1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

40 statt 80 GB? O.o

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MotoMaster, Apr 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Du hättest bei der Installation beide Partitionen formatieren müssen.
    Windows kann diese Partition nicht lesen, also entweder nimmst du einen Partitionsmanager und formatierst es damit oder du installierst das:
    http://www.fs-driver.org/. Damit kann Windows das Format lesen, wenn es ein es denn ein ext Format ist und dementsprechend erscheint diese Partition dann auch im Arbeitsplatz.
    Dort kannst du dann auch umformatieren.
    rechts Klick->Formatieren->in NTFS (Häkchen in Schnellformatierung setzen ist empfehlenswert)
     
  2. MotoMaster

    MotoMaster Byte

    gehen dadurch alle bis dato gespeicherten daten drauf?

    mfg
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nur die Daten auf der Linux Partition sind futsch, wenn alles glatt läuft.
    Wenn du aber vorher die wichtigen Daten sicherst, ist das nicht verkehrt.
     
  4. MotoMaster

    MotoMaster Byte

    ähmm..

    wenn ich die formatierung starten will, erscheint die meldung: "alle auf der festplatte gespeicherten daten werden gelöscht" (sinngemäß)

    soweit ich weiß besagt der begriff "formatierung" auch die löschung aller daten.. warum sollte auch was erhalten bleiben?

    jetzt muss ich wohl n backup machen...

    mfg
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja klar wenn du formatierst gehen alle Daten verloren, die auf DIESER Partition sind. Das ist ja Sinn der Sache.

    Auf der Linux Partition ist doch nichts wichtiges drauf, wenn ich es richtig verstanden habe, was du noch benötigst.
     
  6. MotoMaster

    MotoMaster Byte

    klar ist da was wichtiges drauf: windows, program files usw. und so fort....
    C ist auch die einzige festplatte die ich formatieren kann....

    [​IMG]

    und hier geht immer noch nix:

    [​IMG]

    :aua:

    mfg
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Lies nochmal Post #21, C:/ sollst du natürlich nicht formatieren.:rolleyes:
    Mal von abgesehen das es nicht gehen würde.
     
  8. MotoMaster

    MotoMaster Byte

    mensch!....
    schau dir mal den screenshot an: die zweite portation wird im arbeitsplatz immer noch nicht angezeigt...

    mfg
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mensch!

    Lies doch mal was wir dir schreiben. :rolleyes:

    -------------------------------------------------------------------------

    Du sollst (kannst) nur die Linux-Partition formatieren. Diese Partition (auf deinem Screenshot "LINPUS") wird solange nicht im Arbeitsplatz angezeigt wie sie keinen Laufwerksbuchstaben hat, also gib ihr einen (in der Datenträgerverwaltung). Du brauchst den Arbeitsplatz aber zum Formatieren gar nicht, das geht auch über die Datenträgerverwaltung.
     
  10. MotoMaster

    MotoMaster Byte

    würde ich ja gerne...
    geht aber nicht!!...

    mfg
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hast du diesen fs-driver installiert oder was hast du probiert?
    Mit welchem Dateiformat wurde es denn nun installiert.
     
  12. MotoMaster

    MotoMaster Byte

    so..
    habe dem laufwerk soeben mittels diesem proggi einen buhstaben verpasst und siehe da es ist nun über den arbeitsplatz zugänglich..

    mal schauen ob das mit der formatierung klappt...

    thx erstmal..

    edit: hat endlich geklappt...

    :danke::danke::danke::danke::danke:
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    So den fs-driver kannst du eigentlich nun wieder deinstallieren, ist eigentlich für Linux- und Windowsnutzer die nicht dauernd wegen jeder Kleinigkeit hin und her switchen wollen.
     
  14. MotoMaster

    MotoMaster Byte

    und wie stell ich das an?

    mfg
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wieder Windows-Taste + R und appwiz.cpl eingeben. In der dann erscheinenden Liste sollte es dann dabei sein. Anklicken->Entfernen
     
  16. MotoMaster

    MotoMaster Byte

    geht das wieder los :rolleyes: :D :D
    in der liste ist dieses prog nicht drin..
    mfg
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hm, naja egal wenns dich nicht weiter stört kanns auch drauf bleiben.
     
  18. MotoMaster

    MotoMaster Byte

    allright...

    vielen dank nochmal :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page