1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

7800GS oder nicht???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Batista17, Apr 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Batista17

    Batista17 ROM

    Hallo ich würde mir vielleicht eine 7800GS anlegen wollen und noch ein 512mb ram riegel.Geht das überhaupt bei mir, hab nämlich keine ahnung ob das überhaupt möglich ist.

    Hier mein pc:

    Pentium 4 2793.1 MHz
    Intel 848P/865PE Desktop (82848/65Px MCH + ICH5/ICH5R) PCI Chipset
    2 mal 256MBSDRAM Infineon
    Radeon 9200 128 DDR SDRAM

    Danke schon im vorraus!:)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die AGP-Karte geht klar, wenn das Netzteil ausreichend dimensioniert ist. Sollte 25A auf 12V haben.

    Der RAM läuft nur im Dualchannelbetrieb, wenn 2 gleiche Paare oder ein gleiches Paar Riegel, so wie zur Zeit verbaut sind.
    Das können 2x512MB oder 4x256MB oder 4x512MB oder 2x256MB + 2x512MB sein. Weitere Kombinationen und Größen siehe Handbuch...
    Der langsamste RAM gibt das Tempo für alle Riegel an.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    25A an 12V? Meinst du wirklich? nVIDIA verteilt im Gegensatz zu ATI die Last eigentlich sehr gleichmäßig über Molex und AGP.

    Außerdem war die GS7800 relativ kühl. Noch bessere Ergebnisse könnte nur eine abgespeckte Karte in 90 nm-Technik erreichen - wenn z.B. eine 7600GT für AGP rauskäme.

    Also ich suche eine Karte, mit der ich mein Zalman 400A APF behalten darf und das hat nur 15 Ampere auf 12V.

    Ansonsten ist eine 7800 GS gegenüber einer 7600GT wohl zukunftssicherer, da sie für zukünftige Spiele mehr Leistung bietet. Dann sollte man lieber 300 statt 200 EUR ausgeben.

    Zu heiß, aber leistungsmäßig dichter an PCIe-Karten ist die Gainward-7800GS-Karte mit höherem Takt und 4 weiteren Pipelines. Zusammen mit 256MB mehr (512MB) Speicher liegt man dann aber bei 400€.

    MfG
     
  4. Batista17

    Batista17 ROM

    Welche von den 7800 GS Karten ist die beste in Preis\Leistung
    und auch Lautstärke?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte das nur grob geschätzt.
    Kommt aber gut hin
    :guckstdu: http://www.hardware-mag.de/news.php?id=38081

    Es ist ja eigentlich egal, wie die Verteilung der Amperes erfolgt.
    Das Netzteil muss sie auf jeden Fall bringen.
     
  6. Also ich wollt mir auch ne neue Grtafikkarte kaufen. Da bin ich glaub richtig geladen bei dem Thema. Ich wollt auch mal fragen, wenn ich die Geforce 7800 GS kaufe reicht da mein Netzteil 550 Watt mit 35/40 A, +12V2 V reicht das ? da stehen noch mehr Amper und Volt zahlen wie z.b 3,3 V und 16 A . usw....

    mfg Jäger-Meister
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    poste erstmal sämtliche Angaben über dein Netzteil. Auch der Hersteller wäre recht interessant ;)
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    nVIDIA empfiehlt also bei einer 7800GTX ein 400W-Netzteil mit 26A bei 12V. Mein Netzteil hat zwar 400W, aber nur bei 3,3V und 5V bis zum abwinken (28A, 40A). Bei einem Upgrade muss ich wohl auf Mainstream-Modelle zurückgreifen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Schugy
    Mit dem Netzteil ist mit gutem Willen und Rückenwind eine 6600GT drin.
    :ironie:
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich denke schon, dass eine 6600GT geht, schließlich nuckelt auch nur ein Sempron 3000+/2GHz mit 1,6V an den 12V. Dazu 1 laufende Festplatten und evtl. DVD-ROM, 1 Festplatte und DVD-RW im Standby.

    70W CPU an 12V
    25W HDD an 12V
    15W DVD-ROM an 12V
    70W GF 6600 GT an 12V

    Dann für die GF 6600 noch 6A aus 3,3V und 2A aus 5V und dann passt das gerade noch.

    Peak ist sogar 17A. Die volle Last wirkt eh erst in 3D und vielleicht fällt mir ja ein Linuxtool zum underclocken und undervolten ein, bis die Karte so kühl und sparsam läuft, dass es geht. FPS/Watt wäre maximal, wenn auch die Karte nur auf 80% läuft.
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also die Angabe ist doch etwas übertrieben. Nvidia selbst spricht gleich ich von mindestens 22A und das kann ich auch bestätigen, weil mein Netzteil auch 22A hat. :) (Tagan 420)
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    alles klar, kannste versuchen, aber wenn du oech hast funktioniert es nicht, ein BeQuiet oder Tagan der 400..450W Klasse, machen dein Low Cost Power schund platt.

    Ich hatte selber mal ein LC Power NT, und dirt sind die Ströme auf der 12V Leitung teilweise bis auf 11,68V runtergegangen :eek:
    jetzt mit meinem Tagan Easycon 480W ist das nicht mehr der Fall..
     
  13. Also ich war heute im einem Computer Geschäft da haben sie mein aller selbe Netzteil in einem Kompeltsystem mit einer Geforce 7800 GS und läuft ohne Probleme hat der Berater zu mir gesagt.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, das bestreite ich auch garnicht, fragt sich nur wie gut das NEtzteil dann mit ner neuen oder Übertakteten CPU zurecht kommt,,,, und wie lange das Netzteil hält... ;)
     
  15. @ FlipFlop2005

    Also das breitet mir keine Sorge aber als du es gesagt hast der vorletzt Post das die LC Power bei Volt runter geht da habe ich schon Angst bekommen das ich wieder ein neues Netzteil kaufen muss ich will mir net schon wieder ein neus kaufen ^^ Würd es auch meine Geforce 6800 GS oder Ultra reichen. Weil du gehst nicht gut mit Netzteil aus:)

    mfg Jäger-Meister
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das LC Power hat mir auch angst gemacht^^. Daher das neue und diesmla in meinen Uagen vernünftigere NT.

    Wie gesagt: das sollte mit der 7800GS laufen.
    :bahnhof: drück dich bitte mal deutlicher aus ;)
     
  17. ohh sorry^^

    Ich meine mit der Geforce 6800 Ultra hätte ich keine Probleme mit dem Netzteil oder braucht es genauso viel Amper und Volt anzahl wie bei der Geforce 7800 GS? Ich kenn mich net so gut aus dem Netzteilen das ist das Problem

    mfg Jäger-Meister
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die 6800Ultra braucht weniger Strom als eine 7800GS. Aber dein NEtzteil wid mit der 7800GS schon fertig, keine angst.
     
  19. ok werd mir überlegen welche ich nehme, danke für deine hilfe und für deine schnelle antworten:)

    mfg Jäger-Meister
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page