1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

600€ Gaming Pc - Komponenten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Budget-GamingPc, Jan 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vielen Dank.
    Eine weitere Möglichkeit wäre allerdings einen Xeon E3-1231v3 einen i7 4790/4790k einen i7 4820k für 200€ gebraucht zu kaufen. Wäre nur 20€ teurer als ein i5-4460 hätte allerdings mehr Leistung mit einer r9 390.
    Was haltet ihr davon einen Prozessor gebraucht zu kaufen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für den i7 4820k wird aber ein teures Mainboard benötigt und DDR4-RAM im Quadchannel Kit.
     
  3. Nach langem Überlegen habe ich mich für das nachfolgende Setup entschieden und wollte noch wissen ob dies so möglich ist.

    Xeon E3-1231v3
    Msi H97 Gaming 3
    4GB msi radeon r9 380
    8GB HyperXFury rot ddr3-1600
    Ekl Ben Nevis
    250GB Samsung 850 evo
    500W beQuiet pure power l8
    Corsair carbide series spec 01
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Hallo,
    Eine Frage habe ich noch.
    Sind diese Teile kompatibel ?
    Z170 extreme 4 asrock
    H100i corsair
    8gb hyperx ddr4-2133
    120gb hyperx fury ssd
    1000 GB seagate Desktop hdd
    650 W corsair rmx
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wird eine Skylake CPU gebraucht und es sollte ein i5-6600K oder i7-6700K sein, da die Teile zum Übertakten ausgelegt wird.
     
  8. Werde mir dazu einen i7 6700k kaufen.
    Haltet ihr einen großen eher unschönen Dark Rock pro 3 oder eher eine schöne h100i für geeignet?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beide brauchen ihren Platz im Gehäuse, wobei der Luftkühler nicht so viel kostet und auch sehr gute Leistungen erzielt.
     
  10. Habe eine Frage zum asus z170 a. Wo kann man dort vom USB Stick Booten ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page