1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2.Rechner hat Keine Verbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by PC Dussel, Nov 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    Hallo Liebe Netzwerkwissenden,

    Wir haben DSL und gehen mit einem Rechner der mit Vista Bestückt ist, ins Netz (Problemlos)
    Jetzt wollte meine Frau mit ihrem Laptop mit XP ab und zu auch ins netz (Gleicher LAN Stecker)
    Nur Baut sich irgendwie Kein Netzt auf?
    Versuchte es schon bei unserem Nachbarn, da baute er sofort ein Netz auf.
    Dieses kleine Icon zeigt auch ein netz Aufbau an aber wir können keine Seite aufbauen!!




    Router Einstellungen:

    Netzwerk
    Netzwerkeinstellungen
    >> Internetzugang
    T-Online
    >> LAN
    IP-Adresse:
    >> USB
    LAN IP-Netzwerk
    >> DHCP
    Ein
    >> Datenfluss optimieren
    Ein
    >> PPPoE Pass-Through
    Aus
    >> NAT & Portregeln
    Ein
    >> Dynamisches DNS
    Aus
    >> ATM Parameter
    Manuell
    >> UPnP
    Ein
    >> IP Routen

    :bahnhof:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die Zugangsdaten im Router eingetragen?
    Benutzt der Vista-PC eine Breitbandverbindung?
     
  3. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    beide nutzen das selbe lan kabel.
    und frage 1: JA
     
    Last edited: Nov 22, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    einen von der Telekom - Eumax 300 IP

    Ja steck ich dann ind den Anderen PC
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration von dem Vista-PC bei bestehender Onlineverbindung.
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  7. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . :
     
    Last edited: Nov 22, 2010
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dort ist eine LAN-Verbindung eingerichtet. Das ist in Ordnung und ich sehe da keinen Fehler. Dann kann es eigentlich nur am Router liegen. Starte den mal neu, nachdem das LAN-Kabel zum XP-PC umgesteckt worden ist.
     
  9. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    ...Nix immer noch nicht. Aber dieses Verbindungs Icon unten in der Leiste findet ja das Lan bzw bzw wenn ich das Kabel abziehe zeigt er an "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen."

    wenn ich diesen PC bei meinen Nachbarn rein stecke hat er ein Netz.
     
    Last edited: Nov 22, 2010
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann poste mal die IP-Konfiguration des XP-PC bei bestehender LAN-Verbindung.
     
  11. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : paula Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE-Netzwerkverbindung Physikalische Adresse . . . . . . : 00-D0-59-D7-13-A8 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.70.113 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . :
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der XP-PC kriegt keinen gültige IP-Adresse vom Router zugeteilt. Beim Vista-PC funktioniert das.
    Du kannst mal beim XP-PC feste IP-Adressen in der IP-Konfiguration eintragen.

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.2

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Umstecken ist aber nicht nötig, wenn ein PC über USB angeschlossen wird. Zusätzliche Treiber sollen nicht benötigt werden. Die Eumex sollte aber die neuste Firmware haben.
     
  13. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    okay und das mach XP wo ? Sorry
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    okay ganke werde ich gleich versuchen vorher noch eine Frage:

    Kann es etwas damit zu tun haben das diese adresse:Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    Falsch ist ??? Weil mir grade aufgefallen ist das sonst überall 255.255.255.0 steht also 3mal 255 :guckstdu:




    habe es jetzt versucht und nix nach wie vor
     
    Last edited: Nov 22, 2010
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    255.255.0.0 (max. 65534 nutzbare IP-Adressen) wird bei Breitbandverbindungen benutzt, wenn die IP direkt vom Provider dem PC zugeteilt wird. Wird ein Router benutzt, ist es die 255.255.255.0. (max. 254 nutzbare IP-Adressen im LAN)

    Bei der fehlerhaften IP-Konfiguration teilt sich der-PC selbst 255.255.0.0 und die IP zu, weil der Router das unterlässt, warum auch immer.
    Also kannst du das selbst manuell mal machen, aber dann mit den korrekten IPs.
     
  17. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    Hallo,

    hat es vieleicht hiermit etwas zu tun ???
    also die letzteren felder waren alle rot !?!?!?!?! ab Netzwerkverbindungsstatus:




    Letzte Ausführungszeit der Diagnose: 11/21/10 10:36:47
    IP-Konfigurationsdiagnose
    Ungültige IP-Adresse

    info AutoNet-Adresse wurde ermittelt: 169.254.79.172
    action Automatische Reparatur: IP-Adresse erneuern
    action Aktuelle IP-Adresse wird freigegeben...
    action Die aktuelle IP-Adresse wurde freigegeben.
    action IP-Adresse wird erneuert...
    error Fehler beim Erneuern der IP-Adresse: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht.
    info AutoNet-Adresse wurde ermittelt: 169.254.70.113
    action Automatische Reparatur: Netzwerkverbindung zurücksetzen
    action Netzwerkadapter wird deaktiviert
    action Netzwerkadapter wird aktiviert
    info Der Netzwerkadapter wurde erfolgreich aktiviert.
    info Null-IP-Adresse (0.0.0.0) wurde ermittelt
    action Manuelle Reparatur: Modem neu starten
    info AutoNet-Adresse wurde ermittelt: 169.254.70.113
    action Automatische Reparatur: IP-Adresse erneuern
    action Aktuelle IP-Adresse wird freigegeben...
    action Die aktuelle IP-Adresse wurde freigegeben.
    action IP-Adresse wird erneuert...
    error Fehler beim Erneuern der IP-Adresse: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht.
    info AutoNet-Adresse wurde ermittelt: 169.254.70.113
    info Der Supportanruf des Benutzers wird weitergeleitet.

    Drahtlosdiagnose
    Drahtlos - Dienst deaktiviert

    Drahtlos - Benutzer-SSID

    Drahtlos - Erste Installation

    Drahtlos - Funk ausgeschaltet

    Drahtlos - Außerhalb des Bereichs

    Drahtlos - Hardwareproblem

    Drahtlos - Neuer Benutzer

    Drahtlos - Ad-Hoc-Netzwerk

    Drahtlos - Weniger bevorzugt

    Drahtlos - 802.1x aktiviert

    Drahtlos - Konfiguration stimmt nicht überein

    Drahtlos - Niedriger Störabstand


    WinSock-Diagnose
    WinSock-Status

    info Das IrDA-Protokoll wurde im Winsock-Katalog nicht gefunden.
    info Alle Basisdienstanbietereinträge sind im Winsock-Katalog vorhanden.
    info Die Winsock-Dienstanbieterketten sind gültig.
    info Der Anbietereintrag MSAFD Tcpip [TCP/IP] hat den Loopback-Kommunikationstest bestanden.
    info Der Anbietereintrag MSAFD Tcpip [UDP/IP] hat den Loopback-Kommunikationstest bestanden.
    info Der Anbietereintrag RSVP UDP Service Provider hat den Loopback-Kommunikationstest bestanden.
    info Der Anbietereintrag RSVP TCP Service Provider hat den Loopback-Kommunikationstest bestanden.
    info Die Konnektivität ist für alle Winsock-Dienstanbieter gültig.

    Netzwerkadapterdiagnose
    Netzwerkpfadermittlung

    info Heimnetzwerkverbindung verwenden
    Netzwerkadapteridentifizierung

    info Netzwerkverbindung: Name=LAN-Verbindung, Gerät=Intel(R) PRO/100 VE-Netzwerkverbindung, Medientyp=LAN, Submedientyp=LAN
    info Ethernet-Verbindung wurde ausgewählt
    Netzwerkadapterstatus

    info Netzwerkverbindungsstatus: Verbindung hergestellt

    HTTP-, HTTPS-, FTP-Diagnose
    HTTP-, HTTPS-, FTP-Konnektivität

    warn FTP (Passiv): Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit ftp.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
    warn HTTP: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
    warn HTTPS: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
    warn FTP (Aktiv): Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit ftp.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
    warn HTTPS: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.passport.net: The server name or address could not be resolved
    warn HTTP: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.hotmail.com: The server name or address could not be resolved
    error Es konnte keine Verbindung des Typs "HTTP" hergestellt werden.
    error Es konnte keine Verbindung des Typs "HTTPS" hergestellt werden.
    error Es konnte keine Verbindung des Typs "FTP" hergestellt werden.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, der PC hat keine gültige IP, kann dann auch nicht am Netzwerkverkehr teilnehmen.
    Was ist mit manueller IP-Vergabe?
     
  19. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    versuchtete ich ja gestern ,hat aber leider nix gebracht.
    Ich meinte aber eher ,das http was unten steht. kann es sein das da etwas fehlt ? weil vorher war irgendanderes Program fürs internet drauf
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Setze doch mal ein richtiges vollständiges "ipconfig /all" hier rein. Mit den kastrierten "Kurz"-Fassungen kann man doch nichts anfangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page