1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Telefon an Fritzbox

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by dizzlwizzl, Sep 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seto

    seto Kbyte

    Hi,
    les´ nochmal meinen geänderten Beitrag oben.
    Du hast doch eben schon gesagt, dass Du unten nun auch telefonieren kannst.
    die untere Leitung kommt an Fon 1 die obere an Fon 2 Deiner FBox, oder umgekehrt (wie Du möchtest). Somit hast Du hardwaremässig alles getan. Alles andere ist per FBOX>Nummernvergabe und Nebenstellenzuteilung vorzunehmen. Bitte benutze die Anleitung und die FAQ bei www.avm.de dafür.

    Mfg seto
     
  2. dizzlwizzl

    dizzlwizzl Byte

    also:
    hardwaremässig sieht es doch wie vorher beschrieben so aus:
    die fritzbox steht oben(!)neben einer tae dose.(wegen lan verbindung)
    und das telefon unten(!) neben einer tae dose.
    ich wollte doch vermeiden ein ganzes kabel durchs haus zu ziehen.
    alles was ich bis jetzt habe ist, dass die tae dosen verbunden sind,
    was allerdings wie es nun scheint nichts bringt.
     
  3. seto

    seto Kbyte

    Hallo,
    Ich dachte eigentlich, dass Du nicht die TAE Dosen miteinander verbinden wolltest bzw. solltest, sondern wie Du sagtest:
    Schliesse bitte das Kabel der unteren TAE Dose an FON 2 der FBox (das ganze räumlich gesehen, oben)
    Das brauchst Du auch nicht, nutze bitte das was an der unteren TAE Dose dran ist!

    Aber ich glaube ich muss Dir sagen, dass der Knotenpunkt im endeffekt die FBox als Zentrale ist, nicht die einfache "Verknotung" der Kabel.

    Du kannst auch die FBox unten anschliessen das WLan-Modul des Keller PCs in den oberen "LAN" PC einbauen und die LAN Karte in den Keller PC einbauen.

    Ich glaube bisher, gab es zu viele Missverständnisse über Deine räumlichen und telefonischen Verhältnissen. Wenn du ne Skizze anfertigen könntest und bei www.imageshack.us hochladen könntest, könnte ich mir das anschauen, um Dir genau sagen zu können wie Du was , wo anschliessen sollst. Wichtig ist wo die TAE Dosen sind und wo deren Kabel langlaufen und natürlich, wo die FBox steht.

    Mfg seto
     
  4. dizzlwizzl

    dizzlwizzl Byte

    ok hier die (miserable gezeichnete) skizze
    [​IMG]

    also
    WELCHE MÖGLICKEITEN HABE ICH; DASS DAS TELEFON TEL3 EINE EIGENE NUMMER HAT?

    folgende bedingungen:
    1. Die fritzbox muss im oberen Stock des hauses bleiben wegen Lan
    2. ich habe 3 TAE dosen an nun einem netz
     
  5. seto

    seto Kbyte

    Hi,
    Leider kann ich auf der Skizze nichts erkennen, weil sie zu klein ist.
    Probiers mal selber. Bitte ein grösseres Bild.

    seto
     
  6. seto

    seto Kbyte

    Sorry,

    eben konnte ich´s nur klein sehen.
    Ich glaube so langsam brauch ich eine. :D

    Also,

    Wie ich in Beitrag Nr. 19 des Threads erwähnte, besteht ein Telefonkabel aus 4 kleinen Kabelchen. Das Telefonkabel, welches in Deiner Zeichnung (rot) nach oben führt beansprucht zwei kleine Kabelchen des Kabels (wahrscheinlich rot/schwarz, Farben bei TAE Tel2 kontrollieren). Dieses Kabel hat also noch zwei kleine Kabelchen (grün/gelb), die Du nutzen kannst (Farben können variieren).

    Du musst nun das nach obenführende Kabel im Keller am rotmarkierten Punkt anzapfen. Verbinde nun die zwei freien Kabelchen des nach obenführende Kabel im Keller mit dem Kabel zur TAE Dose im Keller (mit den zwei kleinen Kabelchen die an der TAE Dose im Keller auch genutzt werden).

    Gehe nun zur TAE Dose Tel 2 und zapf dort die zwei kleinen Kabelchen des Kabels, mit denen die an der TAE Dose im Keller verbunden sind, an. Nun kannst Du :

    1. ...dort eine Neue TAE Dose anbringen.
    2. ...dort einen TAE Stecker anschliessen (bessere alternative)
    (mit den 2 Kabelchen, die mit der TAE Dose im Keller verbunden sind)

    Nun musst Du die FBox mit der neuen TAE Dose oder Stecker verbinden (einen freien FON Platz nutzen).

    3. ...kannst Du auch ganz einfach diese Kabelchen, die mit der TAE Dose im Keller verbunden sind) einfach in die FBox ich glaube bei FON 0 (zwei kleine löcher) einstecken. (beste alternative, weil kein neues Material nötig und direkt)

    Wenn Du das geschafft hast, hast Du die technischen Vorraussetzungen für die separate VoIP Nummer im Keller.

    Alles andere ist per Nebenstellenregelung/Nummernverteilung mit der FBox einstellbar!

    Ich hoffe Dir hilft es erstmal weiter.
    Wir geben jetzt nicht auf!!!

    Mfg seto
     
  7. dizzlwizzl

    dizzlwizzl Byte

    man
    super!
    seto ohne dich hätt ich das kaum gebacken bekommen!
    danke.
    jetzt noch ne ganz blöde Frage.
    Mit einem analoganschluss der telekom habe ich ja nur eine VoIP telnummer(nämlich die alte analognummer). Wie bekomm ich nun eine weitere Nummer?
    Ich bin bei 1&1.
    Muss ich einen weiteren VoIP Provider installieren, oder kann mir 1&1 eine weitere nummer geben?
     
  8. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Bei 1und1 kannst Du 4 weitere VoiP-Rufnummern einrichten, geht recht simpel über das 1und1 Control - Center. In die Fritzbox eintragen und fertig.

    Gruß
    mr.aldei
     
  9. seto

    seto Kbyte

    Super!!!
    Das freut mich, dass es geklappt hat!
    Genau! Bei 1&1 kannst Du Dich im Kontrol Center mit Deinen Kundendaten einloggen und Dir bis zu 4 Nummern geben lassen.
    Kleiner Tip: Die nummern beantragst Du einzeln, d.h., wenn Deine erste zugeteilte Nr. "Vorwahl - ****5554" o.ä. ist und Du eine Schnappszahl in Deiner Nr. möchtest, dann musst Du sofort die nächste Nr fordern, wenn Du z.B. "Vorwahl - ****5555" haben willst, sonst bekommt die ein anderer in der Zwischenzeit!

    Viel Glück

    seto

    PS
    Deine alte Telefonnr. ist keine VoIP Nr, sondern ist und bleibt Deine Festnetznr, unter der Dich alle erreichen können, die Deine neuen VoIP Nr nicht haben. Du bezahlst schliesslich noch min. die Grundgebühr für den Analogen Tel.anschluss bei der T-Com.
    Ausserdem brauchst Du die Festnetznr für Gespräche mit Sonderrufnummer (sämtliche Hotlines in Deutschland von Dating bis Versandhäuser), weil diese Sonderrufnummern nicht mit VoIP funzen!!!

    Ahoi!
     
  10. dizzlwizzl

    dizzlwizzl Byte

    Suuper!!!
    endlich!
    war ja ne schwere Geburt.
    Aber ich hat sich gelohnt, hab jetzt meine eigene Rufnummer hier unten.
    Danke an alle!

    Jetzt kommt die nächste Aufgabe.
    Ich will mir ein gutes schnurloses Telefon kaufen mit AB.
    Werd mich dann mal umschauen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page