1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 PCs ohne Router mit Ethernet und WLAN verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nobody1337, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nobody1337

    nobody1337 Byte

    Beide sind in dem Netzwerk aber sie finden sich nicht und der Laptop kann auch nicht auf die Internetverbindung zugreifen.

    PC und Laptop stehen direkt nebeneinander und das Signal ist Hervorragend.
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Internetverbindung ist der zweite Schritt. Der erste ist, die funktionierende Verbindung von Laptop zu XP-PC.

    Was passiert beim Pingen ? Welche Fehlermeldung.

    Teste :

    ping 192.168.0.50

    vom PC auf den Laptop bzw. vice versa

    ping 192.168.0.10 vom Laptop auf den PC.

    Das ist die Basis, dass der Ping funktioniert.
     
  3. nobody1337

    nobody1337 Byte

    Also, die Verbindung PC-Laptop funkitioniert jetzt einwandfrei, wenn ich die Verbindung PC-Switch-Internet deaktiviere.

    Wenn ich diese Verbindung wieder aktiviere findet der PC den Laptop, kann aber nicht auf ihn zugreifen. Der Laptop findet nichts.

    Wie mache ich die beiden Netzwerke nun verträglich miteinander?
     
  4. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

  5. nobody1337

    nobody1337 Byte

    mmh... ändert sich nix

    Was kann man den noch alles ausprobieren? Hilft es vll das erste Netzwerk 98PC switch XpPC komplett manuell, also ohne Netzwerkinstallationsassistent zu erstellen? (Hab damit schon sehr große Probleme gehabt.)
     
  6. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

  7. nobody1337

    nobody1337 Byte

    bringt auch nichts...
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum macht ihr das so kompliziert?

    Stell als erstes beide Netzwerkadapter von dem XP-Rechner auf DHCP ein. Den W98-Rechner ziehst du vom Switch ab, bzw. ist er ausgeschaltet, da die gleichzeitige Nutzung von Netzwerk und Internet mit der Beschaltung über den Switch sowieso nicht möglich ist.

    Jetzt nimmst du deine Breitbandverbindung, gehst in die Eigenschaften auf Erweitert. Dort findest du "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung". Dort nimmst du die erforderlichen Einstellungen vor. Der dort eingestellt Netzwerkadapter (WLAN) wird dann auf die Adresse 192.168.0.1 gesetzt. Das ist der Gateway, den du an deinem Laptop eintragen musst.
     
  9. r3po

    r3po Byte

    einen Router mit 4-Port Switch kannst du dir bei ibäh ab 21€ schießen (incl. Versand). Dann hast du eine Firewall, und für alle Rechner transparenten unabhängigen Zugriff auf dsl. -

    Wieso WLAN? Kannst du nicht mit einem langen Kabel arbeiten? Patchkabel gibt es bis 30m Länge. Oder musst du herumrennen, während du am Laptop arbeitest? WLAN Nachteile: Störungsempfindlich (= unzuverlässig); Strahlung wie 2x DECT-Basisstation; Abhör- und Missbrauchsgefahr, wenn du nicht genau weißt, was du tust. Habe an anderen Stellen mehrfach darüber geschrieben, musst halt mal in den Foren suchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page