1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6000er oder 8000er Nvidia Geforce?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Griesson, Jul 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molido

    molido Megabyte

    Meiner Meinung nach sollte auch besser ein neues gescheites Netzteil her (z.B. ein 450W Be Quiet Straight Power E6), sobald der TO eine gescheite Grafikkarte bekommt, da das 550er LC-Power leider das Modell ist, welches am meisten ganze Rechner (und natürlich auch sich selbst) grillt und das schon bei Mittelklassegrafikkarten (Erfahrungsberichte gelesen).
    Bei dem Prozessor wären eine HD4850 oder HD4770 (-> wenn wieder lieferbar) gerade perfekt. GTS250 (10% schneller als HD4850) wäre auch eine Möglichkeit, aber der Prozessor könnte dort imho schon anfangen leicht zu bremsen.
     
    Last edited: Jul 26, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    64bit, dann kann man die 8400GS wirklich vergessen. die 6600GT ist dadurch um vieles besser.

    für die GTS250 braucht man ein genug grosses PC Gehäuse, denn sie ist 27cm lang.
     
  3. Griesson

    Griesson Byte

    Ich muss jetzt erstmal mein LC Power Netzteil verteidigen. 5 Jahre hält es mir schon die Treue. Nie hatte ich Probleme. Es musste auch schon öfters richtig arbeiten auf vielen Lans etc. Immer war es TOP.

    Ja danke dann werde ich die 6600GT (128bit, 128Mb DDR3) einbauen. Danke erstmal. Werde euch dann sagen ob COD 2 funktioniert.

    Mfg
    Griesson
     
  4. molido

    molido Megabyte

    Lebensdauer ist nicht so wichtig. Es haengt davon ab, welche Hardware verbaut ist! Wenn du etwas drinne stecken hast, was schwaecher ist als eine 8800GT, braucht man sich auch nicht zu wundern, da das Netzteil dann gerade noch genug Power hat. (spaete Antwort wegen Urlaub und ae statt a mit Punkten wegen Internetcafe in Polen -.-)
     
  5. grafikpower

    grafikpower Kbyte

    Ich hab noch ne alte 8600GTS aufm dach rumliegen das kriegt das netzteil noch gepackt ;) sogar mein Tronje Netzteil hat das mitgemacht!
    ABER TROTZDEM BILLIGTEILE !!!
     
  6. molido

    molido Megabyte

    ...die 8600GTS zieht ja auch spuerbar weniger Strom...
     
  7. grafikpower

    grafikpower Kbyte

    Das ist mir schon klar :D
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe auch noch zwei alte 6600 GT zu Hause rumliegen, die könnten sogar im Verbund arbeiten....

    aber ich will sie nicht mehr, weil sie einfach mal zu langsam sind.
    Nie waren gute Grafikkarten billiger als zur Zeit und Ihr streitet Euch hier seitenlang über zwei veraltete Modelle rum... :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page