1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5 1/4 Zoll Floppy für XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Monsterhirsch, Apr 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xover

    xover Byte

    ... alles schon selbst erlebt: kein Dauerleuchten Explorer zeigt Diskettenlaufwerk an, behauptet dann, Diskette sei falsch formatiert, will dann formatieren -> bricht ab. -> Kabel gedreht : alles lief wunderbar.
    Versuchs einfach mal.
     
  2. xover

    xover Byte

    ....SELBST erlebt (bei einem "Fabrik"-neuen PC). Kann ich mir auch nicht erklären.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also ich bin immer überrascht, daß gar nix funktioniert, wenn ich das Kabel abziehe...
     
  4. Boehst

    Boehst Byte

    Hallo Leutchen,

    seid mir nicht böse, wenn ich mich als Computer-Urgestein hier mal kurz zu Wort melde, aber es schein hier ein paar Verwechslungen zu geben. :cool:

    @pedrog
    3 1/2-Zoll Disketten und Laufwerke gibt's sicher noch lange, aber es ging hier ursprünglich um die 5 1/4-Zoll Variante, und da gibt's seit etlichen Jahren schon weder Disketten noch Laufwerke im Handel. :aua:

    @duenen
    Die Befehlszeilen-Parameter sind unter WinXP nicht nötig und darum ging es ja hier letztendlich. Wenn das Laufwerk unter WinXP nicht erkannt wird, ist es nach meiner Erfahrung definitiv defekt! Hier darüber zu beratschlagen ob denn nun die Floppies (<- Plural, engl.!)auch defekt seien, scheint mir etwas verfrüht. :confused:

    @alle
    Es scheinen hier auch ein paar Missverständnisse bezüglich der Formate zu herschen, darum kurz:
    - 3 1/2-Zoll Laufwerke gab/gibt es in den Formaten: 720 Kb DSSD, 1,44 Mb DSDD und 2,88 Mb DSED(!)
    - 5 1/4-Zoll Laufwerke gab es in den Formaten: 180 Kb SSSD, 360 Kb DSSD, 1,2 Mb DSDD und 2,4 Mb DSED (IBM!). :idee:

    @monsterhirsch
    Versuch's 'mal mit einem anderen 5 1/4-Zoll Floppy, falls Du eins ergattern kannst. Du magst es ja nicht glauben, aber beim Ausschlachten alter PCs findet man immer wieder tadellose Exemplare, die noch für Jahre problemlos laufen. Der Tip mit dem Ausblasen ist echt gut und ich würde sogar noch etwas weiter gehen und das Teil aufmachen für eine Totalreinigung. Da ist ja schliesslich keine Gefahr mehr, den Garantieanspruch zu verlieren :rolleyes:

    Bis später dann,
    by girls
     
  5. Hellraver

    Hellraver Byte

    Das was du hier gerade eben erzählst, kann theroetisch sowie praktisch gar nicht möglich sein. Besteht die Möglichkeit das du etwas rauchst? :D ;) Nicht das ich dir nicht glauben möchte, aber ein verkehrt herum angestecktes Floppykabel lässt einfach nicht das Laufwerk unter dem Explorer anzeigen. Das kann gar nicht anders sein. Da musst du dich irgendwie geirrt haben. Ne, auch wenn du meinst, du hast es selbst erlebt, sowas kann einfach nicht sein. Auch kenn ich kein Floppylaufwerk wo bei verkehrt herum angestecktem Floppykabel die LED nicht permanent beim Systemstart aufleuchtet.

    Beim besten Willen nicht verfrüht. Die Diskettenlaufwerke (Floppies) können schneller kaputt sein als dir scheint. Selber schon erlebt? Deshalb kann ich dem betroffenen nur dieses Ergebnis mitteilen. Es besteht durchaus die Möglichkeit. Ich habs selber nicht geglaubt, erst als ich feststellen musste das 2 Floppylaufwerke zur gleichen Zeit kaputt waren und ein paar Disketten ebenfalls. So schnell kann es gehen! Und die Symptome treffen eigentlich dem Threadersteller zu. Irgendwas ist sicher kaputt. Ich würde um auf Nummer sicher zu gehen 100% funktionierende Disketten in diesem Laufwerk ausprobieren.

    Schon richtig, aber die Gefahr das Gerät zu verlieren :D
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man den Stecker überhaupt verdrehen/verpolen, der hat doch eine asymmetrische Kerbe, oder?
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Punkt 1: Ja
    Punkt 2: Nicht immer, besonders bei älteren Geräten gab es die "Kerbe" noch nicht.
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Eyh, das ist mein Job ;-)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir gabs keine Pfostenstecker auf der Platine, der Stecker wurde quasi aufs Ende der Platine gesteckt.
     
  10. Boehst

    Boehst Byte

    Korrigendum:

    @Hellraver
    Mit Laufwerken meinte ich wie allgemein üblich die Drives (<-Neogermanisch!) und mit Floppies die darin zu verbratenden Medien! ;)
    Ansonsten stimme ich absolut mit Ihnen überein, dass die Dinger (die Laufwerke!) leider oft zu früh und meist ohne ersichtlichen Grund abnibbeln. :aua:

    @GrafKoks
    Das von mir erwähnte "Format" bezog sich auf die in den Laufwerken zu verwendenden Medien, aber das war zugegebenermassen recht einfach zu verwechseln. :rolleyes:
    Ach ja, ist richtig, die 8" Medien hatte ich vergessen zu erwähnen. Sind Euch die Riesenwechselplatten, die vorher benutzt wurden auch noch geläufig? :D

    Night, girls!
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja und auch die Wägelchen, mit denen sie zum Einbau transportiert wurden LOL

    Mannometer, das waren noch Zeiten LOL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page