1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x GTX 550ti im SLI-Modus, eine wird aber als GTS 450 erkannt??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Droschi, Jun 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Droschi

    Droschi Byte

    Hallo,
    Folgendes Problem konnte ich den ganzen Tag nicht lösen.

    Ich habe mir 2 Nvidea GTX550 ti Grakas zugelegt, um diese im SLI Modus in meinem Rechner laufen zu lassen.
    Je eine Karte einzeln läuft. habe ich beide Karten drin, wird die sekundäre im Gerätemanager als GTS 450 erkannt!?? siehe Screens: http://prntscr.com/1aivcf http://prntscr.com/1aivlq
    hier sieht man, dass beide Karten die selben Werte haben: http://prntscr.com/1aiyt1 http://prntscr.com/1aiywq

    Bis gestern hatte ich noch Vista Ultimate 64bit als System. Seid 3h Windows 7 Prof 32bit Sp1. Es ist noch nichts weiter installiert, außer die aktuellen Treiber für Mainboard und Graka. Während des neuaufsetzens des Systems inkl. Treiber war nur eine Karte drin. Als ich mit allem fertig war, fügte ich die 2. hinzu. Nach dem Neustart des Systems wurde die 2. Karte von Windows erkannt, aber komischerweise als GTS 450 installiert ,,o.O,,

    Ich habe 2 Vermutungen:
    1. Netzteil ist mit 620W zu klein
    2. es hängt mit der PCIe-1 16x Schnittstelle zusammen, da die Karten ja eigentlich schon für PCIe-2 ausgelegt sind
    wie gesagt, jeweils einzeln werden die Karten als "richtige" also GTX550ti erkannt...


    Leider habe ich schon viiiiiieeeele Foren zu dem Thema durchsucht und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Deshalb hoffe ich, dass ich hier jemand finde der sich daraus einen Reim machen kann....

    Bin auf die Antworten gespannt
    Gruß
    Droschi
     
    Last edited: Jun 18, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann dem Gerätemanager keine andere Karte vorgaukeln. Das kann nur der Chip der Karte oder der Treiber.
    Hast du mal die Karten gegeneinander getauscht im Mainboard? Wie ist die Bezeichnung des Mainboards?
     
    Last edited: Jun 18, 2013
  3. Droschi

    Droschi Byte

    Hallo,
    ja habe die Karten kreuz getauscht und jeweils einzeln betrieben. Nur beide zusammen funzen nicht. (probiert mit Brücke und ohne)

    Netzteil hatte ich nur in verdacht, weil eine Karte mindestens ein 400W Netzteil benötigt. Demzufolge war ich der Meinung, dass evtl. eine "runter gestuft" wird...

    Mainboard: Asus Crosshair (08/26/2008-C51MCP55-Crosshair-00)
    Chipsatz NVidea nforce 590SLI

    Gruß
    Droschi
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das ist Blödsinn und bezieht sich auf billig Netzteile. Ein 620 Watt Markennetzteil reicht.

    Warum hast Du Win7 32-bit und nicht 64-bit installiert?

    Läuft der Rechner denn mit beiden Karten?

    Angaben zum System wären hilfreich.
     
  5. Droschi

    Droschi Byte

    Das mit dem Netzteil dachte ich mir fast, wollte es aber an dieser Stelle nochmal bestätigt haben :)

    Habe es erst einmal mit ner 32bit Version testen wollen, da die vorige Vista Version 64bit war. Aktuell wird die 64bit-Version installiert.

    Zum Thema System. Hatte die Daten im Profil hinterlegt und jetzt auch mal in den Einstellungen auf anzeigen gestellt ^^, sorry.

    Das System läuft auch mit beiden Karten, nur dass eben ein als GTS 450 erkannt wird und somit SLI nicht funzt.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Evl. hat das seinen Grund. Wichtig ist das der Rechner mit den zwei Karten schneller in Spielen ist.
    Und wieso funktioniert SLI nicht? Dafür müssen es nicht zwei identische Karten sein.
     
  7. Droschi

    Droschi Byte

    Hatte vorher 2 GT8600 er im SLI laufen und dies wurde in der Nvidea-Sys-Steuerung (http://prntscr.com/1amzu7) auch so angezeigt. Stand dann über beiden Karten SLI drüber und ich konnte denen dann noch Aufgaben zuweisen. (Hab leider grad nur nen Screen, wo ich nur eine verbaut hab)
    Melde mich dann nochmal, wenn das 64bit System läuft.
    Gruß
    Droschi
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Kind ist zwar schon in den Brunnen gefallen, aber weshalb tut man sich das an:
    ?
    Eine dieser beiden ist besser, billiger, stromsparender ...
    http://geizhals.de/?in=&fs=HD+7870,
    http://geizhals.de/?in=&fs=GTx+660.

    Verkaufe die zwei 550er GTX und Du hast keine SLI-Sorgen mehr.
     
  9. Droschi

    Droschi Byte

    So auch mit 64bit keine Änderung http://prntscr.com/1aojmb

    @chipchap: Ich tu mir das an, weil ich für beide nagelneuen Grakas mit Garantie zusammen 120 Euro bezahlt habe. Was größeres gibt es erst wenn der Rest des Rechners sich noch ändern sollte (siehe Mein System) Näher gehe ich auf deinen Lösungsfreien Kommentar nicht ein. Danke
     
    Last edited: Jun 19, 2013
  10. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Was steht denn auf der Karte drauf?
     
  11. Droschi

    Droschi Byte

    ENGTX550-CT70210116-00867-YV00U2-A16-0U2A00 Z03034
     
  12. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Dann wird die Ursache wohl ein Softwareproblem sein, bereits einen älteren Treiber versucht?
     
  13. Droschi

    Droschi Byte

    Wird gleich mal getestet! Guter Tipp ... Ergebnis folgt...

    Ergebnis nach Test mit ältesten Treiber von Nvidea (v306.23): weiterhin selbes Fehlerbild
     
    Last edited: Jun 19, 2013
  14. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Dann gehe mal im Geräte-Manager bei der Karte mit Rechtsklick auf "Treiber aktualisieren" -> "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" -> "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" -> Haken bei "Kompatible Hardware" rausnehmen -> GTX550 TI auswählen, eventuelle Warnungen mit Okay, Ja o.ä. beantworten.

    Ist so die einzige Lösung, die ich mir noch vorstellen kann, aber ich warne dich vor: alles was Windows nicht vorsieht, kann gerne mal mit einem Bluescreen enden.
     
  15. Droschi

    Droschi Byte

  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich würde mal bei nVIDIA nachfragen.
     
  17. Droschi

    Droschi Byte

    schon getan. Über den Nvidea Support gelange ich zum Asus Support, dort ewig langes Formular ausgefüllt und als Antwort kam folgendes:
    "ggf. zum testen mal die Karten einzeln auf dem Board testen, in Hinsicht der Auslesung der Karte. Sollte aber das Problem weiterhin bestehen und Sie dadurch kein SLI fahren können, bitte die Karte bei Ihrem Händler reklamieren."

    hab schon wieder geantwortet und weitere Details zur Fehlersuche geschildert, mal schauen ob noch was produktives kommt.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird eine Karte einzeln in sämtlichen Slots des Mainboard durchgängig als GTX550 erkannt?

    Ich würde mir den Ärger mit SLI aber auch ersparen und eine einzelne Karte einbauen.
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    ...zudem der Geschwindigkeitszuwachs eher gering sein dürfte.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    q.e.d.
    Aber Hauptsache 60.- EURO gespart.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page