1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

24" Monitor gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fragensteller54, Nov 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich möchte mir einen neuen Monitor zulegen. Habe im Moment einen 17"er und Hätte gern einen 24" Monitor.
    Vielleicht noch kurz etwas zu meinem System:
    2 GB RAM
    Geforce 6600 (128MB) mit VGA und TV Ausgang.

    Der Monitor sollte DVI und HDMI können. Da ich nur einen VGA Ausgang habe wäre VGA auch nicht schlecht aber es gibt ja auch Adapter auf DVI... (oder leidet da die Qualität?)

    Ich habe mich schon etwas im Netz umgeschaut. Gut gefallen mir die Monitore von Benq und dieser HP: http://www.computeronlineshop.net/ab-20-Zoll/24-HP-Pavilion-w2408h-1684173.html .
    Könnt ihr mir was dazu sagen worauf ich aufjedenfall achten sollte und vielleicht ein paar Vorschläge machen?

    Der Monitor sollte einen Eckigen Fuß haben (gefällt mir persönlich besser) und nicht viel mehr als 300€ kosten. (Wenn etwas mehr ist das auch nicht schlimm)

    Gibt es in dieser Preisklasse schon Monitore mit Displayport - Gibt es die überhaupt schon?

    Danke!
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Mit dem HP liegst du schon richtig.
    Schau dir doch auch mal den T240 von Samsung an: http://geizhals.at/deutschland/a322616.html (zwar keinen eckigen Fuß, aber vllt. kannst du dich ja mit ihm anfreuden)
    EDIT: Produktbezeichnung verbessert.
     
    Last edited: Nov 30, 2008
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  4. Hallo mit dem Testsieger (G2400W) kann ich mich denke ich gut anfreunden.
    Jedoch was ist von dem vergleichsweise niedrigen Kontrast von 1000:1 zu halten?
    Gibts erfahrungen mit diesem BIldschirm?
    Danke
     
  5. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Dass der Monitor DVI und HDMI haben soll ist vernünftig. Bei einer Auflösung von 1920x1200 ist allerdings eine analoge Ansteuerung unter Umständen problematisch, bzw. die Bildqualität ist nicht mehr optimal. Da hilft auch kein VGA-DVI Adapter da immernoch die analogen Signale verwendet werden.
    Es ist meiner Erfahrung nach so, dass man bei Auflösungen größer 1280x1024 eigentlich auf DVI-D umschwenken sollte um ein gutes Bild zu haben.

    Das sollte denke ich in Ordnung gehen.
     
  6. Ich bin auch auf der Suche nach einem Gerät mit ähnlichen Anförderungen.

    Bin im Internet auf den 24" Monitor gekommen:http://www.prad.de/new/monitore/test...lg-w2452v.html.

    Der ist um 279€ zu haben. Das würde sogar noch unter deinem Budget liegen.

    Was haltet ihr von dem Monitor? Im Test ist er eigentlich ganz gut weg gekommen, bis auf den wackligen Standfuß. Das macht mir allerdings nichts aus, da ich meinen Bildschirm mal einstelle und dann bleibt der auch so stehen.
     
  7. Also geht es generell schon einen 24" Bildschirm so zu betreiben man kann allerdings nicht die maximal Mögliche Auflösung nutzen - die Gesamte Bildschirmfläche aber schon?

    PS: @ nichtswissender: der link geht nicht
     
  8. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Natürlich kannst Du den 24" Monitor auch mit Analogsignal verwenden. Problematisch ist das Hochscalieren des Bildes. Es macht die Bildqualität auch nicht besser. Du erhälst bei einem TFT grundsätzlich das beste bild wenn Du native auflösung (in dem Fall 1920x1200 nutzt, oder "gerade teiler").

    Kurze Erläuterung: Ich z.B. hab ein 20" TFT mit 1600x1200 nativer Auflösung. 800x600 sieht gut aus, weil in dieser Auflösung einfach zwei TFT Pixel für einen "Bildpixel" angesteuert werden. Wenn ich andere Auflösungen wie 1280x1024 verwenden würde wäre das Bild leicht unscharf weil ich keinen geraden Teiler zu 1600x1200 hätte.

    Aber eine andere Frage, hat Deine Grafikkarte wirklich keinen DVI Anschluß? Dann müsse die Karte ja schon arg alt sein? Wenn dem so wäre würde ich mir eine preiswerte passende Karte mit DVI holen die 1920x1600 unterstützt. Wenn Du den Monitor analog verwendest wirst du von Bild schon etwas enttäuscht sein. Je nachdem wie gut das Signal Deiner Grafikkarte ist, und wie gut das signalkabel zum Monitor ist, kann es aber akzeptabel sein.
     
  9. Hallo,
    ne hat sie leider nicht - sie ist von 2005...

    das heißt ich müsste den Bildschirm am besten bei 960 * 600 betreiben?

    Noch eine Frage was ist von diesem hier zu Halten: http://benq.de/products/LCD/?product=987&page=features das scheint ein "besserer G2400W" zu sein. Was ist an diesem Bildschirm besser als am normalen G2400W?

    Vielen Dank!
     
  10. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Es wäre die "letzte" Backuplösung wenn das Bild nicht zufriedenstellend sein sollte. Ich würde auf jeden Fall die höchste auflösung probieren, und ggf. mit der Bildfrequenz und der Farbtiefe spielen, falls das Bild nicht der gewünschten Qualität entspricht.
    Da Deine Grafikkarte nicht die hohe 3D Leistung hat, wäre eine Überlegung für 30-40EUR evtl eine preiswerte Karte mit DVI Ausgang zu kaufen wenn die Bildqualität nicht passt.

    Sieht für mich von den techn. Daten sehr ähnlich aus. Das was mir aufgefallen war, ist, dass bei dem einen in der Beschreibung steht, dass DVI und VGA Kable mitgeliefert wird, beim anderen nur VGA Kabel, und bei dem einen wird noch ein "Neigbereich -5° / +20°" genannt. Ob das jetzt die Unterschiede sind oder nur Ungenauigkeiten in der Beschreibung weiss ich aber nicht.
     
  11. Macht es eigentlich was aus, wenn man die Auflösung 1920x1200 bei 60 Hz betrachten muss?
    Wie ist das da mit dem Flimmern?

    Wenn ich meinen jetzigen Röhrenmonitor nehme und den mit 60 Hz betreibe, kann ich nicht lange hinschauen. Ist das bei den TFT Bildschirmen auch so?

    Denn der LG kann nur 60 Hz darstellen laut Test.
     
  12. Hallo, ne den Neigewinkel hat der andere auch soweit ich das Überblicke.
    Mir ist aufgefallen das der Teurere also der G2400WD einen dynamischen Kontrast hat?! Was ist das?

    Danke
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    TFT@60Hz kein Flimmern.

    Was hast Du damit überhaupt vor? Großer Desktop? Mehr is im Zusammenspiel mit der 6600 nich drinn. Die sollte eigentlich 1920x1200 schaffen.
    Spielen wird zur Ruckelorgie oder auf Playstation1-Niveau.

    Warum ein 24"? Reicht kein 22"? Full HD-Wiedergabe is mit dem Rechner bestimmt nicht drinn.
     

  14. Meinst du mich?

    Ich schaue gelegentlich DVDs am PC an und da kann ich den großen TFT gut brauchen. Denn mit dem jetzigen 17" Röhrenmonitor ist das kein Vergnügen wenn ich auf dem Sofa sitze.

    Also spielen werde ich mit 1920x1200 sicherlich kein Spiel.

    Aber ich möchte einfach einen TFT kafen, den ich auch in Zukunft gut benutzen kann. Also auch wenn ich mir mal nen neuen PC kaufe. Oder vielleicht mal eine Playstation 3 oder was es bis dahin gibt.
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Beide.


    Was spricht da gegen einen LCD-Fernseher?
     
  16. Deshalb möchte ich auch einen 24...

    Spielen tu ich mit dem Rechner sowieso nicht Hauptsächliches Einsatzgebiet sind Büroprogramme BIlder verwalten und Surfen.

    Weiss jemand vielleicht ob die Geforce 6600 (128 MB) die 1920 x 1200 aufjedenfall schafft? bzw hat jemand ein Datenblatt von der Graka? ich finde da nämlich nichts :(

    Dankeschön :)
     
  17. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das solltest Du selber Prüfen können.

    Auf dem Desktop:

    Rechte Maustaste - Menupunkt Eigenschaften
    Reiter Einstellungen
    Schaltfläche Erweitert
    Reiter Monitor
    Haken wegklicken von "Modi ausblenden die von diesem Monitor nicht unterstützt werden"
    Reiter Grafikkarte
    Schaltfläche "Alle Modi auflisten"

    Dort werden Dir alle unterstützten auflösungen angezeigt. Hab es eben auf meinem XP ausprobiert, und ich bekomme auch die 1920x XXXX Auflösungen angeboten bei mir.
     
  18. Der Preis.

    In meinem Fall würde es auch nichts bringen, da ich keinen Fernsehanschluss in meinem Zimmer habe.
     
  19. Hallo,
    habe gerade nachgeschaut. Meine Graka unterstützt: 1920 x 1200 (32-bit) bei 60,70,72,75 und 85 Hertz. Die maximal Mögliche Modi ist 2048 x 1536 bei 85 hertz.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page