1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC´s miteinander über WLAN vernetzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Grizzly28, Jun 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Hallo !

    Mein Bruder und ich möchten unsere PC´s über WLAN miteinander vernetzen, damit wir gegeneinander WLAN Spiele spielen und Daten austauschen können.
    Ich habe den Netgear WG111v2 - Stick und er den FritzWLAN - Stick
    Nun habe ich mal mit meinem und auch seinem Stick einen Scanvorgang durchgeführt, aber leider habe ich ihn oder er mich nicht gefunden.
    Obwohl wir beide über den gleichen Router ins Internet gehen. Da müsste ich ihn doch eigentlich auch finden können.
    Ich denke, ich bin einfach nur falsch an die ganze Sache herangegangen.

    Ich hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen !

    Gruß

    Grizzly28
     
  2. Rocko176

    Rocko176 Byte

    wenn ihr doch schon über den gleichen Router ins Netz geht dann könnt ihr über diesen auch ein Netzwerk herstellen, schau mal in der Netzwerkumgebung, ob ihr euch vielleicht nicht schon gegenseitig "seht"

    mfg
     
  3. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    nein ! ich kann ihn leider nicht sehen.

    Gibt es nicht eine genaue Anleitung, wie man sowas herstellt ?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei Win XP sollte man mal den Netzwerkassistenten ausführen .Anleitungen für XP und andere BS gibt es hier.
    http://www.netzwerktotal.de/
     
  5. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    könntest du mir bitte den genauen link geben, da ich es leider nicht finde.

    Gruß

    Grizzly28
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Tut mir leid ,die Forumsglaskugel wurde beim letzten Wechsel des Forumslayouts entfernt.
    Deshalb geht das ohne nähere Info´s nicht genauer.:ironie:
     
  7. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    ist jetzt auch egal, denn ich habe ein netzwerk errichten können (mithilfe des netzwerkassisenten für drahtlosnetzwerke). hat alles gut geklappt, blos bekomme ich keine verbindung zu dem pc meines bruders hin.
    wir greifen beide auf den gleichen router zu und ich kann ihn aber irgendwie nicht finden.
    woran liegt das ?
    er ist eine etage über mir ( ca. 2 meter, natürlich durch die decke ;D ).
    unser router ist ca. 4 meter von meinem pc entfernt und unsere jeweilige verbindung zum router ist nicht so schlecht, das wir uns gegenseitig nicht finden dürften.

    Gruß

    Grizzly28
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    nur mal so eine Frage am Rande.
    Sind die nötigen Freigaben erfolgt?
     
  9. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    was muss denn alles wie freigegeben sein ?
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Entweder nur Verezeichniss oder die ganz Festplatte.

    Mit rechter Maustaste und dann auf Eigenschaften und dannach den Reiter Freigabe.

    Als zeichen erscheint unter der Festplatte oder Ordner eine Hand.
     
  11. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    ok ! hab ich jetzt gemacht, aber was soll mir das bringen, wenn ich den stick meines bruders nicht finde ?
     
  12. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Ach der Stick wird nicht gefunden.
    Dann chau mal nach ob man für diesen Treiber braucht und ob Router und Stick auf dem selben Kanal senden.
     
  13. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    Die Treiber für beide Sticks sind installiert. Wie kann ich aber nach gucken, ob die mit dem Router auf dem selben Kanal sind ?
     
  14. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    1. auf dem Router nachsehen.
    dieser wird über den Internetexplorer angewählt.
    Im Handbuch steht die Addi drin 192.xxx.xxx.xx.

    2. im Programm zum Stick
     
  15. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    ich nutze aber das windows konfigurationsprogramm und nicht die software des sticks, da sonst keine wlanverbrindung funktioniert.
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Welche Sticks und router neutz du überhaupt?
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Welche Wlan-Sticks er benutzt hat er ja schon im 1.Beitrag geschrieben.Sonst kommen ja bisher keine Infos.
    Wenigstens ist im ja jetzt rausgerutscht das er ein Windows benutzt,nur noch nicht welches genau.
     
  18. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Welche Sticks benutzt werden ist völlig Wurscht, weil die jeweiligen Verbindungen zum Router stehen.

    Was jetzt sein kann, ist, daß noch diverse Desktopfirewalls wie z.B. ZoneAlarm die Verbindung verhindern.
    Es könnte auch sein, daß dieser Einrichtungsassistent Mist gebaut hat/eine Anweisung von ihm nicht richtig befolgt wurde.

    Können sich die Rechner gegenseitig anpingen?
    Wie sieht beider Ipconfig aus?
     
  19. Grizzly28

    Grizzly28 Kbyte

    1. Firewalls sind alle erstmal zu Testzwecken ausgemacht.
    2. Habe alles nach dem Einrichtungsassistent gemacht (Windows XP Professional haben wir)
    3. IPConfig beider Rechner sind im Anhang
    4. Wie funktioniert das mit dem Anpingen ?
     

    Attached Files:

  20. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Poste nochmal das Ergebnis von ipconfig /all ,da fehlten noch Angaben.
    Bei WinXP pro ist es einfacher mit dem Netzwerk, wenn auf beiden PC ein Konto existiert mit selben Namen und Passwort .Es muss nicht mal benutzt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page