich noch eine schöne Zeit :)


    :cool: Kante :cool:


    Zitat von George Bernard Shaw:
    "Die Weisheit eines Menschen mißt man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen."
     
  5. Hi Ihr..

    ich habe vor ca 4 monaten einen vertrag mit 1und1 geschloßen.
    nun will ich aber mit meinem freund zusammenziehen.
    er ist bei der tcom und will auch nicht wechseln.
    wie sieht es da mit kündigung aus?
    kann ich ausserordentlich kündigen??
    Mir würde es auch nichts ausmachen die GG bis ende des vertrages weiterzuzahlen. Habe aber die info das die dann den port nicht freigeben. also hätte mein nachmieter probleme weil die den port nicht an andere freigeben würden'??

    Viele Fragen..:sorry:

    LG DT,
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die man mal 1&1 stellen könnte.....
     
  7. sinus

    sinus Megabyte

    Nein. Das Zusammenziehen mit einem Freund ist kein Grund. Du kannst auf Basis der Kulanz den Ausstieg aus dem Vertrag versuchen. Man kann Dich rauslassen, muss aber nicht. Es gilt die Mindestvertragslaufzeit.

    Dein Nachmieter hat mit Deinem Port wenig zu tun, da eine Zuordnung des Ports zur Telefonnummer und damit zu Deiner Person besteht.

    Wenn Du etwas mit 1&1 vereinbarst, mache es schriftlich. Gesprochene Worte mit dem Support sind rechtlich gesehen wertlos.
     
  8. Ja bei dem verein hab ich ja schon angefragt. Aber da kann man ja mit niemandem reden der ahnung hat.:mad:
    ich dachte hier hat jemand evtl mit solchen situationen erfahrung.
    ich schau mal wie die jetzt verfahren. hab zum 01.01. umzug bedingte kündigung abgeschickt.
     
  9. sinus

    sinus Megabyte

    Hoffentlich in der liebenswürdigsten Form und als Bitte abgefasst. Sonst wird es nichts mit dem schnellen Abgang.
     
  10. ich habe eine sehr "********nfreundliche" Bitte um Kündigung aus Kulanz formuliert.

    Das man da schön schleimen muss hab ich schon gehört.
    wer besser schleimt kommt auch raus..
     
  11. djn

    djn ROM

    ist interesant zum Lessen

    sie wurden bereits mehrfach an die Technik verwiesen. Ein Anruf bei
    dieser erfolgte nicht. Die Inkassoabgabe zur Kundennummer 14181--- sehen
    wir als korrekt an.
    Die Veröffentlichung in Foren und auch der Rechtsweg ist Ihnen
    freigestellt.
    Bitte senden Sie uns die jeweilige unterschriebene Kündigung unter
    Angabe der Kundennummer per Fax oder per Brief an:

    1&1 Internet AG
    Elgendorfer Straße 57
    D-56410 Montabaur
    Telefax: 0180 5 001 372 (12 ct/Min.)
    Eine Kündigung via EMail ist gemäß den bei Vertragsbeginn beidseitig
    akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht möglich.
    Nach Erhalt werden wir Ihre Kündigung bearbeiten und Ihnen diese
    bestätigen.
    Mit freundlichen Grüßen

    ****
    Rechnungsstelle
    1&1 Internet AG

    Hier mit ich beantrage sofortige Kündigung für mein beider Anschlusse
    mit der Kunden Nr. 141819-- und invalide Leitung die immer noch nicht
    repariert ist Kunden Nr.154315--.
    > Die teil von Rechnung betrag kommt von mein Telefonat mit Ihre Technik
    Abteilung wegen defekte Leitung
    > Ich habe paar Mal wiederholt dass Fehler von dem Anschluss von 1und1
    Seite und möchte ich nicht wegen Fehler von 1und1 Zahlen und ich müsste
    anrufen weil Leitung ist defekt. Und dieses Thema ich werde in Forum
    veröffentlichen und Sache zu mein Rechtsanwalt geben.
    >
    > Mit freundlichen Grüßen
    >
    Rest in Trollweise unter Brauche Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page