1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

500 MB mehr Speicherplatz für GMX-User gratis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Feb 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich weiß nicht, ob das wirklich "technische Gründe" sind, warum man nicht AddOns von mehreren Mail-Anbietern gleichzeitig betreiben darf...:aua: Schade, dann kann ich eben nur GMX kostenlos powern, aber nicht mehr WEB.:bse:
     
  2. tom.stein

    tom.stein Byte

    Immerhin gehören beide zu 1&1.

    Aber im Ernst - diese Toolbar ist eine Seuche, weil auch der Uninstaller für den IE saumäßig programmiert ist - bei mir verweigert der IE die Deinstallation des Plugin, und das Deinstallationsprogramm bricht ab, weil es die Toolbar in der Taskleiste (die ich gleich am Anfang abgeschaltet habe - Browser ist ja wohl genug) nicht schließen kann. Na und, deswegen kann man sich doch de-registrieren?!

    Also per Regedit (Export als Backup nicht vergessen) gefühlte 50(!) Schlüssel (nicht nur Einträge) zu GMX manuell gelöscht (dabei 4 verschiedene Suchen von 1&1, web.de, GMX und GMX gefunden) und C:\Programme\GMX* umbenannt. Neugebootet und das Verzeichnis gelöscht. Mann!

    Sind die Idioten zu blöd zu Programmieren (des De-Installers) oder ist das (strafbarer) Vorsatz, denn die meisten Einträge sind nicht autorisierte Veränderungen meiner Datenverarbeitungsanlage, die für die Programmfunktion nicht benötigt werden!

    Tom
     
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Bei GMX ist Vorsatz anzunehmen. Spyware läßt sich nun mal nicht freiwillig deinstallieren. Und von GMX ist man ja auch sonst dicke Hunde gewöhnt: standardmäßiger Adressenabgleich mit Fac*book, ständiges Generve mit Abofallen...

    Da hilft eigentlich nur eine Dummy-Installation auf einem virtuellen Wegwerf-PC.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wieso installiert man denn die Toolbar für den IE? Dessen Verwaltung findet doch in der Registry und nicht in einem externen Profil statt. Ein virtueller Wegwerf-PC ist wegen des FX-Profils gar nicht nötig. Wer den Firefox nicht nutzen mag, kann kurzfristig die portable Version nehmen und installiert das Toolbar-Add-On dort. Dadurch gerät nichts Unerwünschtes in die Registry, was man wieder mühsam säubern muss. Nach der Aktion nur den portablen Firefox wieder löschen, ggf. zuvor im Add-On-Manager die Toolbar deinstallieren.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe nicht warum man sich für ein einfaches Mailkonto so viel Stress macht, da gibt es doch genügend andere Anbieter...

    Gruß kingjon
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich benutze diese Konten für Mailgroups, in denen schnell große Mengen Mails anfallen bzw. ich erst am Wochenende dazu komme, sie zu sichten. Wäre blöd, wenn der Speicher am Donnerstag schon voll wäre und die für mich relevanten Mails am Freitag gesendet werden, ohne mich zu erreichen. Der Aufwand ist im Übrigen nicht groß, 10 Minuten nur selbst für ein paar Konten desselben Anbieters vielleicht, inklusive danach einmal und nie wieder das Profil austauschen/reinigen.
     
  7. Aber wenn man nur für den Firefox installiert (nicht-portable Version), dann bleibt doch nach dem Deinstallieren nichts mehr übrig, oder?
     
  8. Solche Toolbars sind doch der letzte Mist. Außerdem fühle ich mich diskriminiert, weil ich weder Internet Explorer noch Firefox als Standardbrowser nutze. Ich benutze eigentlich überhaupt keinen Browser für mein Postfach. Und das Postfach ist ja eigentlich eh groß genug (für mich jedenfalls).
    Ich finde es bloß traurig, dass einem sowas als schöne und innovative Neuerung verkauft wird.
    Es macht das System langsamer, das Browserfenster kleiner und bietet mir dafür was? Mehr Werbung und vielleicht noch ein Wenig Spyware? Coole Sache... :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page