1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

500GB SSD für 2011er Laptop: Samsung Evo oder MX300?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tr3c00l, Mar 31, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Garantiezeit zahlt sich erst im Garantiefall aus. Ob du sie in Anspruch nehmen musst, ist reiner Zufall.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Reiner Zufall tritt aber selten auf.
    Ich hab noch keine SSD weggeworfen, weil sie defekt war.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hatte schon welche. Allerdings schlug da eine als bekannt defekte Firmware zu, welche sich auch nicht updaten lies. Die Rücknahme durch den Händler war jedoch problemlos. Klassisch kaputt gegangen ist mir aber tatsächlich noch keine.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Stimmt, da war was.
    Eine Kingston 60GB ist mir beruflich verreckt.
    Da war nichts zu machen und der Ugradeassistent war zum Brechen.

    Und eine tote Corsair hab ich auch noch auf der Werkbank liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page