1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Probleme mit zwei CPU`s

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PDThiele, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1. Zuerst die beiden vorerwähnten Progis (Sandra + AIDA32) ausprobieren.

    2. Den PC mit einer DOS-Bootdiskette starten. Dann hat es zwei Optionen - D und E glaub\' ich - beide mal anwählen und weiter gehen, bis man die String ID sieht (ist so eine lange Zahlenkombination).

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Philip,

    Hm... wir müssten trotzdem wissen, was für ein Motherboard bei Deiner Schwester drin ist.
    Eventuell kannst Du es noch mit ctBIOS versuchen (Download http://www.heise.de/ct/ftp/), dann damit die BIOS String ID ermitteln, und dann auf http://www.motherboards.org das Motherboard ermitteln.

    Eventuell könnte ein BIOS-Update für Abhilfe schaffen.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Du kannst ja noch das andere Progi testen. Aber ich vermute mal, dass es zu 99,9 Prozent nicht geht. Die reine Sockel-Kompatibilität (= der Umstand, dass der Prozi auf das Board passt) garantiert eben noch lange kein funktionieren.

    FIC SD-11: siehe mein vorheriges Posting.

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es gibt zwei Versionen des Boards: 1.7 sowie 1.8 (PCB-Version). Die Version 1.7 geht bis Athlon-Slot-A-800, die Version 1.8 bis Athlon-Slot-A-850. Dazu müsste aber ein BIOS-Update mit einer funktionierenden, kleineren Athlon- oder Duron-CPU durchgeführt werden.
    Wichtig ist: nur Slot A geht, Socket A geht NICHT. Das sind zwei ganz verschiedene Sachen.

    Slot-A-CPUs findest Du etwa noch gebraucht, z.B. bei Ebay.

    Weitere Infos hier: http://www.fic.com.tw/support/Default.aspx

    Gruss,

    Karl
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    s um einen K6 - der hat Sockel 7 und ist von da her vom Sockel kompatibel. Ob\'s im vorliegenden Fall klappt, ist noch nicht gesagt, vermutlich nicht, da der AMD K6-II-350 einen FSB von 100 hat; das Motherboard hat <B>vermutlich</B> nur maximal FSB 66.

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Sisoft Sandra oder AIDA32 - Download in den gängigen Downloadbereichen. Oder vielleicht hat\'s eine Aufschrift auf dem Motherboard?

    Gruss,

    Karl
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Eine solche CPU ohne Lüfter geht ziemlich rasch für immer ins Jenseits - das war\'s wohl, Athlon selig, ruhe sanft.

    Was den PC Deiner Schwester anbelangt: was hat die für einen Prozessor? Intel Pentium 2 oder 3? Was für ein Motherboard ist drin? Und was für einen Prozessor willst Du dort reinsetzen? Den Athlon 650???? Das würde nämlich nicht gehen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page