1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PCs am DSL-Modem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by JeTe, May 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JeTe

    JeTe Byte

    Ich möchte 2 PCs am DSL-Modem anschließen. Die PCs sollen nicht gleichzeitig ans Netz. Wer kennt eine kostengünstige Lösung.
    Gibts für RJ45 Kabel Doppel-oder Y-Steker, Umschalter? Oder komme ich an einem HUB nicht vorbei?
    Gruß
    JT
     
  2. Carsten R.

    Carsten R. Kbyte

    Ja Moin!!!

    Hat er sich also gegen den ""Modularverteiler"" entschieden... :-)))
    ...hätte ich auch getan!!!
    Also ich habe bei mir noch keine Internetvervingungsfreigaben eingerichtet. Vielleicht mache ich das aber in der nächsten Zeit (wenn du weißt wie es geht...).
    Grundsätzlich muß man sich über eine DFÜ-Verbindung ins i-net einwählen und eine Internetverbindungsfreigabe für den zweiten PC einrichten!!!

    http://www.fehlerschiessen.itspezialist.org/winxp/netzwerk/netzwerk.htm

    http://www.kp-net.de/internetverbindungsfreigabe/i_netverbindungdruck.htm

    http://www.winfaq.de/faq_html/tip1050.htm

    www.wintotal.de

    ...mußt mal schauen welches Betriebssystem du hast und so. Ansonsten melde dich noch mal... via email.

    cr_eutin@yahoo.de

    sag das modem hast du doch auch am uplinkport angeschlossen oder???

    viel Spassss
    Carsten
     
  3. JeTe

    JeTe Byte

    Hallo Carsten,
    seit gestern ist der Switch von Reichelt in Betrieb und funzt auch, aber leider nicht mit 2 PC}s gleichzeitig. Wie sind Deine Erfahrungen inzwischen? Klappt es bei Dir?
    Nochmals Danke für den Reichelt Tipp. Liefern wahnsinnig schnell und zu günstigen Versandkosten. Außerdem habe eine Menge Geld gespart beim Kabelkauf. Patchkabel 1x10 m und 1x0,5 m zusammen rd. 12 €. Das Gleiche sollte bei SATURN glatt 36 € kosten!
    Gruß
    JeTe
    [Diese Nachricht wurde von JeTe am 11.07.2002 | 10:53 geändert.]
     
  4. Na ja, mein T-DSL kann z.B. nicht waschen und bügeln ;-)
     
  5. JeTe

    JeTe Byte

    Danke für Deine Einschätzung, aber (obwohl ich jetzt wohl das Teil von Reichelt nehmen werde) würde ich doch zu gerne wissen, ob das mit dem Modularverteiler funktionieren würde. Bin eben neugierig!
    Gruß
    JeTe
     
  6. Carsten R.

    Carsten R. Kbyte

    Ja MOiN!!!

    Also den SWITCH von www.reichelt.de kann ich wirklich nur weiterempfehlen.

    Momentan kann ich noch nicht mit beiden PCs gleichzeitg online sein, da mein Bruder den PC sehr intensiv nutzt und ich dann nicht mal eben eine Internetverbindungsfreigabe einrichten darf...

    Mir sind aber Leute bekannt, bei denen es problemlos funktioniert!!!

    Geh mal auf www.google.de und suche nach "Internetverbindungsfreigabe Anleitung". Da findest du dann alles was du noch brauchst.

    Zu einem Modularverteiler würde ich dir spontan abraten... ich könnte mir vorstellen, dass es Probleme gibt, wenn du zwei Rechner parallel am DSL-Modem anschließt... (außerdem müßte man in den DSL_Foren darüber etwas finden, da du besimmt nicht der erste bist, der so was vor hat...)

    Gruß
    Carsten
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Was wollt ihr denn mit so veralteter Hub-Technik? Man kauft natürlich einen Switch, der ist auch nur unwesentlich teurer als ein Hub.

    Am besten nimmt man ein Paket von D-Link oder einem ähnlich günstigen Anbieter (unter 150 Euro). Dafür gibt es :

    2x 10/100er NIC
    1 Switch mit 5 Anschüssen (auch für alte 10er NIC Karten)
    2x 5 - 6 m Kabel UTP Kategorie 5
    und man bekommt eine Aufbauanleitung und natürlich die Kartentreiber dazu.

    Ich habe einen Vollausbau mit 5 PCs die immer online sind, das braucht aber die Telekom nicht zu wissen.

    Man braucht dazu sinnvollerweise den DSL-Treiber der Uni-Berlin, ich hab leider den Namen vergessen, denn da kann die "pink panther truppe" nichts mehr ausspionieren.

    Ich habe die Lösung noch ein weiteres mal mit nur 2-3 PCs gebaut, einen Unterschied in der Geschwindigkeit merke ich mit mehreren PCs erst, wenn alle saugen wollen - aber das kommt sowieso nie vor, weil man so was innerhalb der Familie ja koordinieren kann.

    Es gibt bei RJ45 kabel enorme Preisunterschiede, da sollte man genau aufpassen wo man kauft. Wenn man das öfter machen will (verkabeln) dann lohnt vieleicht der Kauf einer Crimp-Zange und eines Kabelrings plus RJ45 Stecker. Man muß aber am Anfang mit Fehlversuchen rechnen.

    Auch interessant, verschiedenfarbige Kabel nehmen, dann weiß man am Switch eher welchen Stecker man rausziehen will, wenn es mal angesagt ist.

    :)
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Es gibt heute auch drahtlose Vernetzung, sogar im media"blöd"markt. Das ist zwar deutlich teurer aber es führt eben nicht zu Stolperecken.

    Man kann aber immerhin bis zu 100m lange Kabel benutzen, also könnte man auch einfach eine Verlegung der Kabel auf der Sockelleiste in Erwägung ziehen und zur Not mal oben um eine Tür herum das Kabel verlegen.

    Meine Frau will nicht mal in ihrem Holzhaus Löcher in die Wand bohren lassen, die "Kabel an der Sockelleiste" Lösung stört sie nicht, die Tür ist hoch genug vom Teppichboden, da passt es einfach drunter durch.

    Eine Erlaubnis für ca. 20m Kabel hinauf zur Etage meiner Tochter hat sie aber noch nicht erteilt.

    Im übrigen gilt: Wenn ich die Entscheidung zwischen meiner Frau und T-DSL treffen müßte, kann ich nur sagen T-DSL ist billiger und widerspricht eigentlich nie. Wo soll denn der Vorteil einer Frau noch mal gewesen sein?

    ;-)
     
  9. JeTe

    JeTe Byte

    Der Hub bei Reichelt sieht gut und günstg aus. Kommst Du tasächlich mit 2 PC}s gleichzeitig ins Netz?
    Habe bei Reichelt aber auch einen Modularverteiler für RJ45 Kabel gesehen (16,95). Hast Du eine Ahnung ob es damit auch geht (einzeln meine ich, nicht gleichzeitg)
    Gruß JeTe
     
  10. Carsten R.

    Carsten R. Kbyte

    ACHTUNG!!!
    vor KM_Elektronik kann ich nur warnen!!! die lassen einen total im Stich, wenn die bestellte ware mangelhaft ist (keine bearbeitung, endlose telefonschleife... in der pc-welt war vor kurzem ein bericht über einen kunden, der ebenfalls sehr negative erfahrungen mit diesem unternehmen gemacht hat...)

    als alternative empfehle ich z.B. www.reichelt.de !!!
    Gruß
    Carsten
    [Diese Nachricht wurde von Carsten R. am 31.05.2002 | 17:56 geändert.]
     
  11. JeTe

    JeTe Byte

    Danke und wiedermal schönes Wochenende
    Gruß
    JeTe
     
  12. Cristoph

    Cristoph Byte

    Sorry, dass ich mich so spät melde, aber ich war nicht zu Hause. Zu deiner Frage: Schau mal bei www.kmelektronik.de nach, unter Netzwerkkomponenten wirst Du die "Sachen" schon finden. Im Übrigen bin ich selbst ein großer Fan von diesem sehr seriösen Versender. Jenachdem wo Du wohnst, hast Du vielleicht einen K&M-Shop in deiner Nähe!!
    CU
    PEPPER
     
  13. JeTe

    JeTe Byte

    Hi Pepper, wo hast du denn den HUB für € 25 gesehen, alles was ich bisher finden konnte war teurer
    Gruß Jürgen
     
  14. Carsten R.

    Carsten R. Kbyte

    Hallo!

    Also ich habe mir vor ein paar Tagen einen 5-Port Hub Bestellt für nur 37€... bei www.reichelt.de
    funktioniert wunderbar!!! und es können theoritisch sogar beide PCs gleichzeitig ins i-net..(ISP)... nix mehr mit umstecken :-)
    Gruß
    Carsten
    [Diese Nachricht wurde von Carsten R. am 26.05.2002 | 01:14 geändert.]
     
  15. JeTe

    JeTe Byte

    Ebenfalls Danke und schönes Wochenende
    Gruß
    JT
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    gehe mal zu

    www.dsl-team.de
    www.schwarze.de

    dort bekommst du auf alle deine fragen zu dsl eine antwort. dort sind auch gute links zu anleitungen.
     
  17. JeTe

    JeTe Byte

    Thanks und schönes Wochenende
    Werde mich wohl für diese Lösung entscheiden.
    Gruß Jürgen
     
  18. Cristoph

    Cristoph Byte

    Hi
    Für die Hub/switchlösung nimmst du die ganz normalen Netzwerkkabel, um die beiden PC`s miteinander zu verbinden. Vom Uplink an das Modem nimmst du das mitgelieferte Kabel, welches dir jetzt schon dazu diente, ins Internet zu kommen!
    Pepper
     
  19. JeTe

    JeTe Byte

    Hi Pepper, Danke für Deine Vorschläge, werde sie am Wochenende überdenken. Noch eine Frage von einem Netzwel-Laien:
    Welche Netzwerkkabel? Normal oder Cross-over
    Gruß Jürgen
     
  20. Cristoph

    Cristoph Byte

    Hi Jürgen,
    ich melde mich mal wieder und hätte gleich noch einen Vorschlag: Die Hub-Lösung, oder besser noch ein 10/100 Switch! Den kannst du dann über den Uplink an den Router setzen und die beiden Rechner mit dem Hub/Switch vernetzen. Das ist die für mich einfachste Möglichkeit mit gleichzeitig relativ wenigen Ausgaben.
    Hub: 25 € oder Switch 50 €
    Netzwerkkabel: 3 x 5 €

    Wenns ein bischen teurer sein darf, würde ich persönlich die Routerlösung vorziehen (120 € + Netzwerkkabel).

    Cu
    Pepper
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page