1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

9800 GT AMP! Problem nach boot schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by qog, Jan 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qog

    qog Byte

    Hi habe mir nen neuen rechner zusammen gestelt
    :
    Arbeitsspeicher 2x2GB
    Prozessor: Q8200
    system: Vista Ultimate 64Bit
    GraKa: 9800 GT AMP! von Zotac
    Mainboard: MSI P45 Platinum

    ich habe jetzt Vista neu aufgespielt, alle treiber installiert -> es funktioniert alles Tadellos und schnell ... und nun instaliere ich in Treiber für meine GraKa und mache neustart, was kommt nu? Black screen nach dem Windows boot zeichen, der Desktop geht auch nicht in den Standby modus

    was muss oder kann ich tuhen?

    was ich schon gethan habe: CMOS Reset , geht net ...
    grafikkarte rauß und wieder rein start und das immer wieder ... geht au net....

    ps.: bin gerade im Abgesicherten modus im I-net ...., also die GraKa Funtzt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC?
    Amperewerte bitte posten.
    Die stehen an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber.
    Ist der 6Pin PCI-Express Stromanschluss an der Grafikkarte angeschlossen?
     
  3. qog

    qog Byte

    Allgemein
    Gerätetyp: Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern
    Spezifikationseinhaltung: ATX12V 2.2/ EPS12V
    Breite: 15 cm
    Tiefe: 14 cm
    Höhe: 8.6 cm
    Lokalisierung: Europa

    Stromversorgungsgerät
    Eingangsspannung: Wechselstrom 115/230 V
    Eingangsspannungsbereich: Wechselstrom 100-240 V
    Nötige Frequenz: 50/60 Hz
    Ausgangsspannung: +3.3, +5, +12 V
    Ausgangsstecker: Interne Stromversorgung, 4-polig, 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker, Strom: 4 PIN ATX12V-Anschluss, 15 PIN Serial ATA Power, Power 8 PIN +12V, PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig, Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz
    Angaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen: 1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz Š 3 x 15 PIN Serial ATA Power Š 2 x PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig Š 1 x Power 8 PIN +12V Š 1 x Strom: 4 PIN ATX12V-Anschluss Š 5 x interne Stromversorgung, 4-polig Š 1 x 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker
    Gestellte Leistung: 600 Watt
    Schutzschaltung: Trennschalter

    Verschiedenes
    MTBF: 100,000 Stunde(n)
    Besonderheiten: 120 mm Lüfter, Überstromschutz, Überspannungsschutz

    ja der PCI Express 1 mit 6 pins habe ich angeschlossen
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @qog: Das Wichtigste hast Du vergessen ;)
     
  5. qog

    qog Byte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht stark genug aus, sofern auch alle Kabel angeschlossen sind.

    Ist evtl. auf dem anderen Monitorausgang der Karte ein Signal vorhanden?

    Ansonsten deinstalliere den Grafiktreiber (im abgesicherten Modus) und installier ihn noch mal neu (ggf. eine ältere Version)
     
  7. qog

    qog Byte

    zu spät habe jetzt schon einen älteren treiber installiert und sie ist explodiert....






    nein funn es geht xD

    aber trozdem thx für eure hilfe, oder besser deine hilfe ... ^^
     
  8. qog

    qog Byte

    nächtes problemm sie bleibt jetzt bei 3d anwendungen z.B. spielen wie wow hängen ... bereits beim start
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann rück mal ein paar Spannungen und Temperaturen raus (Everest hilft dabei)
     
  10. qog

    qog Byte

    sry kann da nicht reinschauen bei DirectX wenn ich das in Everest anglicke hängt sich alles auf ...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schau eben nicht rein.
    Es interessieren die SENSOR-Werte unter Computer irgendwo.
     
  12. qog

    qog Byte

    GPU Sensor Type: Diode


    GPU Diode: 45 °C

    DirectX 10.0
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr nicht?
    Das sollte eigentlich z.B. so hier aussehen (Anhang)

    Dann probier mal Speedfan oder hwmonitor
     

    Attached Files:

  14. qog

    qog Byte

    nein nicht mehr :(

    oder kann das an der version 9.25 von directx liegen?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Everest braucht kein DirectX.
    Welche Version von Everest hast Du benutzt?
     
  16. qog

    qog Byte

    4.60 ultimate version


    aber wenn ich die DirectX eigenschaften aufrufen will hängt sich doch der pc auf ...
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Moment interessieren erstmal die Temperaturen und die 12V-Spannung.
     
  18. qog

    qog Byte

    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Fintek F71882F (ISA A00h)
    GPU Sensortyp Diode (NV-Diode)
    Motherboard Name MSI MS-7512 / 7513 / 7514 / 7515 / 7516 / 7519

    Temperaturen:
    Motherboard 31 °C (88 °F)
    CPU 22 °C (72 °F)
    1. CPU / 1. Kern 41 °C (106 °F)
    1. CPU / 2. Kern 35 °C (95 °F)
    1. CPU / 3. Kern 38 °C (100 °F)
    1. CPU / 4. Kern 37 °C (99 °F)
    GPU Diode 45 °C (113 °F)
    Maxtor 6V320F0 41 °C (106 °F)
    Maxtor 4R060L0 40 °C (104 °F)
    SATA ST3500630AS 46 °C (115 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 1403 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.12 V
    +3.3 V 3.34 V
    +5 V 4.92 V
    +12 V 12.41 V
    +3.3 V Bereitschaftsmodus 3.33 V
    VBAT Batterie 3.23 V
    Debug Info F 042D 0FFF 0FFF 0FFF
    Debug Info T 22 31 128
    Debug Info V D1 8C D7 75 8D 15 17 D0 CA
    Debug Info I 03 04 10 19 34 (0541)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht erstmal unauffällig aus.

    Jetzt würde ich erst die CPU (mit Prime95) und dann auch noch zusätzlich die Graka (mit rthdribl) mal voll auslasten und dabei die Spannungen beobachten, bzw. wenn der PC eine Weile durchhält auch die Temperaturen.
     
  20. qog

    qog Byte

    es liegt nicht an der wärme oder sonst was es liegt an DirectX weil egal was ich für eine anwenung starte die DirectX braucht läst meinen PC total einfrieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page