1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

32bit und 64bit Versionen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sturmei, Jul 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maja07

    Maja07 Guest

    @SarkRhinon

    Uups..., da, das stimmt. :o

    Nur, welche CPU ist das nun genau? Das wissen wir immer noch nicht. :cool:
     
  2. sturmei

    sturmei Byte

    Also, ich hab jetzt mal nachgeschaut, und das is die CPU:


    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    CPU Bezeichnung Prescott-2M
    CPU stepping N0
    CPU Typ Intel Pentium 4 640, 3200 MHz (16 x 200)
    Engineering Sample Nein
    L1 Datencache 16 KB
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L2 Cache 2 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)
    Min / Max CPU Multiplier 14x / 16x
    Vorgesehene Taktung 3200 MHz

    Multi CPU
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3192 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3192 MHz
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000

    CPU Technische Informationen
    Core Spannung 1.3 V
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche 135 mm2
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    I/O Spannung 1.3 V
    Maximale Leistung 101 - 155 W (Abhängig von der Taktung)
    Transistoren 169 Mio.
    Typische Leistung 84 - 115 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung
    CPU #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / HTT Unit #2 2 %
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

  4. sturmei

    sturmei Byte

    Also heißt das jetzt, dass ich die 32bit Version, sowohl als auch die 64bit Version installieren kann?
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Genau, Du hast die Wahl^^

    Gruß DarkRhinon
     
  6. sturmei

    sturmei Byte

    ok, danke für eure hilfe, dann hab ich aber noch eine zweite frage: mit der 64bit version arbeitet der pc ja schneller. leidet er darunter >> pc wird langsamer??
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Jein. Der Unterschied ist kaum spürbar. Schneller ist auch nicht Sinn und Zweck von 64-Bit-Erweiterungen.

    Nein.

    Der freut sich höchstens, dass er sich mal richtig entfalten kann. ;)

    Zum Abschluss noch ein Hinweis: Bevor Du die Entscheidung, 32 oder 64 Bit triffst, mach dich schlau, ob es für alle Hardware in deinem Rechner 64-Bit Treiber für Vista gibt. Das gilt ganz besonders für das Chipset des Mainboards. Es wäre also wichtig herauszufinden, welches Mainboad da genau verbaut ist. Da Everest das nicht auslesen kann, versuchs mal mit Sandra: Klick!
     
  8. sturmei

    sturmei Byte

    wenn ich auf download klicke, steht da "diese seite kann nicht angezeigt werden"
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

  10. sturmei

    sturmei Byte

    ok hab ich, und wie funktioniert das jetzt?
     
  11. sturmei

    sturmei Byte

    So, das hier steht jetzt bei Mainbord


    SiSoftware Sandra

    System
    Hersteller : FUJITSU SIEMENS
    Modell : GA-8I915PM
    Nr : 34313030-41423538-42383535-FFFFFFFF

    Gehäuse
    Hersteller : FUJITSU SIEMENS
    Typ : Desktop
    Abschließbar : Nein

    Mainboard
    Hersteller : GIGA-BYTE Technology
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MPS Version : 1.40
    Modell : GA-8I915PM
    System BIOS : 11/11/2005-i915P-6A79VG0KC-00
    Chipsatz : Intel 915P (Grantsdale)

    System Speichersteuerung
    Ort : Mainboard
    Fehlerkorrektur : Kein(e)
    Anzahl von Speichersteckplätzen : 4
    Maximal installierbarer Speicher : 4GB
    Bank0/1 - DDR1 : None None None None DIMM 512MB/64 @ 400Mt/s
    Bank2/3 - DDR2 : Leer
    Bank4/5 - DDR3 : None None None None DIMM 512MB/64 @ 400Mt/s
    Bank6/7 - DDR4 : Leer

    Chipsatz 1
    Modell : Giga-Byte Technology 82915G/GV/GL/P/PL/GL/910GE/GL Grantsdale Host Bridge/DRAM Controller
    Bus(se) : PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate)
    Maximale FSB-Geschwindigkeit / Speichergeschwindigkeit : 4x 200MHz / 2x 266MHz
    Breite : 64-bit
    HTT - Hyperthread Technologie : Ja
    EA Warteschlangentiefe : 12 Anfrage(n)

    Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
    Typ : DMI
    Version : 1.00
    Anzahl von Anschlüssen : 4
    Ein/Aus-Breite : 4-bit / 4-bit
    Multiplikator : 3/1x
    Geschwindigkeit : 1x 100MHz (100MHz Datenrate)

    Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
    Bank 0 : 256MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS) CR1
    Bank 1 : 256MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS) CR1
    Bank 4 : 256MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS) CR1
    Bank 5 : 256MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS) CR1
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz Datenrate)
    Multiplikator : 1/1x
    Breite : 64-bit
    Speicher-Controller im Prozessor : Nein
    Durchsatzsteigerungstechnologie unterstützt : Nein
    Auffrischrate : 7.80µs
    Stromsparmodus : Nein
    Fixed Hole präsent : Nein

    APIC 1
    Version : 2.00
    Multiplikator : 1/2x
    Maximale Interrupts : 24
    IRQ Handler verwendet : Ja
    Erweiterte Unterstützung : Ja

    Speichermodul 1
    Hersteller : Siemens
    Modell : 64D64320HU5C
    Seriennummer : 05069E22
    Typ : 512MB DDR-SDRAM
    Technologie : 16x(32Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3200U DDR-200
    Monitor Standard Timings : 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Herstellungsdatum : Samstag, 13. Mai 2006
    Spannung Speicher : 2.5V
    Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)

    Speichermodul 2
    Hersteller : Siemens
    Modell : 64D64320HU5C
    Seriennummer : 0401B924
    Typ : 512MB DDR-SDRAM
    Technologie : 16x(32Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3200U DDR-200
    Monitor Standard Timings : 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Herstellungsdatum : Samstag, 13. Mai 2006
    Spannung Speicher : 2.5V
    Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-5 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)

    Umgebungsmonitor 1
    Modell : ITE IT8712F LPC
    Version : 7.00
    Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

    Temperatursensor(en)
    Temperatur Zusatzsensor : 37.0°C / 98.6°F td

    Kühlgerät(e)
    Automatische Lüftergeschwindigkeitregelung : Nein
    Systemlüfter : 2109rpm

    Spannungssensor(en)
    Spannung CPU : 1.20V
    Hilfsspannung : 2.62V
    Spannung +3.3V : 3.25V
    Spannung +12V : 11.61V
    Spannung -12V : -5.94V
    Spannung -5V : -4.10V
    Spannung Batterieversorgung : 3.06V

    PCI Bus(se) auf Hub 1
    Version : 2.30
    Brückenanzahl : 3
    PCI Bus 0 : PCI (1/1x PCIClk)
    PCI Bus 1 : PCIe (3/1x PCIClk)
    PCI Bus 2 : PCIe (3/1x PCIClk)
    PCI Bus 3 : PCI (1/1x PCIClk)
    Anzahl PCIe Slots : 17

    LPC Hub Controller 1
    Modell : Intel Corporation 82801FB/FR (ICH6/ICH6R) LPC Interface Bridge
    ACPI Powermanagement eingeschaltet : Ja
    Erweiterter TCO Modus unterstützt : Ja
    Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Nein
    Unterstützt Hochpräzisionstimer : Ja
    Hochpräzisionstimer aktiviert : Nein
    Delayed Transaction aktiviert : Ja

    LPC Hub Controller 2
    Modell : Giga-Byte Technology 82801FB (ICH6) SMBus Controller

    USB Controller 1
    Modell : Giga-Byte Technology 82801FB (ICH6) USB UHCI Controller 1
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 2
    Modell : Giga-Byte Technology 82801FB (ICH6) USB UHCI Controller 2
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 3
    Modell : Giga-Byte Technology 82801FB (ICH6) USB UHCI Controller 3
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 4
    Modell : Giga-Byte Technology 82801FB (ICH6) USB UHCI Controller 4
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 5
    Modell : Giga-Byte Technology 82801FB (ICH6) USB 2.0 EHCI Controller
    Version : 2.00
    Spezifikation : 1.00
    Schnittstelle : EHCI
    Kanäle : 8
    Companion Controller : 4
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
    Addressierung untertsützt : 64-bit
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    FireWire/1394 Controller 1
    Modell : Giga-Byte Technology TSB43AB23 1394a-2000 OHCI PHY/link-layer Controller
    Version : 1.10
    Schnittstelle : OHCI
    Erweiterte Unterstützung : Ja
    Kanäle : 64
    Geschwindigkeit : 400MHz

    System SMBus Controller 1
    Modell : Intel 801xx/63xx SMBus
    Version : 0.03
    Spezifikation : 2.00
    Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Ja
    Slave Gerät aktiviert : Ja
    PEC Unterstützung : Ja
    Geschwindigkeit : 100kHz

    Erweiterungssteckplätz(e)
    PCI1 : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge verfügbar
    PCI2 (1h) : PCI 32-bit +5V +3,3V PME halbe-Länge benutzt (Intel Corporation 82915G/GV/GL/P/PL/GL/910GE/GL Grantsdale Host-PCI Express Graphics Bridge)
    PCI Express 16X (2h) : PCIe x64 +3,3V benutzt
    PCI Express 1X (4h) : PCIe x2 +3,3V benutzt

    Anschlüsse
    PARALLEL ATA : ATA
    SATA0 : ATA
    SATA1 : ATA
    SATA2 : ATA
    SATA3 : ATA
    FDD : 8251 FIFO / Diskettenlaufwerk
    COM1 - SERIAL1 : Serieller Anschluss 16550A / 9 Pin Doppelreihe / DB-9 pin männlich
    LPT - PRINTER : Parallelanschluss ECP/EPP / DB-25 pin weiblich / 25 Pin Doppelreihe
    KB (Purple) - KEYBOARD : Tastatur / PS/2
    MS (Green) - MOUSE : Maus / PS/2
    USB1 : USB / USB
    USB2 : USB / USB
    USB3 : USB / USB
    USB4 : USB / USB
    USB5 : USB / USB
    USB6 : USB / USB
    USB7 : USB / USB
    USB8 : USB / USB
    LAN : Netzwerk / RJ-45

    Leistungstipps
    Hinweis 224 : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
    Tipp 2511 : Einige Speicherplätze sind nicht belegt - Arbeitsspeicher kann problemlos erweitert werden.
    Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Na, eigentlich ist das doch selbsterkärend. Schau mal auf die Registerkarte "Hardware-Informationen".
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Müsste das da sein: http://www.gigabyte.de/Products/Mot...board&ProductID=1800&ProductName=GA-8I915P-MF

    Das Board steht bei Microsoft nicht explizit in der Kompatiblitätsliste. Allerdings wird dieses Chipset - so weit ich weiß - von Vista untersützt. Außerdem gibt es dafür Treiber vom Hersteller, Intel, in 32 und 64 Bit. Das Board dürfte also eigentlich keine unüberwindbare Hürde für Vista darstellen.
     
  14. sturmei

    sturmei Byte

    Naja, sieht ja so auf, als wenns laufen würde, dann werde ich mir vista home premium demnächst kaufen!
    :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke:
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    Hier wird Dir ganz sicher keiner irgendwas garantieren. :rolleyes:

    Schau noch nach, ob für den ganzen Rest deiner Hardware, Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, Drucker, Scanner, Webcam, und was Du sonst noch so an und in der Kiste hast, Treiber für Vista verfügbar sind. Wenn Du 64-bit Vista willst, müssen das alles zwingend auch 64-Bit Treiber für Vista sein. Wie man das recherchiert? Auf den Webseiten der jeweiligen Hersteller nach passenden Treibern für die Geräte suchen. Wie man die Webseiten der Hersteller findet? Name des Herstellers als Suchbegriff in eine Suchmaschine eingeben.
     
  16. sturmei

    sturmei Byte

    hab ich alles schon gemacht, für jede hardware an meinen pc gibts treiber für vista 64bit
     
  17. Maja07

    Maja07 Guest

    @strumei

    Sehr schön. Dann bleibt nur noch, Dir das nötige Quentchen Glück gegen die Launen von Freund Murphy und viel Spaß zu wünschen. :)

    Erzählst Du uns dann auch, wie die Installation gelaufen ist und ob alles läuft wie es soll?
     
  18. sturmei

    sturmei Byte

    aber natürlich berichte ich darüber, dauert nur aber noch a bischen, bis ich wieder zum einkaufen komme
    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page