1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

56k-Modem: Verbindung steht, aber keine Seiten zu öffnen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Laharl, May 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laharl

    Laharl Byte

    So langsam gewöhn ich mich dran, kein Internet zu haben. Irgendwie macht man viel mehr sinnvollere Dinge... ;-)

    Trotzdem wurmt mich das, weil natürlich mein Ehrgeiz herausgefordert ist. Hier nochmal das ipconfig.log und ein Screenshot vom Taskmanager, der mich irritiert. Bei jeder Einwahl wird ein neues Fenster angelegt, das auch "weiterläuft". Vorher war das nicht so.
    Da NICHTS geholfen hat (der Fehler blieb bei jeder Konfiguration und bei jedem Modem gleich: Einwahl ja, muß auch bezahlt werdem, aber kein Kontakt mit irgendeiner Seite...), muß die Ursache wohl tiefer in Windows liegen und da trau ich mich nicht ran...

    [​IMG]

    99% davon ist nur "Bahnhof".
    Onboard-LAN oder Extra LAN-Karte waren deaktiviert bzw. nicht drin. Das Modem wurde an verschiedenen USB-Anschlüssen ausprobiert. Der Netzwerkassistent wurde leider irgendwann mal gestartet, es gibt aber keine Notwendigkeit dafür - kein Netzwerk vorhanden.
     
    Last edited: May 18, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    D-Link DFE-528TX PCI Adapter (ERFOLGREICH)??????? Woher kommt dieses Teil?

    Das ist eine Netzwerkkarte. Damit kann man eine Verbindung zu einer anderen Netzwerkkarte (die in einem anderen PC zum Beispiel steckt), einem DSL-Modem oder Router herstellen.

    Welchen Provider benutzt du denn jetzt?
    62.180.160.5 ist
    BTIgnite EU Core Support
    BT Ignite Europe
    Overschiestraat 63
    1062 XD Amsterdam
     
  3. Laharl

    Laharl Byte

    Netzwerkkarte ist klar, bloß: es ist gar keine drin!

    Gewählt wurde easybell mit 019353500, wegen sekundengenauer Abrechnung. Wenn die in Amsterdam sitzen, nun gut.

    Inzwischen habe ich:
    -Avira deinstalliert.
    -die Windows-Firewall deaktiviert (Dienst ausgeschaltet)
    -Modem deinstalliert
    -MANUELL alle Schlüssel, die irgendwas mit einem Modem zu tun hatten (da sammeln sich Treiber an für Geräte, die schon längst verschrottet sind...) aus der Registry entfernt (gefährlich, ja, ich weiß...)
    -einer dieser Treiber wurde anscheinend immer wieder falsch reingeladen, deshalb internes Modem, obwohl das Devolo-Teil ein externes USB-Modem ist...
    -eine Netzwerkkarte ist gar nicht mehr drin im PC, online-LAN ist im Setup deaktiviert. Der D-Link-Eintrag muß noch ein Fragment von früher sein!
    -danach die Devolo-Treiber (wichtig: NICHT die Neuesten, sondern die ungefähr aus dem gleichen Jahr wie das Gerät) installiert.
    -TCP/IP 6 und Paketdienste deinstalliert. Das mochte XP gar nicht gern....

    Dann konnte ich einige Male die Firewall vorest nicht wieder reaktivieren, aber nach mehrmaligen Versuchen klappt jetzt die Verbindung wieder über smartsurfer, wie gewohnt. Easybell dagegen, als Extra-DFÜ-Verbindung, klappt nicht, obwohl anscheinend ordnungsgemäß eingetragen.

    Da sind wohl einige Treiber total quergeschossen.

    Total paradox ist nämlich auch, daß man Modem-Einstellungen an immerhin vier Stellen vornehmen kann. Find ich total schwachsinnig (im IE-Explorer unter Verbindungen, in Telefonie- und Modemeinstellungen, in Netzwerkverbindungen und in Modemeinstellungen. Und natürlich im Gerätemanager unter Modems und bei der Einwahl unter Einstellungen. Und: Da steht immer was anderes drin, u.a. konnte sich XP nicht entscheiden, ob COM1 oder COM3. . Ja, wo sitzt das Modem denn nun...??? Windows ist schon irgendwie paranoid...

    PS: die komische Sache mit dem Task-Manager ist jetzt auch wieder ok: ein Modem, ein Monitor-Fenster, basta!
     
    Last edited: May 19, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page