1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

640 MB RAM unter WINDOWS XP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DJ16, Jul 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das ist zwar schon ein Ansatz, hilft uns (mir) aber nicht weiter. Mach} doch bitte mal das Gehäuise auf und schau mal auf}s Board irgendwo sollte zumindest der Typ des Motherboards aufgedruckt sein. Entweder bei den PCI-Slots oder etwas darüber.

    Wenn wir den Typ des Mobos haben, können wir auf der Webseite des Herstellers mal nachsehen, wie und wo was geht...

    Da fällt mir noch etwas ein. Poste doch mal die Angaben vom Aufkleber vom 512 MB Riegel, vielleicht hilft uns dass auch noch weiter.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 10.07.2002 | 08:52 geändert.]
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hast Du vielleicht zu scharfe Timing-Einstellungen für Dein RAM im Bios? Könnte sein, dass Dein altes RAM die verträgt, aber das neue nicht. Von welchen Herstellern sind denn die beiden Riegel?

    Andere Möglichkeit wäre das oben erwähnt Bios-Update.
     
  3. DJ16

    DJ16 Kbyte

    via apollo kt133 (hoffentlich meinst du daasss)
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie sieht}s mit }nem BIOS-Update aus? Bei 512 MB Modulen sind manche Boards etwas wählerisch.

    Poste doch mal Hersteller und Typ deines Boards

    Andreas
     
  5. DJ16

    DJ16 Kbyte

    aber das habe ich auch schon probiert. Jedesmal kommt der selbe Fehler. NONPAGE... irgendwie sowas. Als ich den 512 MB Ram-Klotz rausgenommen habe, ging alles wieder. Muss ich vielleicht was im Bios ändern? Oder woran liegt das???
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nimm mal den "alten" 128 MB Riegel raus und stecke statt dessen dort den 512 MB Riegel rein und lass den 128 MB Riegel mal weg.

    Booten und längere Zeit testen. Einige Boards vertragen es nicht, dass beide Steckplätze belegt sind auch wenn sie eigentlich dafür ausgelegt sind.

    Wenn}s funktioniert lass den 128 MB Riegel weg - verkaufe ihn oder behalte ihn als Reserve.

    Andreas
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die cpu soll mit 100 mhz laufen, da sie ja auch mit einem multiplikator von 12x100 angesteuert wird. (FSB 100)
    den 133 speicher kannst du auf 133 mhz laufen lassen.

    wenn das board diesen asynchronen takt nicht mag, dann stell auch den speicher auf 100 (eventuell mehr stabilität)

    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo dj 16,
    ich schicke dir gleich mal per mail den bios agenten. damit kannst du vielleicht noch etwas auslesen lassen, was wir verwerten können.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page