1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 völlig identische Module für Dualchan.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PoorSurfer, May 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Brauche ich um den Dualchannel Modus von nForce2 Boards optimal zu nutzen 2 völlig identische Speichermodule (Hersteller, Chipbezeichnung, Größe) oder reicht gleiche Größe und gleicher Hersteller auch? Oder würde es eventuell sogar mit 2 unterschiedlich großen Ram-Modulen funktionieren?
    MfG poorsurfer
     
  2. knax

    knax ROM

    Das Kernel sind die Teile des OS, die immer gebraucht werden. D.h. die programme wie der "explorer" untern win (nicht mit dem IExplorer verwechseln) oder auch die "dienste" die immer aktiv sind.
    Es gibt möglichkeiten all diese Sachen komplett in den Speicher zu bringen für den Lainen ist dies bei ms-systemen nicht so leicht.
    Sinn machen tut das ganze aber wie gesagt nur, wenn genug RAM vorhanden ist. Das system wird dadurch um einiges schneller, da RAM von den Zugriffzeiten her gewaltig schneller ist (je nach typ 4-10 ns bei RAM bei einer HDD auf die sonst zugegriffen wird sind es so 5-12ms)! - Das ist doch ein gewaltiger Unterschied oder nicht?
     
  3. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Also ich habe 2*256MB DDR333 Infineon auf einem 8RDA+ und dort wird angezeigt dass der Dualchannel Modus aktiv ist!
    Gruß
     
  4. Hallo

    Ich habe gestern abend mal unter Sandra ein paar Mal den Benchmark-Test gemacht.

    Ich habe immerhin einen minimalen Unterschied feststellen können, wenn die Riegel in 1+2 oder in 1+3 steckten. 1+2 war nämlich immer ein klein wenig langsamer, leider immer nur max
    3%.

    Heißt das denn trotzdem, dass mein Dual-Channel Modus einwandfrei funktioniert? Oder gibt es da noch Abstufungen (ich denke, entweder geht\'s oder es geht gar nicht)

    Eine wichtige Frage hätte ich noch zu Sandra:

    - ich habe den Test "Memory Bandwith Benchmark" verwendet, mich wundert bei diesem Test nur, dass entweder nur 512 MB verwendet werden oder, wenn man die Funktion ausstellt, dass nur die Hälfte verwendet werden soll, habe ich 768 MB, niemals aber wird mein kompletter Speicher für den Benchmark eingesetzt, was hat es damit auf sich?
    (unter Optionen in dem Benchmark sind alle Häkchen an, ich habe dann mal das Häkchen "use 1/2 memory only for test" ausgemacht, was wie gesagt zu 768 MB führt, aber nicht 1GB)

    - gibt es noch vernünftige andere RAM-Benchmarks?

    Danke für ein paar weitere Erklärungen...
     
  5. hmmm, soll wohl heißen, dass ich mich einfach mal aufs Sandra-Benchen konzentieren muss, oder?

    Ich möchte ja eigentlich auch nur wissen, dass der Dual-Channel läuft, wäre schade um die verschenkte Zusatzperformance, auch wenns "nur" ein paar Prozent sind.

    Die Papst-Lüfter mit 2000 Umdrehungen sind übrigens super, schön leise und trotzdem viel Wind. Vielleicht kann ich die bei kühlem Zimmer irgentwann im Chieftec auch noch langsamer laufen lassen, dann sind se noch leiser.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    hmmm, schon komisch; in den beiden PC}s in denen ich die Infineon RAM}s drin habe, wird tatsächlich kein Dual-Channel Modus und auch keine CL-Einstellung angezeigt - schon komisch.
    In den beiden anderen in denen ich z.Zt. GeIL-RAM versuchsweise eingebaut habe, erhalte ich entsprechendes angezeigt - erneut komisch.

    Sowohl das Infineon als auch das GeIL laufen jeweils 1 x auf einem Epox 8RDA3 und MSI K7N2-L Delta um Vergleiche ziehen zu können.

    Jedoch sprechen die Ergebnisse bei SANDRA für sich, d.h. der Dual-Channel Modus ist aktiv.

    Andreas
     
  7. Danke, das mit Sandra werde ich mal versuchen.

    Mein Monitor ist meistens auch zu langsam, wenn ich aber Glück habe, kann ich per Pause das Booten anhalten, wie gesagt, ich habe da mittlerweile gesehen, dass jetzt auf 1GB gezählt wird und nach wie vor 266 da steht (hab ich runtergesetzt wegen Synchronität).

    Leider sehe ich wirklich nur diese beiden Angaben, sonst nix. Kommt das mit Dualchannel vielleicht noch vorher, ich habs noch nicht geschafft, das Booten vorher anzuhalten. Ich habe auch noch nie gesehen, dass meine CL - Einstellung angezeigt wird.
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sofrn sich dein Monitor schnell genug während des Boot-Vorganges aufwärmt bzw. reagiert, kannst du im Boot-Screen sehen, dass dort etwas steht mit "... Dual-Channel Modus with PC333 RAM CL .."

    Diesen Eintrag bekomme ich jedoch nur in den allerseltensten Fällen zu sehen, weil entweder der Monitor nicht schnell genug warm ist bzw. das Bild so schnell vorbei huscht, dass ich es nicht schaffe via "Pause"-Taste das Bild anzuhalten.

    Alternative: Memory-Benchmark mit SANDRA, einmal nur mit einem Modul, das andere Mal mit beiden Modulen (entweder in Bank 1+2 oder 1+3). Differenz beim Benchmark je nach sonstigen RAM-Timings im BIOS zwischen 3 und max. 10%.

    Andreas
     
  9. Hallo

    Was ist genau "der Kernel", kenn mich da nicht so aus.

    Danke für eine kurze Erklärung
     
  10. Hallo

    Ich habe gestern meinen zweiten RAM Block ins Board eingesetzt, jetzt werden auch 1GB Speicher erkannt. Bin mir aber immer noch im Unklaren, ob jetzt wirklich Dual-Channel funktioniert, da irgentwie nix neues beim Booten angezeigt wird, halt jetzt 1GB mit 266MhZ (da 2000+ Prozzi).

    Was genau sollte man beim Booten als Meldung bekommen, damit man weiss, dass Dual-Channel läuft?

    Ich habe die RAMs in den ersten und den dritten Slot gesteckt, also die beiden, die am weitesten auseinander liegen.

    Wie kann ich in Sandra den Dual-Channel Modus feststellen, kann das irgentwo als Feature angezeigt werden?
    Könnte eventuell doch kein Dual-Channel möglich sein, da die RAMs von Infineon halt aus verschiedenen Produktionsserien stammen? Ansonsten sind sie von den Merkmalen identisch.

    Leider hilft das doofe Handbuch von MSI nicht weiter...

    Danke für ein paar Tipps....
    [Diese Nachricht wurde von Saphhire Sucher am 22.05.2003 | 16:43 geändert.]
     
  11. knax

    knax ROM

    Bei Games konnte ich keine Leistungssteigerung mehr ab 512 sehen. (speicher auslastung immer beobachtet) Der höhere Datendurchsatz ist aber in allen Bereichen spürbar....
    1 GB ist nur nett wenn man den Kernel komplett in den RAM schiebt... ;)
     
  12. dominik105

    dominik105 Kbyte

    HI

    So viel ich weis werden dort nur die etwas besseren/stabilere Speicherriegel aussotiert und zwei miteinander getestet um zu
    gewährleisten das sich die RAMs auch "vertragen" und keine probs
    nacher beim DUALCHANNEl entstehen.
     
  13. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Nein, den Unterschied kenne ich nicht.
     
  14. Sorry, wollte keinen neuen aufmachen, hab daher den beiden Leuten im Forum, die die meiste Ahnung haben, direkt diese Frage gestellt.
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Einsatz der Module in Slot 1 + 3 oder 2 + 3 = Dual-Channel Modus. Der Dual-Channel Modus wird dir direkt beim Booten angezeigt werden, wenn die Speicherspezifikation und Geschwindigkeit angezeigt wird. Alles weitere via SANDRA oder AIDA in den diversen Memory-Benchmarks.

    Ob du einen Leistungsgewinn von 512 MB auf 1 GB beim RAM erkennen bzw. messen kannst, hängt von deiner Anwendung ab (Foto-/ Bild- oder Musikbearbeitung, evtl. profitieren einige Games davon) ab. Bei "normalen" Anwendungen wie Office, Internet, etc. kein Performance-Schub.
     
  16. Nein, ich habe da schon beim ersten Kauf drauf geachtet.

    Es ist ein Infineon/Infineon 512MB PC2700 (333) Riegel. Ich würde also von den "äußeren" Spezifikationen einen völlig gleichen Riegel kaufen. Man hört halt immer mal wieder, dass es irgentwie zwei Riegel aus einer Produktionsserie sein müssen.

    Aber für die 0,01% der Fälle würde ich den Aufwand mit ebay und so nicht auf mich nehmen.

    Kann man denn überprüfen, ob der Dual-Modus einwandfrei funktioniert? Wie unterscheide ich den Leistungsgewinn durch Dual-Channeling vom Leistungsgewinn durch den Sprung von 512 auf 1GB?

    Danke für eine weitere Antwort
    Hendrik
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn dein anderer vorhandener Riegel ebenfalls ein 512 MB Riegel von Infineon mit gleicher PCxxxx-Spezifikation ist, dann sind Probleme nahezu vollständig (99,99%) ausgeschlossen.
    Ist}s ein Riegel mit gleicher Spezifikation von einem anderen Hersteller z.B. Samsung, sollte es eigentlich keine Probleme (ca. 90%) geben.

    Andreas
     
  18. spanbud

    spanbud Byte

    Corsair bietet zum einen zwei gleiche RAM-Bausteine an, zum anderen aber auch extra für den dual channel modifizierte - Kennst du den Unterschied - bringt das etwas?
     
  19. Hallo

    Ich habe mir aus Geldgründen erstmal einen Riegel Infineon 512 MB gekauft. Jetzt ist heute bei Mindfactory der Preis auf gute 67 Euro gesunken, ich möchte daher einen weiteren kaufen.

    Kann ich Deine Antwort so verstehen, dass es sein kann, dass der neue (eigentlich gleiche) Riegel trotzdem Ärger macht im Dual Channel Betrieb? Sollte ich daher lieber gleich zwei kaufen und den anderen bei Ebay versuchen wegzukriegen?
     
  20. drexler

    drexler Kbyte

    tag,

    ich wollte mir einmal ein 2. ram-modul kaufen. der verkaufer meinte er braeuchte die genaue "nummer" des 1. moduls, damit das mit dem dualchannel funktioniert. mein board unterstuetzt aber eh kein dual-channel, also war}s egal....

    mfg, drexler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page