1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 DSL Signale gleichzeitig wie kann das sein?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by christine10000, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das war keine Frage, das war eine Feststellung eines Users, der sich mit Netzwerken nicht auskennt.

    Die Frage war:

    "wie kann das sein 2 anbieter gleichzeitig auf der leitung zu haben"

    Darauf kam Deine Antwort:

    "Kann nicht sein."

    Und genau DAS ist FALSCH.

    Wenn Du nicht mal 2 Postings folgen kannst, dann klappt das auch nicht mit dem ganzen Thread...
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Dann lies mal bitte die Treadüberschrift! Steht da eindeutig ein Fragezeichen?

    Klare Antwort Darauf: Es ist physikalisch nicht möglich, zwei DSL-Signale gleichzeitig auf eine Telefonleitung aufzumodulieren.

    Dass es aber sehr wohl möglich ist, über eine physikalische Leitung mehrere logische Verbindungen herzustellen, bestreitet ja niemand.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist klar und bei einem Thread mit der Überschrift:

    "Hilfeee!!!????"

    Intressiert Dich dann auch nur die Überschrift und nicht die im Eröffnungsposting gestellte Frage....
    Passt schon...

    QSC + Telekom auf einem Telefonanschluß und QSC verwendet NICHT das Telekomnetz.

    Hm....
    Funktioniert also nicht?

    Okay, dann habe ich Halluzinationen...

    Doch, das wurde bestritten, das ist ja der Punkt.
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Du solltest vielleicht mal ein paar AntiAggressiva zu Dir nehmen!

    Klar: Ich hab Deiner Meinung nach nur die Überschrift gelesen. Scheinst ja ein richtiger Hellseher zu sein (um nicht zu sagen Verleumdner)

    Und wie 'helle' Du bist, zeigt sich ja an Deinem Beispiel einer aussagelosen Threadüberschrift, die aber auch gar nichts mit der des hiesigen Threads zu tun hat.

    Ärgerlich ist nur, das dem/der TO damit nicht im Geringsten weitergeholfen wird.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Irrtum, TO hat schon lange die richtige Antwort auf die gestellte Frage bekommen.

    Und zur Info:

    Threadtitel != Inhalt des Eröffnungspostings.

    Und Deine Verleumdung ROFL
    Komm mal klar Kleiner...

    Ich habe Dich lediglich gefragt, ob Du wegen eines Titels auf den Inhalt schliest.
    Da Du Dich ja nur auf den Titel bezogen hast, lag diese Vermutung nahe ^^

    Und ja, ich habe auf EINEM Hausanschluß das Signal der Telekom und das Signal der QSC, welche beide unterschiedliche Netze verwenden.
    Zum dritten Mal, vielleicht kommt es JETZT bei Dir an...

    Das führt Deine "klare Aussage" ad absurdum.

    Wie die Signale vom Verteiler zum Hausanschluß kommen, ist TO nämlich ziemlich egal, sie sieht nur, daß bei ihrer Bekannte am Hausanschluß 2 Signale anliegen und das ist nunmal möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page