1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 GB RAM unter WIN XP PRO SP2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Merowinger1983, Mar 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    Haette da mal ne Frage. Habe Heute mein System auf 4 GB RAM aufgerüstet und jetzt festgestellt dass WINDOWS nur 3.25 GB erkennt. Komisch nicht ? Bios hat den Arbeitsspeicher erkannt und hochgefahren. Kann einer mir helfen oder auf die Sprünge helfen, würde nämlich gerne 4 Gb nutzen und nicht nur 3.25 Gb.

    Oder ist es vielleicht normal ? Ich weiss dass XP bis zu 4 Gb unterstützt.

    Bin offen für jede Hilfe oder Anmerkung. :cool:
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    was zum teufel willst du mit 4GB RAM?

    nein Win XP home/pro kann nur ~ 3Gb adressieren. ( So habe ich es jedenfalls gehört)
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    zu viel geld?
    4gb...besser weniger, anstatt zu viel..aufrüsten kann man immer noch
     
  4. Dein Mainboard scheint ja für 4 GB ausgelegt zu sein,
    aber soweit ich weiss musste auf noch en Jährchen warten bis Windows Vista rauskommt , das kann (glaube ich gehört zu haben) bis 6 GB adressieren.

    Aber 4 Gig sind schon enorm, für was hast du dir denn das zugelegt? Ich hab schon 2 und denke das is mehr als genug!
    So mancher Server hat weniger :D
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hast du vllt vergessen, dass du deine 4GB adressraum auch für was anderes brauchst als nur für den hauptspeicher? deswegen hast du keine 4GB.

    mehr als 2GB machen keinen sinn auf einem 32bit-system
    wenn du schon meinst soviel ram haben zu müssen kauf die wenigstens ein anständiges 64bit OS und dazu 64bit hardware (falls nicht schon vorhanden)
     
  6. Arbeite sehr viel miot Videos und Sounds. RAM geht mir schneller aus als ihr denkt. Das 64 bit Mainboard ist vorhanden sowie der Prozessor. Das Betriebssystem stellt kein Hinderniss dar. Hab mir schon gedacht dass die Sache mit den 4 Gigabyte nicht hinhauen wird so ohne weiteres. Na egal. Danke auf jeden Fall für die schnellen Aussagen. :ironie:
     
  7. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Man kann in Windows XP (32bit) bis maximal 4GB verwalten, so weit so gut ....

    Das Problem ist nur, daß Windows normalerweise nur bis 2GB für die ausgeführten Programme frei gibt (den Rest behält es sich für den Kernel vor).

    ________________________________________________________

    Windows XP Professional x64 Edition unterstützt gegenwärtig 32 GB (Gigabyte) Arbeitsspeicher und 16 Terabyte virtuellen Speicher. Daduch können Anwendungen beim Arbeiten mit großen Datenmengen schneller ausgeführt werden. Anwendungen können wesentlich mehr Daten vorab in den virtuellen Speicher laden, wodurch ein schneller Zugriff durch den 64-Bit-Prozessor ermöglicht wird.

    --Fehlerchen--
     
  8. luky37

    luky37 Byte

    Versuch mal in der Datei C:\Boot.ini bei deinem XP System
    /PAE
    anzuhängen. Die Zeile würde dann zB so ausehen:
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Pro Final" /fastdetect /NoExecute=OptIn /PAE


    mfg
     
  9. onkel83

    onkel83 Kbyte

    schon ma das orakel gefragt?
     
  10. Ok das klingt irgendwie einleuchtent dem System beim booten zu verklickern dass es mehr kann.

    Der Befehl PAE bewirkt aber was genau ? ist mir jetzt nicht geläufig.

    Meine boot.ini sieht folgendermassen aus:

    [boot loader]
    timeout=1
    default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect/PAE

    Ist das richtig so ?
     
  11. Losertweak

    Losertweak Byte

    ich hab 4 gb unter windows xp laufen und es geht also werden 4 auch gehn:rolleyes:
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist "Profi-Know-how" für die Parameter der boot.ini.. :)

    Teste einmal den Parameter, also die Zeile ändern..
    3GB /userva=2990

    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect/3GB /userva=2990

    Der Schalter /3GB sorgt dafür, dass Windows XP 32-Bit drei GByte für Usermode- und ein GByte für Kernelmode-Programme zur Verfügung stellt.

    Diese Option ist für Windows NT Server Enterprise ab SP3, Windows XP und Windows Server 2003 sowie Windows 2000 Advanced Server und Datacenter Server nutzbar.

    Windows XP 64-Bit benötigt die beiden Schalter nicht, da Windows automatisch sämtlichen Speicher sieht und Applikationen per Default vier GByte Usermode-Speicher erhalten.

    Ich glaube der Parameter " /PAE" wird nur von den Server-Versionen unterstüzt .. Datacenter-Editionen von Windows 2000 Server und Windows Server 2003, sowie Windows 2003 Enterprise und Windows 2000 Advanced Server.
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die hast du vielleicht im Mainboard sitzen, aber genutzt werden die nicht, zumindest nicht von Win XP 32-Bit.. :)
     
  14. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    ... fragt sich bloß, ob das immer Sinn macht ... schließlich werden maximal 2 GB zugeteilt, oder auch ein bischen mehr ...

    --Fehlerchen--

    edit: huch ... noch welche wach ... :rolleyes:
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich habe einmal den Wert oben auf "/USERVA=2990" statt meiner "/userva=3030" geändert, nach "www.administrator.de" soll es da stabiler laufen
     
  16. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Aber genau das will er doch nicht. Er will doch komplette 4 GB nutzen, und nicht 1 GB für seine Kernel abdrücken.
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was er will und was Microsoft programmiert hat sind halt zwei verschiedene Dinge. Mehr als die 3 GB kann er unter Win XP (32-Bit) nicht erreichen.

    Microsoft schreibt:

    /3GB
    Durch diese Befehlszeilenoption wird erzwungen, dass auf x86 basierende Systeme den Programmen 3 GB virtuellen Adressraum und dem Kernel sowie Ausführungskomponenten 1 GB Adressraum zuweisen. Ein Programm muss so gestaltet sein, dass der zusätzliche Speicheradressraum genutzt werden kann. Mit dieser Befehlszeilenoption können Programme im Benutzermodus 3 GB Speicher anstelle der gewöhnlichen 2 GB verwenden, die Windows Programmen im Benutzermodus zuweist. Durch die Befehlszeilenoption wird der Startpunkt des Kernelspeichers auf 3 GB verschoben.

    Beachte dass dein Anwendungsprogramm auch entsprechend ausgelegt sein muss (zum Beispiel dein Adobe Photoshop).
     
  18. Also erst mal Danke, grosses Dankeschön an das grosse Interesse das ich hier erwacht habe. Aber nun mal Klartext.

    Die Sache mit dem PAE Befehl habe ich in Zwischenzeit ausprobiert und keinen wesentlichen Unterschied bemerkt.

    Ebenfalls will ich anmerken dass ich unterdessen 3.25 GB RAM nutzbar gemacht habe für windows XP Pro SP2 32 bit.

    Naja bin immer noch ein bisschen entfernt von den 4 Gb aber wer weiss das wird vielleicht noch.

    Die Sache mit dem userva=2990 habe ich auch probiert und dabei nur den nutzwert meines RAM herabgesetzt auf 3 GB. Aber wie schon gesagt ich nutze momentan 3.25 GB.

    Weisss auch nicht so recht weiter. Beim naechten Format wirds wohlt XP-64 richten müssen.
     
  19. Ich hätte noch eine Frage.

    Mir passiert momentan folgendes. Wenn ich in der boot.ini bloss
    "/3GB" beifüge bekomm ich ständig in der Ereigniss Anzeige die Fehlermeldung "disk" 51. Kann mir das einer erklären warum. Füge ich nichts hinzu, oder ergänze die boot.ini um "userva=2990" passiert nix.

    Wäre dankbar für eine Erklärung.
     
  20. Kevin1992

    Kevin1992 Byte

    Ist es nun möglich 4 GB unter XP laufen zu lassen oder reichen auch 2 GB?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page