1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4MBO meldet Insolvenz an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Martin15, Feb 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ueberulmen

    ueberulmen Byte

    ....tja, der "Strahlemann" hat niemanden auf dem Gewissen, die Redax der PC-Welt hingegen schon - und zwar die Mitarbeiter von 4MBO.

    Nein, ich erwarte jetzt kein Verständnis von euch, es ist euer gutes Recht, das vollkommen anders zu sehen - aber wer in solch einem Fall die Mücke bei der Geburt zum ausgewachsenen Elefanten macht, der betreibt billigste Hetze, wie ich finde.
     
  2. allister

    allister Byte

    so ist das wenn man die Hardware für Nüsse auf den Markt schmeisst. Nur Umsatz bringt es halt nicht - es muss auch was hängen bleiben. Alle die sich sowas gekauft haben sind selbst schuld. billig -billig - billig. Wenns hart kommt - kein Support und keine Garantie mehr aber dafür war es ja billig...

    HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA
     
  3. Wolfskind

    Wolfskind ROM

    Hallo,

    wenn nun die Firma 4MBO Insolvenz anmeldet und jemand hat einen Computer von Plus (bzw. 4MBO) gekauft, wer leistet dann in Zukunft Support?

    Und wie sieht es mit der Garantie aus wenn an dem Gerät was fehlt?

    Gruss Andrea
     
  4. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Tja nun geht ein hersteller für Supermärkte...für die Normal-Verbraucher ist so eine Firma nicht schlecht, weil man dann nicht alles in den teuren Märkten wie Media-Markt oder Saturn kaufen muss.
    Tja zum Glück gibt es ja noch Medion...mir fallen im moment keine anderen ein ;)

    Naja leb wohl 4MBO...(obwohl ich noch kein Gerät von dennen in der Hand hatte ;))

    Martin
     
  5. MAE

    MAE Guest

    Hallo bist du direkt betroffen oder warum so agressiv? Wenn eine Firma mangelhafte Ware verkauft, und daran angeblich zugrunde geht, weil es aufkommt dann ist doch das gesammte Management falsch, oder soll eine Firma nur von Pfusch leben?
    Und die Firma ist sicher nicht daran zugrunde gegangen weil PC Welt den Artikel damals veröffentlich hat.

    mfg
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Klingt ja ganz so, als gäbe es erste Todesfälle.

    Gibts da was Konkretes?

    Nein? Wieso dann so heftige Vokabeln wie "Rufmord"? Entweder die Kiste strahlte stärker als zulässig, dann wurde 4MBO zu Recht auf die Füße getreten (Fall1) oder die Kiste strahlte eben nicht, warum wurde das dann nicht durch die Gerichte festgestellt?

    Und wenn Fall1 gegeben war: Warum ist es dann nicht legitim, der Geschäftsführung resp. den Technikern und den Rotstiftakrobaten vorzuwerfen, daß sie untaugliche Hardware eingekauft haben? (Untauglich in dem Sinne, daß es eben zu erhöhten Strahlungswerten führte. Tauglich wär es gewesen, wenn die Grenzwerte eingehalten worden wären. Andere Hersteller können das ja auch). Und damit hat dann die PCWelt die 4MBO nicht gekillt sondern die Geschäftsführung von 4MBO. Und das muß nicht mal bedeuten, daß da "Management by jeans" gegeben war. (Für die Nichtlateiner und Sportstudenten: Das bedeutet Nieten an allen wichtigen Stellen)

    Wie bereits anderweitig geäußert: Der Niedergang von 4MBO sichert Arbeitsplätze in anderen Unternehmen. Das kann die betroffenen Leute bei 4MBO nicht trösten. Aber für Schuldzuweisungen in Richtung PCWelt sehe ich keine Veranlassung.

    MfG Raberti
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nein, für Triumpfgeheul ist kein Anlaß. Rein volkswirtschaftlich betrachtet ists aber auch kein Beinbruch. Der Wegfall dieser Arbeitsplätze sichert welche in anderen Unternehmen.

    Richtig ist, daß die billig-billig-Mentalität auch Risiken birgt. Wie war das noch beim Volks-PC Ver.1? Das war doch die Geschichte mit den Strahlungswerten und den angeblich gefälschten Protokollen etc. pp.
    Sowas kostet richtig Geld. Und zwar nicht, weil man selber da Anwälte und Gutachter zu bezahlen hätte, nein, es kostet auch Renomee. Und das Geld für Anwälte, Gutachter und Gerichte muß ja auch von den paar Prozent bezahlt werden, die man als Kalkulationsaufschlag auf die Kosten vorher berechnet hat.

    Wer da einmal einen Fehler macht und sich da selber ein Leck in den Schiffsboden schießt, der säuft eben ab.

    Vielleicht hätten die damals einfach besser nur kleine Brötchen backen sollen... Das hätte gegenüber dem Verbraucher auch eine bessere Figur abgegeben.

    MfG Raberti
     
  8. allister

    allister Byte

    :blabla:

    Meine Schadensfreude ist damit begründet das wieder einer von denen die uns immer vorgehalten werden "Schau wie billig das da is und ihr seits so teuer" ?dahininsolventiert? ist.

    HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH

    Mit den Arbeitsplätzen na ja schade für die Mitarbeiter aber besser die als wir. :saufen:

    HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH

    Triumphgeheul ? Triumphgeheul - Triumphgeheul


    :laola:
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Jetzt beginnst du zu argumentieren. Aber ich verstehe trotzdem diese Schadensfreude nicht. Wenn du geschrieben hättest, MBO hat den Markt verzerrt mit Angeboten unter dem Einstandspreis usw. hätte ich nichts dagegen geschrieben. Aber das war nur "spätpubertäres" Triumpfgeheul.
    Und jetzt hat es erst einmal Arbeitsplätze bei MBO gekostet - das solltest du auch bedenken.

    salve
     
  10. allister

    allister Byte

    Meine auch denn die ?immer billiger? Schiene kostet immer mehr Arbeitsplätze. Kleine Firmen meinen die Preise mitmachen zu müssen, verdienen aber daran nichts mehr und gehen Pleite. Der Leidtragende ist der Käufer - aber der hat?s auch selbst verursacht. Ich selbst arbeite in einem Systemhaus welches seit mehr als 20 Jahren besteht und das nicht weil es den billig 4MBO Kram verkauft hat. Leistung, Service und Qualität kosten halt Geld und wer das nicht bezahlt wird es früher oder später merken. Aber in unserer Gesellschaft merken viele nichts mehr................
     
  11. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Danke für das *l*

    Die Aussage bleibt aufrecht.

    salve

    Und ich bin sooooo groß, dass ich ein ganz Großer bin. :D
     
  12. allister

    allister Byte

    Bist ja ein ganz großer :bet:

    Wenn man schon so zartrosa spricht - dann bitte richtig. :D


    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
     
  13. In Wirklichkeit bin ich Schuld :D :
    Ich hab mit denen solang gestritten, bis ich meine mittlerweile 3 Garantiefälle durchhatte (heute kam der letzte an)

    Aber ich denk, der Support wird weiter gewährleistet sein, den macht ne Tochter von IBM, und wenn nit...:D mir kanns egal sein, Mittwoch läuft meine Garantie sowieso ab!
     
  14. NEONeo

    NEONeo Guest

    Jepp...
    sorry...

    :btt:
     
  15. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ist doch interessant, welche Einstellungen hier vertreten werden. Und ich sage dazu, was ich davon halte.
    Alles klar?

    salve
     
  16. NEONeo

    NEONeo Guest

    Mein lieber Plinius....
    warum um Himmels willen meckerst DU seit neustem so oft?

    Lese doch dass was dich nicht interessiert einfach nicht...
     
  17. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Schade, dass für manche schon die eigene Signatur intellektuell nicht fassbar ist.

    salve

    edit: ich bekam ein *l*
     
  18. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenn es daran liegt, daß Du nur nicht in der Lage bist, sie anständig zu installieren, kostet Dich das richtiges Geld.
    Wenn es daran liegt, daß die Software-Setup-Dateien schon fehlerhaft sind: Wende Dich an Deinen Verkäufer.
    Wenn es daran liegt, daß die Hardware fehlerhaft ist: Wende Dich an Deinen Verkäufer.

    MfG Raberti
     
  19. Andy2302

    Andy2302 ROM

    Hey!

    Was ist mit jemanden, der support für das Gerät oder die Software benötigt, für die die von MBO beauftragte Firma zuständig war?
    Der wird dann vermutlich auch eingestellt. Es geht ja nicht nur um den Garantiefall, sondern um den gesamten Support. Ich habe mir zum Beispiel mitte Feb. einen MBO-PC mit Media Center gekauft und eine Woche später stand in der Zeitung, die Firma ist zahlungsunfähig.

    Wenn ich jetzt Software-Support benötige, woher bekomme ich ihn dann????

    CyberLink übernimmt den Support seiner Produkte, auch den der OEM-Versionen.
    Microsoft prüft den Fall. Selbst ihre kostenpflichtige Support-Hotline kann nicht weiterhelfen, da die Software zu speziell ist und der Hersteller normalerweise den Support übernimmt.

    Also, was ist, wenn die Kiste nicht in die Luft fliegt, sondern lediglich eine Software nicht läuft???


    Grüße, Andy
     
  20. McHARD

    McHARD Byte

    Servus,

    da verwechselst Du etwas, mich Interressiert nicht die Herstellergarantie, die ist mir sowas von sche... egal!!
    Mich interessiert nur die Gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren .
    Ich Arbeite selber im Handel und auch wir haben von 4mbo Geräte vertrieben.
    Lt einem RS der GS werden alle Geräte über eine Rep. Fa. repariert und die Rechnung im Gewährleistungsfall an den zwischen händler über den wir die Geräte bekommen haben, weiterbelastet!!
    Merke den letzten im Glied, beißen die Hunde.
    Das was Saturn da gemacht hat ist seit der neusten Rechtsprechung falsch!
    Mein Rechtsverdreher würde sich in diesem Fall sehr freuen :D
    Seit der neuen Gesetzgebung ist das Verkaufs unternehmen der Ansprechpartner für den Kunden.
    Da der das Gerät ja nicht von 4MBO sondern in dem Fall von Saturn gekauft hat. Viele Verkäufer versuchen halt so die Rechte des Kunden zu unterminieren (vor allem wenn der sich nicht so 100%ig auskennt.

    Gruß
    McHARD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page