1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Probleme mit zwei CPU`s

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PDThiele, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PDThiele

    PDThiele Byte

    Hi Leute!
    Brauche dringend hilfe.
    Und zwar geht bei meinem PC garnichts mehr.

    Immer wenn ich den Computer anmachen, bleibt der Bildschirm schwarz (Lämpchen am Monitor wird auch nicht grün) und er bootet garnicht erst.(es kommt kein Piepen oder ähnliches)
    An der Grafikkarte liegt es nicht und am Monitor auch nicht.
    Ist der CPU vielleicht kaputt (AMD Athlon 650Mhz) Ist nämlich ziemlich lange ohne Lüfter gelaufen.

    Und dann bei dem Pc von meiner schwester ist eigentlich das gleiche Problem, ausser das er funktioniert, wenn ich den Orig. (AMD) CPU ausbaue, einen Intel einbauen, PC anmache (erscheint Fehlermeldung), wieder ausmache, und dann den Orig. CPU wieder einbaue. dann funktioniert er, bis ich Ihn das nächste mal ausmache.
    Dann muss ich alles wieder von vorne machen.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Mfg
    Thiele
    [Diese Nachricht wurde von PDThiele am 16.04.2003 | 23:22 geändert.]
     
  2. PDThiele

    PDThiele Byte

    Hi Leute!
    Habe jetzt mal mit "BIOS Wizard" eine ID gefunden.
    Die BIOS ID: 51-0814-001437-00101111-071595-570
    dann habe ich auf www.wimsbios.com nach 1437 gesucht und da stand folgendes:
    1437 HSING TECH ENTERPRISE CO., LTD. (=PcChips)

    Dann haben wir schonmal den Hersteller, aber das genaue Board weiß ich immer noch nicht, oder brauch man das nicht???

    Mfg
    Philip
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo,
    in der Regel sind am Rand der Mobos FCC-IDs aufgedruckt (Entstörung).
    In diesem Falle kannst du hier suchen:
    http://www.fcc.gov/oet/fccid/
     
  4. PDThiele

    PDThiele Byte

    Hi!
    habe das jetzt wie beschrieben gemacht.
    Wenn ich "D" drücke kommt nur, das keine Infos vorhanden sind.
    Wenn ich "E" drücke, dann kommen ziemlich viele Seiten, aber auf keiner steht etwas von BIOS String ID, oder ist eine längere Zahl vorhanden.
    Es standen nur verschiedene Hersteller ID}s, von denen aber keine Länger als 4 Zahlen war.
    Steht da auch BIOS String ID und dann die Zahl dahinter????#

    MFG
    Philip
     
  5. PDThiele

    PDThiele Byte

    Heißt das, dass ich den Computer im DOS Modus starten soll und das Programm ctBios dann im DOS starten soll???
    Mfg
    Philip
     
  6. PDThiele

    PDThiele Byte

    So, habe jetzt auch das andere Programm probiert.
    Leider steht da genau das gleiche,
    Model: Unknown
    Also hilft das auch nicht weiter. :-(
    Sonst noch einen Vorschlag???
    Mfg
    Philip
     
  7. User010709

    User010709 Megabyte

    Zu dem Problem deiner schwester:

    Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem amd 2000+ und eine shuttle mainboard: Ich mußt jedesmal damit das ding anging die cou ausbauen. Ich habe es so gelöst das ich die cpu eingbaut habe und dann einfach das biso gelöcht habe. Und aufeinmla lief die kiste an. Was bei dir halt komisch ist ist das das ding schonmal leif aber einen versuch were es wert
     
  8. PDThiele

    PDThiele Byte

    HI!
    Könntest du mir vielleicht erklären wie das Prog funzt!
    Was muss ich machen, um die Bios String ID rauszufinden???

    Danke Philip
     
  9. PDThiele

    PDThiele Byte

    DAS MIT DEM MHZ AUF MEINEM BOARD HAT SICH ERLEDIGT, HABE DEINEN EINEN POST ÜBERLESEN.
    Mfg
    Philip
     
  10. PDThiele

    PDThiele Byte

    Hi!
    Also, ich glaube ich habe das Problem falsch beschrieben. :-)

    Also versuche ich es nochmal:

    Der Computer meiner Schwester lief immer mit einem 350Mhz AMD Prozessor.
    Dann funktionierte er aber vom einen auf den anderen Tag nicht mehr.
    Und damit der Rechner mit dem 350Mhz Prozessor jetzt bootet, muss ich den nicht kompatiblen 233Mhz Intel CPU einbauen, den Computer anmachen (kommt natürlich Fehlermeldung: Incorrect CPU Setup), dann muss ich den Computer wieder ausmachen, den AMD 350Mhz Prozessor einbauen, und dann funktioniert er.
    Und das muss ich halt immer machen, wenn ich den PC starten will.

    Und das möchte ich natürlich nicht ,mehr haben. :-)

    FIC SD-11: heißt das, dass ich auch einen 900Mhz mit 100 FSB verbauen kann??

    Mfg
    Philip

    PS.: Tut mir leid für die vielen Fragen, habe aber leider nicht viel Ahnung von PC`s. :-)
     
  11. PDThiele

    PDThiele Byte

    Mist, bei dem programm steht

    "Name: Unbekannt"

    Frontsidebus Eigenschaften:

    Bustyp: Intel GTL
    Busbreite: 64 Bit
    Tatsächlicher Takt: 60 Mhz
    Effektiver Takt: 60Mhz
    bandbreite: 480MB/s
     
  12. PDThiele

    PDThiele Byte

    Ok, lade das Programm gerade runter (schei* ISDN) Hoffentlich kapier ich wie das funktioniert.
    Kann mir dann noch einer sagen, wie schnell der CPU für das SD11 Mainboard sein darf???
    Thanx
    Philip
     
  13. PDThiele

    PDThiele Byte

    Ist mir auch klar, das dass nicht geht, aber ich muss die CPU tauschen, damit der PC überhaupt angeht. Das ist ja das komische daran.
    ---------------------------------
    Achja, und bis zu wieviel Mhz (CPU) kann ich auf mein Motherboard (SD11) machen???
     
  14. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    INTEL ist absolut inkompatibel zu AMD. Du kannst keine INTEL CPU auf einen AMD Sockel zum laufen bringen und umgekehrt ist es auch nicht möglich.
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dein 650er wird sehr wahrscheinlich auf AMD}s "Friedhof" seinen "Lebensabend" geniessen - weil mangels Kühlung hat sich sein "Herz" verabschiedet.

    Und zum 2. Problem kann ich dir mangels weiterer Info}s noch nicht mehr sagen.

    Andreas
     
  16. PDThiele

    PDThiele Byte

    Sorry, hab mich wohl falsch ausgedrückt.
    Im PC von meiner schwester ist ein 350Mhz AMD Prozessor, den ich immer durch einen 233 intel austauschen muss und dann wieder zurück, damit er angeht.

    Mfg
     
  17. PDThiele

    PDThiele Byte

    Also bei meinem PC (das obere Prob) ist es ein AMD Athlon 650Mhz auf einem 1st Mainboard SD11 (steht auf der Anleitung).
    1x 128MB Ram + 1x 256MB Ram.

    Was brauchst denn noch für Infos.

    Bei dem zweiten kann ich leider nicht viel sagen, ausser das es ein 350Mhz CPU ist.

    Mfg
    Thiele
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ohne genauere Info}s um welche Boards, CPU}s und sonstige Hardware es sich hier handelt, kann man nur in eine "Glaskugel" schauen.
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo nochmal,

    Hier ist die entsprechende Seite bei Motherboards.org: http://www.motherboards.org/moboidtools.html

    Da findest Du auch Links zu drei Tools, um die Motherboard String ID ausfindig zu machen. Eines davon ist ctBIOS; ansonsten nimmst Du halt ein anderes.

    Gruss,

    Karl
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    ja.

    mfg

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page