1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

6800GT vs X800Pro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Böhser Onkel, Sep 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mahlzeit!
    Da ich schon seit nunmehr 5 Monaten Ausschau nach ner vernünftigen GraKa halte, muß ich mich nur noch zwischen einer 6800GT von Sparkle bzw Asus und einer Radeon X800Pro entscheiden. Habe mir dazu Testberichte von TomsHardwareGuide, besser gesagt Tabellen runtergeladen. Bei den meisten Tabs liegt die 6800GT vorne, bei einigen anderen aber die X800Pro. Handelt sich jedoch meist nur um 5-8Fps.
    Was ich jetzt brauche ist folgendes, und zwar eine plausible, schlüssige, leicht verständliche Erklärung dafür, warum welche Karte besser ist.
    Kann mir jemand helfen???

    Mein PC: Athlon XP 2800+(Barton), 512 MB RAM(Samsung), 160GB FP(WD), Radeon 9600Pro, MoBo ECS(bald Asus,), DVDRW-Dual(LiteOn), (mein pc ist eine Baustelle...)
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Was ist dir denn wichtig?
    Leistung, Ausstattung, PLV, Lautstärke, ...
     
  3. Mahlzeit!
    Sagen wir´s mal so, da ich die nur zum zocken brauche ist mir die Lautstärke egal.
    Ausstattung: Wenn bei nem günstigen Kurs auch ein zwei Spiele dabei wären, hätte ich da bestimmt nix gegen einzuwenden. Aber beiliegende Spiele sind an sich kein Kaufkriterium für mich. Aber da ich momentan nur ne 9600Pro besitze, sollte der Leistungsschub schon spürbar sein. Ne Art Quantensprung sollte es schon sein. Also keine 9800Pro, das lohnt net. Muß schon was sein, damit ich auch für kommende Spiele gewappnet bin. Mein momentaner Favorit ist die Sparkle SP-AG 40GPT. Mit der 6800GT-GPU, 256MB Speicher, 256MBit Speicheranbindung. Kriegt man ja schon für 239,-euro. Und dann hab ich die X800Pro für 199,-euro gesehen. Und nu weiß ich net was besser ist, weil die X800Pro schneller getaktet ist als die 6800GT-GPU.
    Also, die X800Pro ist schneller getaktet, aber bei den meisten Benchmarks schneidet die 6800GT besser ab. Und das verwirrt mich. That´s the problem...
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Die Leistung einer Graka hängt ja nicht nur vom Takt der GPU und des Ram ab.
    Da ist z.B. auch die Speicheranbindundung und die Anzahl der Pixel-/Vertex-Shader wichtig.

    grds.: Eine 6800 GT ist schneller als eine X800 Pro.
     
  5. der hetzer

    der hetzer Kbyte

    NAbend !


    Nimm auf jeden fall die 6800 GT von !! ASUS !! , Asus macht super GPU´s und sie sind auch noch leise. Mein Urteil ganz klar die 6800 GT.

    ATI kannste vergessen. Keine Beleidigung an ATI Freunde . NvidiA
     
  6. Magrange

    Magrange Megabyte

    1. Die GPU wird nicht von Asus produziert. Ist entweder von ATI oder Nvidia.

    2. Laut oder leise ist der Kühler der GPU, nicht die GPU selber.

    Das ist auch daneben...
     
  7. Mahlzeit!!!
    Nun kommt auch noch ein drittes Problem hinzu...
    Die 6800GT und die X800Pro hab ich in Benchmark-Vergleichen vor mir liegen. Da bin ich grad so am stöbern dran, da kommt mir die X850Pro auf den Bildschirm. Für 249,-euro!!! Nur leider steht die nirgends in meinen Benchmark-Tabellen. Das ist zum Haare-rausreißen! Hab die bei Atelco gefunden. Taktet mit 506(GPU) und 520(Speicher). Ich geb´s echt bald auf. Hatte die 6800GT schon fast bestellt und dann sowas.
    Oh man, hat noch jemand erbarmen mit meinem Unwissen zu Taktraten, Vertex und Pixel-Shader? Tendiere ja noch zur Sparkle, keine Ahnung, warum. Obwohl die verhältnismäßig lahm getaktet ist(gegenüber der X850Pro)..
     
  8. der hetzer

    der hetzer Kbyte


    zu 1. Nvidia ist der Hersteller klar , aber Asus verbaut nun einmal einen guten Chip , kapiert :aua:

    zu 2. Das weiß ja schon jeder , es kommt natürlich auch auf den Luefter an , und da baut Asus auch leise LÜFTER :eek: ,
    verstanden , ich hoffe es .

    zu 3. Wenn man lesen kann ist man klar im Vorteil ich meinte auch , es ist keine Beleidigung an ATI freunde , aber anscheinend haste das ueberlesen :aua: :aua: :eek: :eek:
     
  9. Magrange

    Magrange Megabyte

    Soll sich darin eine Logik finden? Nvidia ist also der Hersteller. Alle Graka-Hersteller bekommen ihre Chips dann für ihre Geforce Modelle von Nvidia. Weshalb sollte Asus dann einen guten Chip bekommen und die anderen nicht? Bekommt ja jeder die gleichen Chips. :rolleyes:

    Du scheinbar ja nicht.

    Wenn schon so einen Bockmist schreibst, dann bitte mit Begründung. :rolleyes:
    Und persönlich beleidigt habe ich mich durch diese Aussage keinesfalls gefühlt.
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    jetzt hoert auf son bullshit zu labern lol ^^ die frage is glaub ich wichtiger!

    Also - 6800gt ist auf alle faelle schneller als ne 800 xt. Wuerde ne MSI oder Leadtech nehmen, asus karten, irgendwie ist der speicher da net so gut (war bei meiner 6600gt asus jdf so...). Lass ATI sausen =P

    Greez
     
  11. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Genug geflamt. Ich würde auch die 6800 GT nehmen. 16 Pixelpipelines (die X800 PRO hat nur 12) und leicht zu übertakten. Die hat eindeutig das bessere Preis-Leistungsverhältnis.
     
  12. daycook

    daycook Byte

    Hy zusammen,
    nachdem wir jetzt alle wissen das ASUS nun einmal einen gute Chip verbaut und bestimmt auch schon einen zweiten guten verbaut hat :rolleyes: , würds mich freuen wenn's wieder mit dem Thema weiter geht, denn die X850 pro würde mich evtl. auch interresieren.
    Hat übrigens jemand von euch schon mal erfahrungen sammeln können mit " Atelco"? Die sind ja mörder-billig!!
     
  13. Defi68

    Defi68 Byte

    Ich habe mir die Sapphire X800 GTO² geholt, mit nem kleinen Update soll man sie auf die gleiche Leistung wie die X850XT bringen und hat dann 16pixelpipelines so weit ich weiss.
    Die Sapphire gibts für ca. 250€ und durch das Update verliert man natürlich auch keine Garantie.
    Probieren konnte ich es allerdings noch nicht, da die Karte noch nicht eingebaut ist. Google einfach mal nach der Karte.

    Gruss Björn
     
  14. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Stimmt schon, man muss nur aufpassen, dass man wirklich so ein Pretested Exemplar erwischt. Das wäre für mich die einzig sinnvolle ATI Alternative in der Preisklasse bis 250 Euro.
     
  15. Defi68

    Defi68 Byte

    Soll das bei der GTO² nicht zu 100% funktionieren?
    Über die Sapphire Radeon X800 GTO² habe ich das gelesen...soll anscheinend von ATI die Garantie geben, das das geht....bin mir jetzt allerdings net 100% sicher ;)

    Gruss Björn
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    halooooooooooooo :eek: türlich verlierst du dabei deine Garantie das ist nähmlich nichts anderes als Übertakten nur das du auf das FUNKTIONIEREN DES ÜBERTAKTEN ne GArantie hast :aua:
     
  17. Defi68

    Defi68 Byte

    Hast recht, srY!
    Habe das eben verwechselt.
     
  18. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @daykook zitat//Hat übrigens jemand von euch schon mal erfahrungen sammeln können mit " Atelco"? Die sind ja mörder-billig!!//zitat

    geh mal auf alternate.de da is es noch billiger ^^
     
  19. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Der ist absolut seriös. Mit besonders günstigen Preisen ist er mir aber bisher noch nicht aufgefallen.
     
  20. Magrange

    Magrange Megabyte

    Die von der PCGH haben die auch getestet. Bei denen hat das flashen nicht geklappt. Ich geh mal davon aus, dass die nicht zu blöd sind. Von daher...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page