1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

32 Zoll oder 39 Zoll BITTE SCHNELLE ANTWORT

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Knabber2033, Apr 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aus welcher Quelle?
     
  2. HDMI PS4 :D
     
  3. Wo ist der grosse Unterschied zwischen 50 und 100 HZ
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese Frage kann man pauschal nicht beantworten.
    Manche Fernseher zeigen jedes Bild doppelt mit kurzen Schwarzblenden/Panelbeleuchtung-aus zwischendurch, manche berechnen Zwischenbilder aus den vorhandenen Bildern. Denn Fernseher füttert man selten bis gar nicht mit mehr als 50 Bildern/s.

    Monitore geben stattdessen einfach 100 statt 50 Bilder pro Sekunde aus.
     
  5. Achso ok :) also sind Hertz FPS oder???
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man so sagen.
     
  7. Und da die meisten Spiele eh nicht über 60fps kommen lohnt sich auch ein 50 Hertzfernseher
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die beste Wahl in Deiner Preisklasse ist schon der Samsung UE40F5070. Er hat immerhin eine Bildwiederholungsrate von 100Hz (CMR).
    Der EH5000 hat nur 50Hz. Aber das scheint ja relativ egal zu sein. Auch der integrierte Sat Tuner ist zumindest beim Wiederverkauf ein Vorteil. Leider gibt es den sehr guten UE40D5000 mit besserer Ausstattung nicht mehr.
    Eine Reaktionszeit wie bei einem Spieletauglichen Monitor wirst Du bei TV Geräten kaum, schon gar nicht in der Preisklasse, finden.

    Eine Alternative wäre ein 27" oder 28" Monitor welche es auch mit integrierten TV Tuner gibt.
    Für unter 300,- € gibt es schon sehr gute Monitore.

    Zum Beispiel (3 Jahre Garantie; unter 40 Watt; unter 6ms; mit Lautsprecher):
    http://geizhals.de/benq-gw2760hm-9h-l9lla-tbe-9h-l9lla-dbe-a883693.html?pg=2
    http://geizhals.de/asus-vn279qlb-90lm00e1-b01370-a970434.html

    Mit Tuner (2 Jahre G.):
    http://geizhals.de/samsung-syncmaster-t27c350ew-led-lt27c350ew-a973322.html

    28":
    http://geizhals.de/aoc-m2870vq-a1090043.html
    http://geizhals.de/acer-b6-b286hlymjpr-um-pb6ee-005-a1066236.html
    http://geizhals.de/asus-vn289q-90lm00p0-b01170-a1054647.html



    Deswegen solltest Du Dir keine Gedanken machen. Das ist leider bei vielen wenn nicht sogar bei fast allen TV Geräten (auch bei Monitoren) in den unteren Preisklassen der Fall. Aber auch in manch hochwertigen Gerät sind billige Kondensatoren im Netzteil zu finden. Das ein Kondensator platzt muss nicht passieren und der Fernseher kann über Jahre problemlos laufen.
    Der Austausch ist aber, für einen der mit dem Lötkolben umgehen kann, kein Problem. Die Teile kosten nur wenige Euros.
     
    Last edited: Apr 24, 2014
  9. Ich denke ich greife zu dem Samsung 5070 weil der vom Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Und einen Monitor wollze ich mir nicht kaufen da ich einen großen Bildschirm benötige :)
    Aber Danke für die vielen Tipps bin heute mal im Laden und schaue mir mal ein paar an ;)




    Deswegen solltest Du Dir keine Gedanken machen. Das ist leider bei vielen wenn nicht sogar bei fast allen TV Geräten (auch bei Monitoren) in den unteren Preisklassen der Fall. Aber auch in manch hochwertigen Gerät sind billige Kondensatoren im Netzteil zu finden. Das ein Kondensator platzt muss nicht passieren und der Fernseher kann über Jahre problemlos laufen.
    Der Austausch ist aber, für einen der mit dem Lötkolben umgehen kann, kein Problem. Die Teile kosten nur wenige Euros.[/QUOTE]
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nur wirst Du den Fehler nicht so ohne weiteres lokalisieren können.
    Die Multilayerleiterplatten sind auch empfindlich gegen zu lange und zu heiß brutzeln.
    Und in der Garantiezeit würde ich die Finger vom Gerät lassen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Finden des Fehlers kann man ja einem Fachmann überlassen, so teuer ist das nun auch nicht.
    In der Garantiezeit wird wohl auch kaum Jemand selbst Hand anlegen, wenn es durch den Hersteller Ersatz gibt.
     
  12. Ich hab nen Fernseher von Grundig gefunden der nahezu das gleiche kann aber noch 3d und ein Smart-TV ist.
    Ich hab aber Angst da das Noname ist.
    Was sagt Ihr dazu;)
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Da lass mal schön die Finger weg. Früher war Grundig mal sehr gut aber jetzt steht nur der Name darauf und drin ist billiger Schrott.
     
  14. Hab schon gehört dass das aus der Türkai (ich glaub ich habs falsch geschrieben) kommt aber der Preis ist verlockend :)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo er herkommt, ist eigentlich egal.
    Die Fabriken sind alle in irgendwelchen Billiglohnländern, wenn sich der Preis in dieser Größenordnung befindet.
     
  16. Bitte nochmal schnell antworten hab nen Fernseher von Telefunken (noname ) gefunden der mir zum fast selben Preis nen 50 Zoll großen Bildschirm bietet ;)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde ihn nicht nehmen, wäre mir zu groß.
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit Telefunken ist's wie mit Grundig. Bleib bei Samsung oder Panasonic.
     
  19. Der Preis ist aber gleich:) unf was ist so schlimm an Telefunken ? Ich meine ich hab Garantie und Noname ist nicht immer schlimm oder habt ihr irgendwelche Erfahrungen. Samsung verbaut doch sicher auch billige Teile oder?
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Samsung ist eine (paar) Klasse(n) besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page