1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Rechner mit FritzBox und Switch verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Newermaint, Nov 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Newermaint

    Newermaint Byte

    Nein, die Kabel sind alle richtig. Ich habe gestern auch schon etliche Male hin- und hergesteckt. Der erste Rechner funktioniert mit allen Kabeln - Der zweite mit gar keinem.

    Könnte das vielleicht an der Netzwerkkarte oder an Einstellungen innerhalb des zweiten Rechners liegen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Netzwerkkarte hat definitiv dein Kabel nicht erkannt.

    Eventuell ist der Netzwerkadapter defekt. An Einstellungen eird es wohl kaum liegen.
     
  3. Newermaint

    Newermaint Byte

    Das könnte sein. Aber gut zu wissen, dass es an den Einstellungen nicht liegen kann.
    Gestern lief das alles schon einmal, als ich es das erste mal angeschlossen habe.
    Ich habe die beiden Rechner nicht im gleichen Raum liegen.
    Habe mir also das Netgear-gerät und ein 15 Meter Netzwerkkabel gekauft.
    Ich habs erstmal durch die Türen gelegt, um zu gucken, ob es überhaupt funktioniert. Und es hat funktioniert. Nachdem das Netzwerkkabel dann durch die Wand gelegt hatte, funktionierte es nicht mehr. Ich hatte keine Chance mehr, ins Internet zu kommen. :comprob:
    Kann es sein, dass die Netzwerkkarte in diesem Zeitraum irgendetwas abbekommen haben könnte?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In dem Fall würde ich wieder das Kabel für schuldig befinden.
     
  5. Newermaint

    Newermaint Byte

    Also, das Kabel soll kaputt sein?
    Ich hab alle Kabel ausprobiert. Auch 2 andere kürzere. Der zweite Rechner steht im Moment hier neben dem ersten.

    Oder soll das Kabel daran Schuld sein, dass der Adapter jetzt einen weg hat?
    Das Kabel war 15 Meter lang. Bis zu 100 Meter sollte das Kabel eigentlich kein Problem darstellen, hat man mir im Saturn gesagt.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Fehler musst du nun irgendwie selbst finden. Da ist wohl auch mal ein Austausch von Komponenten sinnvoll, oder der Einsatz eines weiteren Computers.
     
  7. Newermaint

    Newermaint Byte

    Ok, ich werde mich mal nach einem neuen Netzadapter umsehen.

    Ich glaube, ich hätte sonst noch Stunden lang den Fehler in der Software gesucht
    Danke :danke:
     
  8. mcomputer

    mcomputer ROM

    schau mal ob NAT aktiviert ist.

    wenn du mehr wissen willst, schau mal hier unter Aufbau eines virtuellen Rechnernetze ---Spam gelöscht---
     
  9. Newermaint

    Newermaint Byte

    Mitlerweile funktioniert es.

    Der erste PC ist jetzt per USB-Kabel mit der FritzBox Fon verbunden und der zweite über ein Netzwerkkabel.

    Das Switch-Gerät konnte ich wieder zurückbringen, obwohl man mir im Saturn sagte, dass man das Teil braucht.
    Warum, weiß ich auch nicht... :nixwissen

    Aber danke trotzdem, mcomputer.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weil dein Mischbetrieb USB + LAN nicht der Normalfall ist. Der Switch war schon der richtige Ansatz, dass bei einem Rechner die Netzwerkkarte defekt ist kann ja keiner ahnen. ;)
     
  11. Newermaint

    Newermaint Byte

    Sie war nicht defekt.

    Ich weiß immernoch nicht, woran es gelegen hat, dass ich über das Switch kein Internet bekommen habe, aber ich habe den neuen Adapter mal für den Fall der Fälle behalten.

    Dennoch kann ich anderen, die das gleiche Problem haben, raten, es erstmal über den Router selbst zuprobieren. Wennmöglich, mit 2 verschiedenen Kabeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page