1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

300 € Upgrade (939)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bulleyeye06, Nov 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soll ich dann ein neues 400W nehmen? oder willst du erstmal meine Werte vom Netzteil (vielleicht ein Wunderwerk der Technik:rolleyes: )wissen wenn ja kann mir wer sagen wo ich sie ablesen kann oder gehts sieht mans nur wenn mans kauft weil meine kiste is ein Fertigteil was halt mit Netzteil war
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    *Achtung Eigenwerbung* Ich hätte hier noch ne schöne 7800GTX rumliegen, die von der Leistung her wie eine 7900GT ist, vieleicht wäre die ja auch was für dich (wenn das dein budget ned sprengt, wollte so 160€ für das Teil).
    Hat sogar einen Zalman VF900 Kühler drauf, ist also sehr leise ;)

    Gruß Offelnotto
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Poste mal die Werte und den Herseller, combined Power wäre auch interessant!
     
  4. 350-Watt "Super-Silent"

    Specifications :
    ATX 12V
    Super silent thermalstatic 12cm Fan
    PFC ( Power Factor Correction ) circuit
    Serial ATA ready
    Complies with CE FCC, CB, CE standard and TUV certified
    EMI/RFI:FCC part 15 Class B,EN55022 Class B
    Surge:IEC61000-4-5
    ESD:IEC61000-4-2
    Dimension:150*86*140mm

    Input
    Input Voltage : 230Vac(180-264)/115Vac(90-132)
    Input Frequency : 47Hz-63Hz
    Input Current : 4.0A(MAX.) At 230Vac 7.0A(MAX.) At 115Vac
    Input Inrush Current : <70A at 230Vac COLD START AT 25°C
    Input Efficiency : 65%MIN.at Full LOAD 230Vac/50HZ , 55%MIN.at 30W LOAD 230Vac/50HZ

    Output
    Power good signal : 100-500mS
    Power Fail Signal : 1mS MIN
    Hold-up Time : 16mS MIN
    Line Regulation : 1% MAX

    Protection
    Over Load protection : +5V:26A-36A /32-40A/ 38-45A
    Over Voltage protection : +5V:6.8V,+3.3V:4.5V,+12V:15.6V
    Short Circuit protection : All output to GND
    Hi-pot : Voltage 1500Vac, Time 2-3 Sec. cut off current 10mA MAX.

    Ich meine dieses war es
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Und wo stehen die Werte für 12V; 3,3V und 5V?

    65& Effinzienz, kannste vergessen das schrott Teil!
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Wenn da stimmt ...
    Dann proverzeihe ich deinem System das hier:
    :rip:

    Wie Flip schon gesagt hat, Ampere für 12 Volt fehlen ... am besten mal die Tabelle abschreiben, die aussem auf dem Netzteil abgebildet ist ....

    Gruß Tim
     
  7. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ganz Klar das Levicom, wobei das auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist ...
    Nimm Lieber ein Tagan, BeQuiet! oder Enermax ...
    Da wäre dein Geld sinnvoller investiert...

    Gruß Tim
     
  8. so gut damit wäre doch alles in Sachen Hardware geklärt. brauch ich denn für Xp Installation ein internes??? Floppylaufwerk also bei mir weiss ich nich ob ich eins hab
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ähm tim, Lavicom ist schon gut, aber würde ein Netzteil mit 2 12V Leitungen nehmen!

    nein, du brauchst kein Floppy!
     
  10. was bringen mir die 2 12volt leitungen , wenn ich sie nich brauch dann kan ich doch das coole lavicom nehmen mit den Leds . Erkär mir das mal bitte wofür ich 2 leitungen brauch?
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Dann kannst du die Grafikkarte mit einer 12V Leitung nur für sie versorgen, und CPU und den Rest mit der andern. Das ist besser!
     
  12. kann ich eigentlich anstatt des Asus A8N-E auch das A8N-SLI nehmen oder hat das Fehler die zur instabilität führen? wel dies kost ja genau so viel wie das normale.
    Und der Hersteller Club 3d is der auch in Ordnung oder soll ich lieber Palit/Xpervison nehmen?
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das A8N SLI kannst du auch nehmen, hat eine bessere Ausstattung.

    Club3D geht schon i.O
     
  14. Gut ein grosses DANKE!:danke: :danke: an euch damit wärs das bis hierhin zu Weihnachten werd ichs dann wohl haben:) .

    Nach Abschluss der Zeremonie (Pc zusammenbau^^) (AS)ROCKE ich dieses Müllboard so in die Tonne das glaubt ihr garnicht dann wird erstmal GeAsust ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page