1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

640 MB RAM unter WINDOWS XP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DJ16, Jul 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ16

    DJ16 Kbyte

    HALLO,

    Ich hab ein großes Problem. Ich habe einen Athlon 1200 MHZ mit 128 mb ram. Ich habe nur noch einen ram steckplatz frei. Also hab ich mir 512 mb ram 133 mhz gekauft. Dann habe ich es eingesetzt. Mein Rechner hat es auch erkannt. Erst ging auch alles gut. Aber nach ca 10 minuten kamm ein riesen Fehler. Da steht, dass der Rechner runtergefahren wurde, weil der Rechner sonst beschädigt würde. Und der Fehler kamm dann immer wieder.Als ich Windows XP wieder neu intalliert hatte, kamm der Fehler immer bei der Geräteinstallation. Woran liegt das? Muss ich etwas im Bios machen? Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    habe noch einmal bei PC-Welt und Computerbild im Archiv "gewühlt". Es sind unterschiedliche Konfigurationen getestet worden, hier mal Links zu den verschiedenen Motherboards die dazu in Frage kommen. Computerbild hat sich mal wieder sehr korrekt ausgedrückt - es ist "zum K....." mit dem Verein ;) :(

    http://www.chaintech.com.tw/products/socketa/7aja2.htm

    http://www.chaintech.com.tw/products/socketa/7aja2e.htm

    http://www.chaintech.com.tw/products/socketa/7aja.htm

    Schau dir die Boards mal genau an, die Bilder lassen sich vergrössern.

    Und wenn jetzt alles nicht hilft noch eine <B>kostenlose</B> Hotline-Nr. von TARGA Tel.-Nr. 00800 8274272 damit sie dir weiterhelfen können, benötigst du die Serie-Nr. die auf dem PC aufgeklebt ist - Frag}mich jetzt nicht wo die zu finden ist ...

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 11.07.2002 | 13:09 geändert.]
     
  3. DJ16

    DJ16 Kbyte

    ich weiß wirklich nicht mehr, wo ich noch nachschauen soll. Auf dem Motherboard steht das nirgends. Auch im Handbuch kann ich die Bezeichnung nicht finden. Eigentlich müsste das doch bei dem Motherboard-Bericht von SANDRA dabei sein. Wie sieht denn sone Bezeichnung aus? Im Handbuch von meinem Motherboard steht zu dem Front-Side-Bus:
    CPU Bustakt(SW4) Dieser Schalter erlaubt die Einstellung des Bustaktes(fsb) auf 100 MHZ oder 133 MHZ.
    Oder hat vielleicht irgendjemand die Computer-Bild vom letzten Jahr? Die Ausgabe erschien so ungefähr vor Ostern. Da wurde mein Rechner getestet. Er ist ein TARGA-Rechner.
     
  4. Alegria

    Alegria Kbyte

    Das Board ist von Matsonic/Eurone/PCChips (Laut Manufacturer ID). Den genauen Boardtypen herauszufinden ist etwas schwieriger.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Dennis,

    wir <B>müssen</B> wissen von welchem Hersteller dein Board ist und welche Typbezeichnung - oder wenigstens die Tyobezeichnung.

    Ohne dem können wir dir die von dir genannte Jumper-Einstellung nicht überprüfen bzw. empfehlen.

    Haben wir die Typbezeichnung vom Motherboard und/ oder den Hersteller gehts auf die Website des Herstellers und wir machen uns schlau. Anschliessend bekommst du von uns geschrieben, wie du was, wann und wo verändern musst/ kannst.

    Wenn du das umstellst <B>kann</B> etwas kapuut gehen, keiner weder du noch wir wissen, wofür diese Jumper sind - siehe oben

    Andreas
     
  6. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Muss ich nicht im Motherboard diese Jumper verstellen? Im moment sitzten die so: 1-off 2-on 3-off 4-off
    Wenn ich dies jetzt umstell, kann ich dann irgendwas kaputt machen?
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hab auf meinem Asus A7V 133WA zu meinen 256MB auch 512MB SDRAM dazugesteckt.

    Auf den Speichchips steht irgendwie Infinity und ist der billigste Schei***
    War schon witzig in dem Laden. 50 Riegel mit Gummiband zusammengetakelt, dann für mich einen rausgezogen und in Alufolie verpackt :-)

    Funktioniert aber prima.

    MfG

    Schugy
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Der Prozessor läuft mit einem FSB von 100 Mhz, der Speicher z.Zt. auch.

    Wenn es im BIOS eine Option gibt den Speicher (mit 133 Mhz)asynchron zum CPU-Takt (mit 100 Mhz) zu takten, solltest du dies probeweise mal machen. Wenn es <B>nicht</B> funktioniert wieder zurücksetzen auf synchron 100/100

    Solltest du keine Option finden, eine wesentliche Leistungsminderung hast du dadurch nicht.

    Andreas
     
  9. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Ihr werdet mich jetzt zwar alle hassen, aber wie sich herrausgestellt hat, ist das RAM-Modul kaputt. Mein Onkel hat das Modul bei CONRADS (da habe ich es weg) erkundigt. Ich find das aber alles wahnsinig nett von euch, das Ihr mir so geholfen habt. Ich krieg jetzt erst mal ein neues.
    Eine Frage hab ich da aber noch. Ich hab doch meine Daten über dèn Front-Bus-Takt dagelassen. Muss ich das umstellen. Und wenn ja, wie kann man das im Bios machen oder soll man das mit den Jumpern machen. Adreas meint ja, das mein 128mb modul 133 MHZ ist . Aber mein Rechner läuft mit 100 MHZ.
     
  10. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Ich meine Du hast ja einen 1200er Prozessor, einen FSB von 133
    ist für einen 1.333 (ich habe einen) ausgelegt. Deswegen sagte
    ich das.

    Gruß
    Robert
     
  11. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Noch was:

    Sei vorsichtig beim Umstellen von Frequenzen. Beim RAM
    ist es in der Regel noch harmlos, wenn Du die aus versehen von 100 au 133 jagst. Beim FSB kann das mitunter für den Prozessor gefährlich werden. (Ich müßte allerdings lügen, wenn ich jetzt
    sage das ich alle möglichen Kombination bei den ATHLON-Versionen und Frequenzen im Kopf habe.)

    Gruß
    Robert
     
  12. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hi Dennis.

    Bevor die anderen Helfer verzweifeln :-)
    Die wollen nur die Hersteller-Marke des Mainboards(!) wissen,
    nicht des Chipsatz. (Der ist in der Regel ja eh VIA oder AMD bei ATHLON-Prozessoren)

    Also ein Hersteller wie ASUS, GigaByte, Epox, Enmic, Elitegroup oder andere. Jeder Hersteller hat zudem für sein Board eine
    genaue firmeninterne Bezeichnung vergeben. Bei mir (ich hab
    ein GigaByte-Teil) wäre das z.B. "GA-7ZMMH"

    Das ist alles. Bisweilen steht direkt hinter der Bezeichnung noch
    ein Datum oder eine Kennung wie F5 oder F6 o.ä., das ist dann
    die BIOS-Revision. Ist die nicht mehr die jüngste, kann es u.U.
    sein das neuere große RAM-Riegel nicht optimal laufen. (Auch wenn
    sie das ja nach Spezifikation eigentlich reibungslos tun sollten. Viele Bugs kommen erst nach Verkaufsstart zutage.)

    Das Du ebenfalls immer die aktuellsten VIA 4-in-1 Treiber installiert hast, setzten wir mal voraus. (letze mir bekannte Revision ist die "4.40(a) P3".

    Gruß
    Robert
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du im BIOS eine Einstellmöglichkeit für die asynchrone Taktung von CPU und RAM hast (133/100) dann stell}um.

    Gibt das Handbuch keinerlei Info}s über das Board her ???

    Ist auch keine Buchstaben/ Zahlenkombination auf dem Board zu finden ???

    Wir wollen dir doch helfen, dass die "Kiste" optimal läuft !

    Andreas
     
  14. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Ich hab diese Informationen mit Sandra herausbekommen. Ich kann dir ja noch die Information über meinen Prozessor poosten. Auf deine letzte Antwort hab ich nähmlich keine Antwort. Soll ich das denn von 100mhz auf 133mhz umstellen? Oder liegt das mit meinem RAM-Problem nicht daran? Ist der Hersteller von meinem Board nich AWARD?
    SiSoftware Sandra

    Processor(s)
    Model : AMD Athlon(tm) Processor
    Co-Processor (FPU) : Built-in
    Speed : 1.20GHz
    Model Number : 1203 (estimated)
    Performance Rating : PR1600 (estimated)
    Type : Standard
    Multiplier : 12x
    Generation : 7th (7x86)
    Model Information : Athlon M4 (Thunderbird) 650-1.4G 1.7-1.8V
    Revision/Stepping : 4 / 2 (0)
    Stepping Mask : A4..A8

    Caches
    Internal Data Cache : 64kB synchronous write-back (2-way, 64 byte line size)
    Internal Code Cache : 64kB synchronous write-back (2-way, 64 byte line size)
    L2 On-board Cache : 256kB ECC synchronous write-back (16-way, 64 byte line size)
    L2 Cache Multiplier : 1/1x (equiv. 1203MHz)

    Host Interface
    Front Side Bus Speed : 2x 100MHz (200MHz data rate)

    Mainboard Upgradeability
    Socket/Slot : Slot A
    Upgrade Interface : Slot 1
    Supported Speed(s) : 1.20GHz (or more)
    Supported Voltage(s) : 3.3V

    Environment Monitor 1
    Model : VIA 686PM ISA
    Version : 10.00
    Mainboard Specific Support : Yes

    Processor Sensors
    CPU Temperature : 34.4°C / 93.9°F
    Auto Fan Speed Control : No
    CPU Fan Speed : 5273rpm
    CPU Core Voltage : 1.85V

    Features
    Co-Processor (FPU) Built-in : Yes
    Virtual Mode Extensions : Yes
    Debugging Extension : Yes
    Page Size Extension : Yes
    Time Stamp Counter : Yes
    Model Specific Registers : Yes
    Physical Address Extension : Yes
    Machine Check Exception : Yes
    Compare & Exchange Instruction : Yes
    Local APIC Built-in : No
    Fast System Call : Yes
    Memory Type Range Registers : Yes
    Page Global Enable : Yes
    Machine Check Architecture : Yes
    Conditional Move Instruction : Yes
    Page Attribute Table : Yes
    36-bit Page Size Extension : Yes
    Unique Serial Number : No
    Cache Line Flush Support : No
    Debug Trace & EMON Store : No
    ACPI Technology : No
    MMX Technology : Yes
    Fast Float Save & Restore : Yes
    SSE Technology : No
    SSE2 Technology : No
    Self Snoop : No
    Hyper-Threading Technology : No
    Auto Clock Control : No
    IA-64 Technology : No
    DAZ Support : No

    Extended Features
    Extended Fast System Call : Yes
    Extended AMD MMX Technology : Yes
    3DNow! Technology : Yes
    Extended 3DNow! Technology : Yes
    MP Capability : No
    AA-64 Technology : No

    Advanced Settings
    TLB Cacheable : Yes
    System Ack Limit : 4 req(s)
    System Victim Limit : 0 req(s)
    Extended MTRR Types : Yes
    I/O Type Range Registers : Yes
    Top of Memory : 08000000 (128MB)

    Machine Check Architecture Settings
    No. Reporting Banks : 4 bank(s)
    Exception Reporting Control Support : Yes

    Variable Range MTRR Settings
    MTRR 0 : 00000000-07FFFFFF (0MB-128MB) WB
    MTRR 5 : D8000000-DBFFFFFF (3456MB-3520MB) WC

    Variable Range IORR Settings
    IORR 1 : D8000000-DBFFFFFF (3456MB-3520MB) rdMem wrMem

    Fixed Range MTRR Settings
    MTRR 0 Range 0 : 00000000-0000FFFF (0kB-64kB) WB
    MTRR 0 Range 1 : 00010000-0001FFFF (64kB-128kB) WB
    MTRR 0 Range 2 : 00020000-0002FFFF (128kB-192kB) WB
    MTRR 0 Range 3 : 00030000-0003FFFF (192kB-256kB) WB
    MTRR 0 Range 4 : 00040000-0004FFFF (256kB-320kB) WB
    MTRR 0 Range 5 : 00050000-0005FFFF (320kB-384kB) WB
    MTRR 0 Range 6 : 00060000-0006FFFF (384kB-448kB) WB
    MTRR 0 Range 7 : 00070000-0007FFFF (448kB-512kB) WB
    MTRR 1 Range 0 : 00080000-00083FFF (512kB-528kB) WB
    MTRR 1 Range 1 : 00084000-00087FFF (528kB-544kB) WB
    MTRR 1 Range 2 : 00088000-0008BFFF (544kB-560kB) WB
    MTRR 1 Range 3 : 0008C000-0008FFFF (560kB-576kB) WB
    MTRR 1 Range 4 : 00090000-00093FFF (576kB-592kB) WB
    MTRR 1 Range 5 : 00094000-00097FFF (592kB-608kB) WB
    MTRR 1 Range 6 : 00098000-0009BFFF (608kB-624kB) WB
    MTRR 1 Range 7 : 0009C000-0009FFFF (624kB-640kB) WB
    MTRR 2 Range 0 : 000A0000-000A3FFF (640kB-656kB) UC
    MTRR 2 Range 1 : 000A4000-000A7FFF (656kB-672kB) UC
    MTRR 2 Range 2 : 000A8000-000ABFFF (672kB-688kB) UC
    MTRR 2 Range 3 : 000AC000-000AFFFF (688kB-704kB) UC
    MTRR 2 Range 4 : 000B0000-000B3FFF (704kB-720kB) UC
    MTRR 2 Range 5 : 000B4000-000B7FFF (720kB-736kB) UC
    MTRR 2 Range 6 : 000B8000-000BBFFF (736kB-752kB) UC
    MTRR 2 Range 7 : 000BC000-000BFFFF (752kB-768kB) UC
    MTRR 3 Range 0 : 000C0000-000C0FFF (768kB-772kB) WP
    MTRR 3 Range 1 : 000C1000-000C1FFF (772kB-776kB) WP
    MTRR 3 Range 2 : 000C2000-000C2FFF (776kB-780kB) WP
    MTRR 3 Range 3 : 000C3000-000C3FFF (780kB-784kB) WP
    MTRR 3 Range 4 : 000C4000-000C4FFF (784kB-788kB) WP
    MTRR 3 Range 5 : 000C5000-000C5FFF (788kB-792kB) WP
    MTRR 3 Range 6 : 000C6000-000C6FFF (792kB-796kB) WP
    MTRR 3 Range 7 : 000C7000-000C7FFF (796kB-800kB) WP
    MTRR 4 Range 0 : 000C8000-000C8FFF (800kB-804kB) UC
    MTRR 4 Range 1 : 000C9000-000C9FFF (804kB-808kB) UC
    MTRR 4 Range 2 : 000CA000-000CAFFF (808kB-812kB) UC
    MTRR 4 Range 3 : 000CB000-000CBFFF (812kB-816kB) UC
    MTRR 4 Range 4 : 000CC000-000CCFFF (816kB-820kB) UC
    MTRR 4 Range 5 : 000CD000-000CDFFF (820kB-824kB) UC
    MTRR 4 Range 6 : 000CE000-000CEFFF (824kB-828kB) UC
    MTRR 4 Range 7 : 000CF000-000CFFFF (828kB-832kB) UC
    MTRR 5 Range 0 : 000D0000-000D0FFF (832kB-836kB) UC
    MTRR 5 Range 1 : 000D1000-000D1FFF (836kB-840kB) UC
    MTRR 5 Range 2 : 000D2000-000D2FFF (840kB-844kB) UC
    MTRR 5 Range 3 : 000D3000-000D3FFF (844kB-848kB) UC
    MTRR 5 Range 4 : 000D4000-000D4FFF (848kB-852kB) UC
    MTRR 5 Range 5 : 000D5000-000D5FFF (852kB-856kB) UC
    MTRR 5 Range 6 : 000D6000-000D6FFF (856kB-860kB) UC
    MTRR 5 Range 7 : 000D7000-000D7FFF (860kB-864kB) UC
    MTRR 6 Range 0 : 000D8000-000D8FFF (864kB-868kB) UC
    MTRR 6 Range 1 : 000D9000-000D9FFF (868kB-872kB) UC
    MTRR 6 Range 2 : 000DA000-000DAFFF (872kB-876kB) UC
    MTRR 6 Range 3 : 000DB000-000DBFFF (876kB-880kB) UC
    MTRR 6 Range 4 : 000DC000-000DCFFF (880kB-884kB) UC
    MTRR 6 Range 5 : 000DD000-000DDFFF (884kB-888kB) UC
    MTRR 6 Range 6 : 000DE000-000DEFFF (888kB-892kB) UC
    MTRR 6 Range 7 : 000DF000-000DFFFF (892kB-896kB) UC
    MTRR 7 Range 0 : 000E0000-000E0FFF (896kB-900kB) UC
    MTRR 7 Range 1 : 000E1000-000E1FFF (900kB-904kB) UC
    MTRR 7 Range 2 : 000E2000-000E2FFF (904kB-908kB) UC
    MTRR 7 Range 3 : 000E3000-000E3FFF (908kB-912kB) UC
    MTRR 7 Range 4 : 000E4000-000E4FFF (912kB-916kB) UC
    MTRR 7 Range 5 : 000E5000-000E5FFF (916kB-920kB) UC
    MTRR 7 Range 6 : 000E6000-000E6FFF (920kB-924kB) UC
    MTRR 7 Range 7 : 000E7000-000E7FFF (924kB-928kB) UC
    MTRR 8 Range 0 : 000E8000-000E8FFF (928kB-932kB) UC
    MTRR 8 Range 1 : 000E9000-000E9FFF (932kB-936kB) UC
    MTRR 8 Range 2 : 000EA000-000EAFFF (936kB-940kB) UC
    MTRR 8 Range 3 : 000EB000-000EBFFF (940kB-944kB) UC
    MTRR 8 Range 4 : 000EC000-000ECFFF (944kB-948kB) UC
    MTRR 8 Range 5 : 000ED000-000EDFFF (948kB-952kB) UC
    MTRR 8 Range 6 : 000EE000-000EEFFF (952kB-956kB) UC
    MTRR 8 Range 7 : 000EF000-000EFFFF (956kB-960kB) UC
    MTRR 9 Range 0 : 000F0000-000F0FFF (960kB-964kB) UC
    MTRR 9 Range 1 : 000F1000-000F1FFF (964kB-968kB) UC
    MTRR 9 Range 2 : 000F2000-000F2FFF (968kB-972kB) UC
    MTRR 9 Range 3 : 000F3000-000F3FFF (972kB-976kB) UC
    MTRR 9 Range 4 : 000F4000-000F4FFF (976kB-980kB) UC
    MTRR 9 Range 5 : 000F5000-000F5FFF (980kB-984kB) UC
    MTRR 9 Range 6 : 000F6000-000F6FFF (984kB-988kB) UC
    MTRR 9 Range 7 : 000F7000-000F7FFF (988kB-992kB) UC
    MTRR 10 Range 0 : 000F8000-000F8FFF (992kB-996kB) UC
    MTRR 10 Range 1 : 000F9000-000F9FFF (996kB-1000kB) UC
    MTRR 10 Range 2 : 000FA000-000FAFFF (1000kB-1004kB) UC
    MTRR 10 Range 3 : 000FB000-000FBFFF (1004kB-1008kB) UC
    MTRR 10 Range 4 : 000FC000-000FCFFF (1008kB-1012kB) UC
    MTRR 10 Range 5 : 000FD000-000FDFFF (1012kB-1016kB) UC
    MTRR 10 Range 6 : 000FE000-000FEFFF (1016kB-1020kB) UC
    MTRR 10 Range 7 : 000FF000-000FFFFF (1020kB-1024kB) UC

    PAT Settings
    PAT 0 : WB
    PAT 1 : WC
    PAT 2 : UC-
    PAT 3 : UC
    PAT 4 : WB
    PAT 5 : WC
    PAT 6 : UC-
    PAT 7 : UC

    Performance Tips
    Notice N224 : SMBIOS/DMI information may be inaccurate.
    Warning W2528 : System monitor device implementation is known to vary.
    Tip T2 : For more information about tips, press F1 and scroll to the Tips section.
    [Diese Nachricht wurde von DJ16 am 10.07.2002 | 18:02 geändert.]
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der BIOS-ID-String hilft mir leider nicht weiter den Motherboardhersteller herauszufinden. Ich hoffe du hattest dies

    BIOS ID : 01/02/2001-8363-686-IA6LMC0CC-00

    richtig abgeschrieben. Die 6.+7. Stelle sollen Auskunft über den Hersteller geben, aber C0 finde ich nicht in der Liste. Gucke doch bitte noch einmal auf das Mobo ob da nicht doch irgendwo etwas geschrieben steht.
    Ansonsten hast du recht, du hast PC133 SDRAM, welcher widerum mit 100 Mhz läuft, - ist der Prozessor eigentlich einer für FSB 100 Mhz oder 133 Mhz?

    Andreas
     
  16. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Liegt das nicht an dem BusTakt. Unter Sandra steht nähmlich, das ich nur 100 mhz habe.Könnte es daran liegen? Aber was ist dann mit dem andern 128 mb rammodul??
    Deine Informationen:
    SiSoftware Sandra

    Entire System
    Manufacturer : VIA Technologies, Inc.
    Model : VT8363
    Unique ID : FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF

    System Mainboard
    MP Support : No
    Model : 8363-686
    BIOS ID : 01/02/2001-8363-686-IA6LMC0CC-00

    On-board Devices
    Unknown : Unknown
    Unknown : Unknown

    Flash Memory Controller
    Location : Mainboard
    Error Correction Capability : None
    Number of Memory Slots : 4
    Maximum Installable Memory : 512MB
    Bank0/1 - BANK_0 : DIMM 128MB
    Bank2/3 - BANK_1 : Empty
    Bank4/5 - BANK_2 : Empty
    Bank6/7 - BANK_3 : Empty

    System Chipset
    Model : VIA Technologies Inc VT8363/5 KT133/KM133 System Controller
    Bus(es) : ISA AGP PCI USB FireWire/1394 SMBus/i2c
    Front Side Bus Speed : 2x 100MHz (200MHz data rate)
    Max FSB Speed / Max Memory Speed : 2x 133MHz / 1x 133MHz
    In Order Queue Depth : 4 req(s)

    Logical/Chipset Memory Banks
    Bank 0 Setting : 128MB SDRAM 7-1-1-1R 4-1-1-1W 3-3-3CL
    Speed : 1x 100MHz (100MHz data rate)
    Multiplier : 1x
    Power Down Mode : No
    Fixed Hole Present : No

    Memory Modules
    Memory Module 1 : Wintec 128MB 8x(16Mx8) SDRAM PC133U-333-542 (CL3 upto 133MHz)

    Environment Monitor 1
    Model : VIA 686PM ISA
    Version : 10.00
    Mainboard Specific Support : Yes

    Temperature Sensor(s)
    Board Temperature : 24.1°C / 75.4°F
    CPU Temperature : 34.4°C / 93.9°F
    Power / Aux Temperature : 29.0°C / 84.2°F

    Cooling Device(s)
    Auto Fan Speed Control : No
    CPU Fan Speed : 5273rpm

    Voltage Sensor(s)
    CPU Core Voltage : 1.84V
    +3.3V Voltage : 3.42V
    +5V Voltage : 5.23V
    +12V Voltage : 12.07V

    AGP Bus
    Version : 2.00
    Speed : 66MHz
    Current Data Transfer Rate : 4x 66MHz (264MHz data rate)
    Side Band Enabled : No
    Side Band Support : Yes
    Fast-Writes Enabled : No
    Aperture Size : 64MB

    PCI Bus(es)
    Version : 2.10
    No Bridges : 1
    PCI Bus 0 : 32-bit PCI (33MHz)
    Multiplier : 1/3x

    LPC Hub Controller 1
    Model : VIA Technologies Inc VT82C686/A/B "Super South" PCI to ISA Bridge
    ACPI PM Enabled : Yes
    Random Number Generator Enabled : No
    Speed Multiplier : 1/4x
    Speed : 8MHz
    DMA Multiplier : 1/2x
    DMA Speed : 4MHz

    USB Controller 1
    Model : VIA Technologies Inc VT83C572,VT82C586/A/B,VT82C596B,VT82C686A/B USB Controller
    Version : 1.10
    UHCI Interface : Yes
    Channels : 2
    Speed : 48MHz
    Legacy Emulation Enabled : No

    USB Controller 2
    Model : VIA Technologies Inc VT83C572,VT82C586/A/B,VT82C596B,VT82C686A/B USB Controller
    Version : 1.10
    UHCI Interface : Yes
    Channels : 2
    Speed : 48MHz
    Legacy Emulation Enabled : No

    FireWire/1394 Controller 1
    Model : Texas Instruments (TI) TSB12LV26 OHCI Compliant FireWire Controller
    Version : 1.00
    OHCI Interface : Yes
    Enhanced 1394a Support : No
    Channels : 64
    Speed : 400MHz

    System SMBus Controller 1
    Model : Intel PIIX4 SMBus / compatible
    Speed : 16kHz

    Expansion Slot(s)
    ISA : ISA 16-bit 5V FullLength
    ISA : ISA 16-bit 5V FullLength
    ISA : ISA 16-bit 5V FullLength
    ISA : ISA 16-bit 5V FullLength
    PCI (Eh) : PCI 32-bit 5V FullLength InUse (Hauppauge Computer Works Inc WinTV PAL B-G)
    PCI (Fh) : PCI 32-bit 5V FullLength InUse (Pinnacle Systems Inc Studio DV)
    PCI (10h) : PCI 32-bit 5V FullLength InUse (Pctel Inc HSP MicroModem 56)
    PCI (11h) : PCI 32-bit 5V FullLength InUse (C-Media Electronics Inc CMI8738/C3DX PCI Audio Device)
    AGP (8h) : AGP 32-bit 5V FullLength InUse (Micro-Star International Co Ltd (MSI) Starforce 881x Series)

    Port Connector(s)
    PRIMARY IDE : None - ATA / None
    SECONDARY IDE : None - ATA / None
    FDD : 8251 FIFO Compatible - Floppy / None
    COM1 : Serial Port 16550 Compatible - 9 Pin Dual Inline / DB-9 pin male
    COM2 : Serial Port 16550 Compatible - 9 Pin Dual Inline / DB-9 pin male
    LPT1 : Parallel Port ECP/EPP - DB25 pin female / DB25 pin female
    Keyboard : Keyboard Port - None / PS/2
    PS/2 Mouse - Detected : Mouse Port - PS/2 / PS/2
    USB : USB - None / None

    Performance Tips
    Notice N224 : SMBIOS/DMI information may be inaccurate.
    Warning W2528 : System monitor device implementation is known to vary.
    Tip T2 : For more information about tips, press F1 and scroll to the Tips section.
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nee nee, das ist auch nicht das was wir brauchen, ist denn da nirgendwo etwas mit einer Buchstaben/ Zahlenkombination aufgedruckt. In der Regel so zwischen 5 mm und 1 cm grosse Buchstaben/ Zahlen. Steht denn in der Anleitung nirgendwo etwas, was für ein Board oder Hersteller das ist, keine Internetadresse, etc.

    Wo hast du denn den Rechner gekauft?

    Schreib mal alles auf was du so auf dem Board noch so an Buchstaben/ Zahlenkombinationen findest, oder aus dem Handbuch.

    Hast du SANDRA auf deinem Rechner installiert? Wenn ja, starten und unter "Motherboard Information" alle Daten }rausschreiben und uns posten...

    Andreas
     
  18. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Hofffentlich meint Ihr das hier: VIA VT82c686a 0101cg taiwan
    oder Award PCI/PNP 686 280349624
    Wie kann man eigentlich herausfinden, ob mann gerade 100 oder 133 MHZ CPU Bustakt hat. Ich habe nähmlich in der Anleitung nachgeschauen, und da steht ja, wie man das mit den Schaltern umstellen muss. Ich hab bei mir gesehen, das bei mir statt 133 MHZ die einstellung für 100 MHZ eingestellt ist. Liegt das mit dem RAM vielleicht daran und kann ich das ohne Probleme umstellen?
     
  19. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....
    will dich jetzt nicht entmutigen
    aber die wenigsten mainboards laufen im moment mit
    den großen riegeln....schon bei den 256 mb...gibts ja schon oft probleme
    würde den großen umtauschen gegen zwei 256er....und den alten weglassen...
    das problem mit den großen 256er und dem 512er ist bekannt im forum
    mfg.Tom
    [Diese Nachricht wurde von Tomthemad am 10.07.2002 | 08:25 geändert.]
     
  20. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das ist doch nur der Chipsatz und der braucht so weit ich weis den neusten VIA Treiber.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page