1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Jahre nonstop MP3s hören: Tragbare Festplatte mit einem Terrabyte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Jan 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trazom

    Trazom ROM

    Hallo,

    mal nachgerechnet? Der Hersteller gibt wie üblich die Umrechnung für 1 Terabyte als 1.000.000.000.000 Byte oder kurz eine Billion Byte an, was natürlich technischer Unsinn ist.

    Denn 10^12 Byte sind eigentlich (10^12)/(1024^4) = 0,9095 Terabyte. Also fehlen da schon geschlagene 90 Gigabyte, mehr als einige im Rechner haben. Das sind immerhin 9% der versprochenen Kapazität.

    Das eigentliche Problem ist, dass ich diese Praxis von Angaben langsam aber sicher als Betrug empfinde, denn die Differenz zwischen versprochenem und realem Platz ist nicht porportional zur Kapazität, sondern wächst exponentiell oder einfach ausgedrückt. Der Prozentsatz (2te Ableitung) fehlenden Platzes wächst nicht nur stetig, sondern sogar immer schneller (3te Ableitung).

    Wenn die Plattenkapazitäten weiter wachsen ist irgendwann der Bogen überspannt, wann die Differenzen noch zu verkraften sind. Es wird weitergehen, irgendwann fehlen 10%, dann 15%, dann 20%. Eigentlich ungeheurlich, wenn man sich das vorstellt, aber mit der derzeitigen Praxis wird es passieren.

    Und keiner wehrt sich.

    Gruß, Trazom
     
  2. taurus99

    taurus99 Byte

    Sicher, dass es nur eine Festplatte ist? Dann mit Sicherheit nicht eine im 3,5"-Format (1 Terabyte gibt's meiner Meinung noch nicht für 3,5"?!)?
    Intern würde ich die eigentlich auch besser finden... nur wenn man kaum Platz dafür findet? *lol*

    ~Taurus
     
  3. Cismor

    Cismor Byte

    Soweit ich mich entsinne, schreibt es sich Terabyte, denn es hat nix direkt mit der Erde zu tun, oder liege ich da etwa falsch? ;)
     
  4. cheff

    cheff Megabyte

    weis das jemannd ?

    Des weiteren finde ich den Preis, gemessen an den heutigen Plattengrößen / Preisen recht billig. Naja, meine 80er hab ich letzens voll gemacht. Zeit an ne Neuanschaffung zu denken ...
     
  5. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    ich halte das trotz aller erklärungsversuche für :aua: von den hdd-herstellern...
     
  6. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    man sollte vielleicht fairerweise sagen das die Angabe auf der Platte streng genommen korrekt ist.
    Denn 10^9 byte = 1TB

    Was ihr meint ist ein tebi byte = 2^40 byte = 1 TiB = 1,10 TB

    http://www.tecchannel.de/hardware/848/1.html
     
  7. Trazom

    Trazom ROM

    Jo, und der Grund für die Wahl von 1024 ist natürlich, dass es genau die zehnte Zweierpotenz ist, was natürlich optimal zum dualen Digitalrechner passt.
     
  8. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    So sieht es aber nur ein Informatiker (und ich auch ;) )...
    Darum habe ich ja das GBd vorgeschlagen.

    Ottonormalverbraucher geht aber davon aus, dass kB gleich kB und GB gleich GB ist. Was aber nicht stimmt: einmal Basis 1000, einmal Basis 1024.

    1024 gilt nur desshalb, weil irgendwann FESTGELEGT wurde dass ein kB 1024 Bytes haben soll. Also eine Tradition/Konvention (in der Informatik), die nicht kompatibel ist mit der Konvention/Tradition (überall sonst auf der Welt), dass Kilo[Einheit] eben für 1000*[Einheit] steht.

    Schwamm drüber, ist eh nicht mehr zu ändern....

    BTW: Wie wär's mal mit einer neuen Werbekampagne der Plattenhersteller:
    Die neue ABC-15987SX mit UXDMA266 und ECHTEN 2,5 TB
     
  9. Trazom

    Trazom ROM

    Was soll das heißen, standardmäßig korrekt 1000 byte = 1 kbyte ?

    das ist schlichtweg falsch. Würde Dein Os das machen, würde es eine falsche Angabe über den vorhandenen Plattenplatz machen...

    Überhaupt wäre die umrechnung mit 1000 nur dann korrekt, wenn sich Byte zum SI-Einheitensystem gehören würde. Wenn es sich als rein physikalisch aus Kilogramm, Sekunde, mol, Kelvin, Candela, Meter und Ampere zusammensetzen ließe, was aber gar nicht geht, denn Byte ist keine physikalische Größe.

    die Vorsilben kilo, mega, giga, etc. haben in der speichertechnik nichts mit dem metrischen system zu tun, sondern sind dem nur angelehnt...
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Alles eine Frage der Definition und der Tradition :D

    Wenn die Platten-Hersteller vor 30 Jahren ihr Megabyte mit 900 kB definiert hätten hätte die "1TB-Festplatte" nur 611 GB.

    Ehrlicherweise sollten die aber trotzdem sowas wie GBd (GB dezimal) verwenden.

    Mal was anderes: Gibt es eigentlich ein OS bei dem (standardmäßig) korrekt 1000bytes=1kB gezählt wird? Weil eigentlich ist ja da der Hase im Pfeffer.
     
  11. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    vollste zustimmung.
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mich stört das auch - das wird doch in der Werbung was versprochen was nicht gehalten wird........soweit ich weiß ist sowas verboten
     
  13. Trazom

    Trazom ROM

    Vier Platten = Vier Scheiben

    oder

    Vier Platten = Vier diskrete Laufwerke

    ???
     
  14. taurus99

    taurus99 Byte

    Das habe ich eben auch gelesen :D
    Heise war zwar einen Tag zu spät, aber komplett.
    Ich finde 4 Festplatten über Raid 0 laufen zu lassen schon sehr gewagt. Man stelle sich vor, eine der Platten fällt aus...

    ~Taurus
     
  15. Zombie

    Zombie Byte

    Möglich ist es vielleicht, aber es handelt sich um 4 separate Festplatten.

    Quellen:
    Golem-News, Heise-News

    Alle (außer PC-WELT?!) haben das dazugeschrieben... ;)
     
  16. r4ptor

    r4ptor ROM

    5,25" format wie schon gesagt...und bei 5kg gewicht isch des schon mit einer platte möglich..
     
  17. deejay-xap

    deejay-xap Byte

    Naja. Kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich tippe mal auf 4 * 250 GB über ein Raid-Controller zusammengesteckt.

    Aber selbst dafür ist die Kiste recht schlank geraten und der Kurs von 1200$ (< 1000 Euro) in Ordnung. Ich liege ja schon bei den Platten und Controller bei knapp 1000 Euro!
     
  18. kadajawi

    kadajawi Megabyte

     
  19. bitumen

    bitumen Megabyte

  20. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page