1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

600€ Gaming Pc - Komponenten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Budget-GamingPc, Jan 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute.
    Ich bin neu hier und möchte mir dieses Jahr einen Gaming Pc anschaffen.

    Budget: 600€ (max 620€)
    Was möchte ich damit machen?: Mit diesem Pc möchte ich spiele wie Minecraft mit shader, cs:go, trouble in terrorist town auf hohen Einstellungen spielen.

    Prozessor:
    Intel Core i5 4460
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4460-4x-3-20GHz-So-1150-BOX_960035.html
    oder
    Intel Core i5 5600
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-6400-4x-2-70GHz-So-1151-BOX_1010024.html

    Grafikkarte:
    4GB power Color Radeon r9 380
    http://www.mindfactory.de/product_i...PCS--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1006136.html

    Arbeitsspeicher:
    8GB Crucial Ballistix
    http://www.mindfactory.de/product_i...8213-DDR4-2133-DIMM-CL15-Dual-Kit_974777.html

    HDD:
    1000 GB Seagate

    Netzteil:
    430 Watt Corsair cx Series non modular 80+ Bronze

    Laufwerk:
    Standard 10€

    Welches Gehäuse und welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen ?

    Brauche ich einen Tower kühler oder reicht der box kühler aus ?

    Dieses Setup wird allerdings das Budget überschreiten. Welche Komponenten würdet ihr downgraden ohne wirklich an Leistungsstärke zu verlieren?

    Lohnt sich ddr 4 Arbeitsspeicher oder reicht auch ddr 3 aus?

    Kann man mit diesen Setup die angegeben Spiele flüssig und in HD spielen?


    Bildschirm: Welchen hd Bildschirm unter 100€ könnt ihr mir empfehlen ? :)

    Vielen Dank :) grüße Budget-GamingPc
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, bei dem begrenztem Budget, bist du besser mit dem i5 4460 und DDR3-RAM bedient. Es wird sonst zu schwer sein, dass mit der R) 380 hinzugekommen, ohne an der Qualität zu sparen. Die Preise über Geizhals zum Shop übernehmen. Dann bekommt man für manche Artikel günstigere Preise.

    Monitor: Acer K2 K222HQLbid, 21.5"

    1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
    1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x XFX Radeon R9 380 DD, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (R9-380P-4DF5)
    1 x ASRock B85 Anniversary (90-MXGWB0-A0UAYZ)
    1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
    1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
    1 x BitFenix Nova schwarz (BFX-NOV-100-KKWSK-RP)
    1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

    Summe aller Bestpreise: € 628,14

    Mainboard kann man etwas sparen, wobei man dann Aufrüstpotential verschenkt.
    Den CPU-Kühler kann man über den Winter weg lassen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine den extra CPU-Kühler von EKL. Der Intel Boxed Kühler muss dann montiert werden.
     
  4. Hallo,
    Erstmal vielen Dank für die Antwort.
    Könntest dü mir auch noch eine GraKa für ca 150€ empfehlen, falls mir nicht erlaubt wird so viel auszugeben? Oder kann ich dann diese Spiele nicht mehr flüssig spielen?
    Sind mit diesem Setup alle Spiele möglich oder ist dieses Setup dazu zu schwach ?
    Den Kühler kann ich nachrüsten nehme ich an?

    Geüße Budget-GamingPc
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Vielen Dank.
    Benötige ich dann noch zusätzliche Kabel oder sind alle mitgeliefert?
    Wie Kann ich den pc dann mit WLAN/LAN verbinden?
    Muss ich sonst noch etwas beachten?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Netzteil werden weder Schrauben noch Kaltgerätekabel mitgeliefert. Sowas hat man aber i.d.R. bereits daheim. LAN ist onboard. Für WLAN müsste noch etwas angeschafft werden ..
     
  8. Hallo nochmal, da mir evtl. doch erlaubt wird mehr auszugeben möchte ich euch erneut um Hilfe bitten.
    Mein Budget liegt also nun bei Max. 800€. Ich möchte minecraft mit mods und Shader spielen können und auch evtl. aufnehmen und youtube Videos machen.

    Folgende 3 Konfiguration habe ich mir überlegt, welche würdet ihr mir empfehlen wenn ich Videos rendern möchte?

    Diese Komponenten bleiben in allen gleich
    hdd: 1TB Seagate
    Laufwerk
    Netzteil: 500W system power 7
    Gehäuse: BitFenix comrade


    1.

    CPU: Xeon E3-1231v3
    GPU: Radeon r9 380 Nitro 4GB
    CPU-FAN: Ekl alpenföhn sella
    RAM: 8GB Crucial ballistix Sport ddr3-1600 evtl. 16
    MB: asrock B85M Pro3
    ~740

    2.
    CPU: i5 4690k
    GPU: Radeon r9 380 Nitro 4GB
    CPU-Fan: Ekl ben Nevis
    RAM: 8GB crucial ballistix Sport ddr3-1600
    MB: MSI Z97 Gaming 3

    ~798€

    3.
    CPU: i5 4460
    GPU: Radeon r9 390 Nitro sapphire 8GB
    CPU-Fan: Ekl aplenföhn sella
    RAM: 8GB crucial ballistix Sport ddr3-1600
    MB: b85m pro3 asrock
    ~770€

    Danke im Voraus :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 3. Zusammenstellung ist bei Spielen am schnellsten, wegen der R9 390 Grafikkarte.
    Wenn du da den Xeon E3-1231 v3 noch rein nimmst und der ASRock B85 Anniversary, wegen des Slots oberhalb des Grafikkarten Slots, dann wäre es perfekt.
    ATX-Mainboard ist besser, da die Grafikkarte mit Backplate bei mATX zu nahe an den RAM-Steckplätzen sitzt.
    Zum BitFenix Comrade noch für vorne einen 120 mm Lüfter dazu bestellen und ein 550 Watt Netzteil (Cooler Master G550M).
     
  10. Deine vorgeschlagene Konfiguration wäre dann aber deutlich über meinem Budget.

    Ich müsste mich also zwischen den beiden ersten Konfigurationen von mir entscheiden. Welche davon bietet mir gesamt mehr leistung wenn ich aufnhemen und rendern möchte und welche würde mehr Leistung bringen wenn ich nur Spielen möchte?(der i5 natürlich auf ca. 4 Ghz übertaktet)

    Bei der ersten Konfiguration möchte ich noch eine 120GB SanDisk Ultra II 2.5" hinzufügen um das Betriebssystem zu beschleunigen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Gaming PC ist die schnellere Grafikkarte wichtiger als die schnellere CPU, wobei der Xeon vor weiterem Aufrüsten der CPU befreit. Sollte mal ein i7 (CPU mit 8 Threads) für bestimmte Leistung empfohlen sein, bist du da schon dabei. Der Xeon mit R9 380 und der i5-4460 mit R9 390 haben also Vor- und Nachtteile.
    Da die Grafik arte schneller nachgerüstet werden kann, würde ich deshalb zum Xeon mit R9 380 tendieren.
    Aber du solltest das B85M Pro4 nehmen, da es eine bessere Ausstattung bei den geregelten Lüfteranschlüssen hat.
    Und das Cooler Master G550M sollte schon da sein, damit das Netzteil später nicht mit getauscht werden muss.
     
  12. Ok vielen Dank!
    Zubehör wird also noch ein 120mm Lüfter benötigt ein einbaurahmen für die ssd. Werden noch Kabel benötigt.
    Das b85 m pro4 ist aber ein matx Board ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    120 mm Lüfter für vorne im BitFenix Comrade mitbestellen.
    Wenn 3 Laufwerke (SSD, Festpaltte, DVD) angeschlossen werden, noch ein SATA-Kabel bestellen.
    2,5" Einbauschacht für SSD ist vorhanden.
     
  15. Ok. Müsste aber nicht ein i5-4690k mit oc auf 4Ghz nur auf Gaming bezogen mehr power als ein Xeon E3-1231v3 haben (mit einer 4GB r9 380) ? Ist der Xeon dann trotzdem besser beim Rendern durch seine 8 Kerne auch wenn der i5 übertaktet ist ?
    Und lohnen sich mit Xeon und r9 380 eher 16GB Arbeitsspeicher oder eine ssd -> in den beiden fällen(nur spielen, rendern)
     
    Last edited: Jan 27, 2016
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rendern wird mit 8 Threads besser beschleunigt als durch Übertakten eines i5.
    Bei Spielen ist es eh von der Grafikkarte abhängig, wie schnell sie sind. Da limitiert die R9 380 bereits bei einem nicht übertakteten i5.
    Zudem braucht es zum Übertakten ein teures Mainboard und einen entsprechenden Kühler.
     
  17. Würde eine 250gb ssd genügen für das Betriebssystem und die Standard Programme wie das Aufnahme und Schnittprogramm ? Spiele wären nur minecraft ansonsten Steam (benötigt Steam Speicher ?)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich weiß ja nicht, wie groß die Aufnahmen werden, aber wenn man da aufpasst, ist man mit 250GB gut bedient.
     
  19. Vielen Dank dann weis ich jetzt Bescheid! Was ich aber gerne noch wissen würde ist ob du mir eher eine 850 Evo oder eine hyperx Savage empfehlen würdest ?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page