1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 GB RAM unter WIN XP PRO SP2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Merowinger1983, Mar 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    2 gb reichen unter XP in der regel locker


    mfg
    tom apel
     
  2. jupp, drüber bringt im 32bit Windows nichts, außer Probleme vielleicht;)
     
  3. Kevin1992

    Kevin1992 Byte

    Okay, alles klar!

    Dann baue ich 2048 MB rein und hab volle Power! ;)
     
  4. Hallo Leute,

    ich werde hier mal den sagenumwobenen PAE Schalter erklären:

    PAE steht für Pysical Addess Extensions und wird benutzt um bei Servern die mehr als 4 GB Speicher eingebaut haben den Speicherbereich ab 4 GB überhaupt ansprechen zu können. Dies gilt für Windows 2000 Server und Windows Server 2003 in der Enterprise oder Datacenter Editon.

    Hintergrund:
    ein 32Bit Windows kann pysikalisch maximal 4 GB RAM Addressieren.

    Alles Klar ?
     
  5. Krischi

    Krischi ROM

    Auch Hallo Leute, ich erklär euch mal, warum ihr unter Windows XP 32Bit niemals die vollen 4 GB RAM nutzen könnt.

    Windows blendet in den Adressbereich, den es zur Verfügung hat (32Bit), nicht nur den RAM, sondern auch die I/O-Geräte ein, die ja auch irgendwie adressiert werden wollen.
    Und wenn ihr eine Grafikkarte mit 512MB Speicher eingebaut habt, dann muss dieser Speicher auch adressiert werden! Also fallen vom 32Bit-Adressraum schonmal 1/8 der Adressen für den Graka-RAM weg. Bleiben noch 3,5GB nutzbarer Speicher über. So, dann gibts da noch den IDE-Controller für die Festplatten und optischen Laufwerke, die Netzwerkkarte, Soudnkarte, onBoard-Devices, USB-Controller etc....
    Schlussendlich landet man mit einer 512MB-Graka bei ca. 3,25GB RAM von 4GB, für mehr reichen die Adressen nicht aus.

    Krischi
     
  6. xp_master

    xp_master Byte

    wass zum teufel willst du mit 4GB RAM!!!
    verdammt das ist unnötiges geld und du kannst die nie ausnutzen!!!
    aber bevor man ram kauft sieht man mal nach, wieviel er erkennen bzw benutzen kann.
    Aber ich hab auch noch nicht gehört, dass windows xp pro 4gb ram benutzen kann.
    du hast glück, dass du 3,25GB nutzen kannst. über die leistung solltest du meiner meinung nach stolz sein mit 4GB ram. :D
    mfg
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da der Thread nun inzwischen 2 mal ausgegraben wurde:zu:.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page