1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

300 Watt NT für 9600 GT?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AcAb, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AcAb

    AcAb Byte

    Ich habe ein Problem, ich möchte mir vll eine GeForce 9600 GT kaufen, weiß aber nicht, ob sie aufgrund meines Netzteils läuft. Hier meine PC-Daten:
    Pentium D 820 (2 x 2.8 Ghz)
    GeForce 7900 GS
    MSI MS-7255 Ver. 1.2 Mainboard
    DVD-RW Laufwerk
    250 GB Festplatte (und einen Medion-Datenhafen Ver. 1, mit dem ich eine 500GB Externe Medion Festplatte betreibe)
    TV- und Soundkarte
    Cardreader (6 in 1)
    und dieses Netzteil:
    Hier ein Bild davon (Ist auf meinem Webspace)
    Danke im Vorraus---
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Das Netzteil ist definitiv zu schwach und der Prozessor würde die Graka nur ausbremsen.

    Bevor du eine 9600GT oder höher kaufst, brauchst du folgendes:

    Einen neuen Prozessor
    -> automatisch ein neues Mainboard
    Ein neues Netzteil
    ____________________________________________
    ca. 200€
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  3. AcAb

    AcAb Byte

    Danke für die Antwort, aber einen neuen Prozessor möchte ich net haben, der hier reicht aus, würde ein 400Watt NT für die Graka reichen? Ich möchte ja nur ne neue Graka um GTA 4 spielen zu können, mit meiner 7900 GS sind mir zu viele Grafikfehler vorhanden und darum die 9600 GT...
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. molido

    molido Megabyte

    Ähem... wenn du GTA IV spielst, dann musst du nen neuen Prozessor haben, weil das Spiel ein richtiger CPU-Killer ist. Es ergibt keinen sinn, eine 9600GT an einen Pentium D dranzuhängen, weil sie derbe ausgebremst wird. Dem Prozzi und dem Netzteil würde ich maximal ne 8600GTS zutrauen.

    Es geht nicht um die Wattangaben, sondern um den Amperewert auf der 12V Schiene. ;)
     
  6. AcAb

    AcAb Byte

    Also ich habe GTA 4 ja und es läuft, nur halt aufgrund meiner 7900 GS mit Grafikfehlern...

    Ich habe noch so ein Netzteil gefunden:
    AC INPUT 115V/230V, 10A/6A, 60/50Hz
    DC OUNTPUT +3,5V 28A, +5V 30A, 12V 25A, -5V 0,3A, -12V 0,8A, +5Vsb 2.0A Total 400W

    Is ein LP6100ATX SWITCHING POWER SUPPLY NT von Leadman oder Powmax, steht beides drauf...
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Also wenn du dieses Netzteil bereits zu Hause liegen hast, dann reicht das für ne 9600GT. Denk aber daran, dass dein Pentium D eine richtige :bremse: sein wird. ;)
     
  8. AcAb

    AcAb Byte

    Also würde dieses NT auf jeden Fall funzen? Gut, dann werde ich das mal umbaun...
    PS: Ich habe in einem Test (Hier) gelesen in einer Tabelle, dass die 9600GT nur 60W unter Volllast verbraucht, stimmt das oder is das ein fake? Weil überall steht, dass die ~95W verbrauchen soll... Und danke, dass ihr mir so schnell geholfen habt...
     
  9. molido

    molido Megabyte

    Ich bin auch der Meinung, dass ca. 100Watt bei Last schon drin sind und du musst auch wissen, dass einige anderen Komponenten sich ebenfalls an der 12V Schiene beteiligen. ;)
     
  10. AcAb

    AcAb Byte

    Naja aber auch 100W wären egal bei dem 400W NT, denn ich habe jetzt eine Graka die ~55W verbraucht und habe das 300W NT und dann dürfte dort doch dann ein Puffer sein oder?
    (Ich habe hier nur gefragt, weil das NT umbauen etwas komplizierter ist als andere Dinge, denn mein NT hat eine Höhe von 8,5cm, zum Kühlblock des CPU´s habe ich 9cm frei, also nur 0,5cm Spielraum...
     
  11. molido

    molido Megabyte

    Die 12V Schiene von deinem 300W Netzteil ist einfach zu schwach. Dein stromhungriges Pentium D System + 9600GT wird cirka 250-260Watt von der 12V Schiene ziehen. Rechne 260Watt durch 12V, dann weisst du, wie viel A du auf 12V brauchst. ;)
     
  12. AcAb

    AcAb Byte

    Wäre es mit dem 400W NT auch möglich, dass ich die GeForce9800 GT nehme? (brauch ~110W)
     
  13. molido

    molido Megabyte

    Die 9800GT lohnt sich bei dieser CPU überhaupt nicht. Wenn du ne 9800GT nimmst, dann musst du spätestens in einem halben Jahr einen neuen Prozessor kaufen, damit sich die 9800GT rentiert. Dein 400W Netzteil müsste ausreichen.
     
  14. AcAb

    AcAb Byte

    So, danke für deine Meinung, ich habe mir ein 450W Netzteil gekauft, weil des 400W Netzteil wohl kaputt ist, als ich es eingebaut habe, hat das Netzteil nach dem Windowsstart ein Notaus gemacht... Naja egal... Und dazu die 9800GT, da diese nur 10€ mehr gekostet hat als die 9600GT und Assassin´s Creed noch Gratis dazu, wenn man des abziehen würde, würde die 9800GT dann also so 30€ billiger als die 9600GT sein^^ (Ich habe die von XFX, da is ja meißtens ein SPiel dabei und Assassins Creed ist richtig gut...
     
  15. molido

    molido Megabyte

    Was für ein 450Watt Netzteil hast du gekauft?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schade, zu spät.
    Also ich hätte es mal probiert mit dem FSP-Netzteil, PentiumD + GF9600GT - denn die FSP sind in der Regel recht konservativ beschriftet und mehr als die 216W, die auf 12V rauskommen sollten, sollte das System nicht verbrauchen.
    Natürlich hätte dann ein Blick auf die Messwerte der 12V-Schiene stattfinden müssen...
     
  17. AcAb

    AcAb Byte

    Ich habe mir das Netzteil "Jersey Black Edition BE-450WS ATX" War bei meinem Elektro Händler ein recht günstiges (30€) aber meiner Meinung nach auch gar kein Schlechtes... Ich habe jetzt schon viel getestet und es bringt die volle Leistung (Graka und NT) GTA 4 läuft super... Danke an euch, beim nächsten Aufrüstungstermin werde ich glaub ich euch wieder zur Hilfe nehmen, hier bekommt man mehr Auskunft als bei WorldOfPlayers...
    Thx AcAb
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, 30€?
    Was bietet es denn bei 12V?
     
  19. X-Mas

    X-Mas Byte

    Spannungswerte
    +5V 21,0A
    +12V 12,0A
    -12V 0,8A
    +3,3V 22,0A
    +5VSB 2,5A

    ich habe mal geschaut im i-net
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind zwar die Ströme, aber genau interessieren ja auch. ;)
    Es leistet also weniger als das FSP? Beileid. :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page