1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

62 Grad zu heiss ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Powerline, Aug 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hi,
    ich habe einen AMD Athlon XP 2000 + der auf 1250 MHZ läuft . Die CPU hat allerdings eine Temperatur von 62 Grad ?!? Kann das sein ? Wie kann ich überprüfen ob der Kühler gut genug ist ? Mir kommt das irgendwie zu heiss vor...
    Tschüss
    Michael
     
  2. Valle46

    Valle46 Guest

    Hey, seit wann kauft man denn Kühler nach Gewicht?
    Also meine Heatpipe ist ca. 500 g schwer, das ist ja dann ein sch... Ding. Ist nur komisch, dass der meine CPU auf max. 48 Grad C (Volllast) runterkühlt.
    Boa, und aus Silber sollte er auch noch sein.
    Mann o mann....kopfschüttel

    Pancho

    P.S.: @ Powerline - hör bloß auf AMDUser, das hat Hand und Füße!
    [Diese Nachricht wurde von Valle46 am 24.08.2002 | 17:49 geändert.]
     
  3. Jayker

    Jayker Byte

    Halt, Halt!!!
    Ich zock immer noch mit dem selben CPU, fals du das falsch verstanden hast, jetzt hab ich den Kühler ausgetauscht und jetzt läuft der max. auf 63°.
    Doch das witzige war, der alte Kühler hatte nach der demontage
    schwarzen Ruß an der Stelle wo der CPU-chip dran lag.
    Ich glaub aber der CPU, leistet noch gute dienste.
    Tja, was es nicht alles gibt! :-)
     
  4. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    toller beitrag. ich würde darauf nicht stolz sein, wenn mein prozessor so heiß läuft. ich möchte nicht wissen, wieviele monate du damit deinen prozessor früher in die rente ("schrottplatz") geschickt hast. ich bin froh, wenn der kleine freund schön kühl ist. naja, jedem das seine, ich will aber von meinem rechner noch ne weile was haben...

    mfg
    christian
     
  5. Jayker

    Jayker Byte

    Du meinst also wirklich, dass 70° das Max. ist......
    ...da kann ich nur lachen, mein CPU lief mal mit nem Spitzenwert
    von 82° und ich besitz nen Athlon 1,4 GHz, nach deinen Angaben müsste die Temperatur dann ja 102° gewesen sein, ich glaub das ist nun wirklich zu heiss!
    Also bin ich glaub ich der Rekordhalter in Sachen CPU-Hitze!
    JUBEL!

    PS: Das ist hier wirklich kein Scherz!
     
  6. Powerline

    Powerline Kbyte

    Noch ne Frage
    Die CPU läuft von 59-64 Grad , ist der Betrieb zur Zeit schädlich ? Eigentlich doch nicht da sie ja noch im Ramen ist oder ? Ich fahre nämlich erst in 2 Tagen in den Fachhandel um einen geeigneten Kühler zu kaufen !
     
  7. Tomnrw

    Tomnrw Byte

    ja stimmt !
    hier die Telefonnummer: 0201-86712-28 Herr Wördemann.
    Der ist fit ! Viel Glück
     
  8. Powerline

    Powerline Kbyte

    ok ich werds versuch ... nur um die zeit is schlecht *g*
     
  9. Tomnrw

    Tomnrw Byte

    ok schau mal bei www.hct-oms.de
    dort gibt es einen billigen Spire Lüfter der um die 20 Euro kostet der sollte reichen ! Ruf da einfach mal an !
     
  10. Tomnrw

    Tomnrw Byte

    Ach ja wenn es ein komplett System ist, dann muß der Händler einen von AMD zertifizierten Lüfter verwenden, da sonst beim abqualmen die Gewährleistung erlischt !
     
  11. Powerline

    Powerline Kbyte

    das ist ein selbstbau }rechner , die teile habe ich von einem kollegen bekommen = null garantie . ich muss mich selbst aus dem schlamassel ziehen , neuer kühler und neues mainboard....klasse
     
  12. Tomnrw

    Tomnrw Byte

    wenn Du noch Garantie hast dann mach Dir denn Spaß und lass die Kiste abqualmen ;-)
    Ne ich würde den Dreck zum Händler bringen, der macht das dann für Dich *g*. so nach dem Motto ich dachte das ist ein 2000+ Prozessor.
    Verkäufer:"klar alles easy wohl noch nie im Bios was eingestellt kleiner he he ? Laß mal den Media Markt Fachverkäufer ran "

    Er macht dann klick, dann peng und dann neuen Rechner *g*
     
  13. Powerline

    Powerline Kbyte

    boha das ist ja verdammt teuer für einen schüler wie mich ...
     
  14. Tomnrw

    Tomnrw Byte

    schau mal hier !
    Vielleicht findest Du hier was

    http://www.de.tomshardware.com
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    7.000 U/Min. ich würde mir doch keine Turbine auf den Prozi klemmen und dann damit wegfliegen lassen...;);):):D. Vom Lärm mal ganz zu schweigen.

    @powerline
    Nein, im Ernst nimm einen Lüfter wie z.B. den EKL-1041 der ist temperaturgeregelt, oder den 1037 auch temperaturgeregelt, oder den 1038 von EKL. Teilweise zu beziehen bei http://www.funcomputer.de oder bei Copy & Computer Shop 88299 Leutkirch Tel. 07561 /72893
     
  16. Powerline

    Powerline Kbyte

    woher bekomme ich diesen kühler und was kostet er ?
     
  17. Tomnrw

    Tomnrw Byte

    Schmeiß den No Name Lüfter weg und kauf Dir einen Swiftech MC370-0A. Ich denke die ganze bastelei bringt nicht außer das Du Dir evt. noch den Prozessor zerschießt.

    Folgende Kriterien sind wichtig:

    Kühler maximal 300 Gramm schwer
    Material Silber oder Kupfer (beste Leitfähigkeit)
    hoher Luftdurchsatz (Luftdrehzahl zwischen 4000-7000)
     
  18. Powerline

    Powerline Kbyte

    also da steht fast nix drauf
    nur
    green power dc 12v
     
  19. Powerline

    Powerline Kbyte

    ok ich werde sofort nachschauen ...
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    auch das Board liest die Diode korrekt aus, trotzdem brauchen wir noch eine CPU-Kühler Angabe...

    62°C bei 1250 Mhz effektivem Takt sind nicht zu hoch... aber bei 1.667 Mhz wirst du wahrscheinlich schon "Rauchzeichen" sehen...

    Also mach} mal den Rechner auf und schau nach, du willst doch schliesslich mit "full Power" arbeiten oder nicht?

    Wenn der Rechner noch neu ist und u noch Garantie hast ab damit zum Händler und reklamieren

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page