1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 DSL Signale gleichzeitig wie kann das sein?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by christine10000, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen.

    bei meiner bekannten .liegen 2 dsl signale gleichzeitig an, sie ist bei anbieter x und hat seit 8.2008 den zugang gebucht von anbieter y, heute haen wir zugangsdaten im router geändert und es läuft

    wie kann das sein 2 anbieter gleichzeitig auf der leitung zu haben

    danke
    gruß
    chrisi
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann nicht sein.
    Evtl. hat sie von 2 unterschiedliche Zugangsdaten. Das ist was anderes.
     
  3. definitiv nicht, anbieter 1 schlund partner, anbieter 2 t-online

    seltsam

    chrisi
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schlund und Partner gibt es seit 2006 nicht mehr, die sind längst in 1&1 (United Internet) aufgegangen.

    Wie kann es sein dass ich durch unterschiedliche Vorwahlen über unterschiedliche Anbieter telefonieren kann? Ganz einfach, das Kabel im Boden bleibt immer das selbe. :D

    Gleiches gilt für DSL, solange du nur zwischen T-DSL Reseller und T-DSL wechselst.
     
  5. schon aber es funzten beide zugänge mit unterschielichen zugangsdaten gleichzeitig ???!!!

    chris
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Klar kann es sein ^^

    Das DSL-Netzwerk ist ein ganz normales Netz, das erst mal von allen benutzt wird.

    Allein durch Deine Zugangsdaten wird entschieden, über welchen Anbieter Du dieses Netz benutzt.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Anbieter 1 ist fest im Router eingetragen, Anbieter 2 baut per DFÜ und Pass through über diesen Router die Verbindung auf.
    Funktioniert, aber was ist der Sinn davon?
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, warum nicht?

    Kosten dann aber auch beide gleichzeitig ^^
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der alte Anbieter freut sich wenn du dich weiter bei ihm einwählst,
    gut möglich dass er dir das in Rechnung stellt (Minutenpreise) wenn die Einwahl nach Vertragsende stattfindet.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :no:

    christine10000 schrieb in #1:
    und das kann nun wirklich nicht sein!
     
  11. wieso soll das nicht sein können, wir haben beide zugangsdaten ausprobiert und beide laufen! der alte wird gekündigt und t-online ist nun aktuell in betrieb

    chrisi
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ganz einfach weil du keine zwei DSL-Trägersignale auf deine eine Telefonleitung aufmodulieren kannst. Dein "DSL-Anbieter" war früher die T-COM und ist es jetzt auch noch, wie schon angedeutet hast du derzeit nur zwei Zugangs-Provider. Auch wäre es ein Irrtum zu glauben dass du durch diese Sache die doppelte oder eine höhere Bandbreite erreichen könntest bei gleichzeitiger Einwahl..
     
  13. das glaubt doch auch keiner mit der dopp bandbreite, nur eben liefen beide zugänge zeitgleich also müssen doch 2 provider je ein signal liefern
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das Signal kommt nicht vom Provider (=Zugangsdaten), sondern vom DSL-Anschluss (=Netzbetreiber).
    In deinem Fall:
    1x Netzbertreiber
    2x Zugangsdaten
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch nicht so schwer zu verstehen oder :), der Provider liefert kein Signal. Die Telekom liefert das Signal (DSL), der Provider stellt dir in deinem Fall nur einen Service zur Verfügung (Dienste), zum Beispiel dich ins Internet zu routen (DNS-Server, Mail-Dienste usw.). Es gibt auch Provider die dir, ich sage einmal die Hardware stellen (Leitung, also eine eigenes Leitungsnetz betreiben), plus Webdienste.
     
  16. jetzt wirds mir klar, deshalb gingen auch beide zugangsdaten, das eigentliche dsl kommt über netzbetreiber sprich t-com oder t-online. das andere ist ein gemieteter dienst eines resellers.

    dank euch
    grüße chris
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80


    Ich wiederhole:

    Das kann sein ^^

    Warum sollte das NICHT sein können?

    Mein privater Zugang geht über einen Router über die Telekom und mein Firmenanschluß geht über einen anderen Router über QSC.

    Über ein und denselben Telefonanschluß.

    Mannometer, das ist ein NETZWERK, wie oft Du Dich einklinkst ist völlig egal ^^
    Oder kannst Du zuhause in Dein LAN auch nur mit einen Rechner rein?
    Ups, dann hast Du was falsch gemacht...

    Die Zugangsdaten dienen nur der Abrechnung und Identifizierung des Anschlusses...

    DSL ist KEINE DFÜ-Einwahl, die pro Telefonanschluß nur einmal gehen kann...
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :dumm:
    DSL ist quasi eine Standleitung ins Internet, welche über die Zugangsdaten abgerechnert wird.
    Hast du überhaupt diesen Thread komplett gelesen (und verstanden)?
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ach so kommt das bei Dir zustande ^^

    Na, Du hast es ja doch verstanden, warum erzählst Du dann solchen Mist?
    DSL ist ein Netzwerkzugang, richtig, nichts weiter und in ein Netzwerk kann man sich von MEHREREN unterschiedlichen Orten (auch innerhalb EINER Wohnung über EINEN Anschluß) auch mit unterschiedlichen Kennungen gleichzeitig einklinken.
    Und warum streitest Du das dann dauernd ab?

    Ja, genau darum habe ich Deiner fehlerhaften Aussage widersprochen.
     
    Last edited: Jan 24, 2009
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @A.D.
    auch für dich nochmal die Ursprungsfrage:
    :bussi: ..... :wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page